Hab da mal ne Frage, oder 2

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Hab da mal ne Frage, oder 2

Beitrag von guzziman »

Moin liebe Gemeinde, bin der Neue.

Hab mir in dieser Woche ne schicke 500S zugelegt und muß da jetzt erst einmal etwas Hand anlegen.
Dazu schon mal die ersten zwei Fragen, die ich nicht oder nicht komplett beantwortet gefunden habe.
1. gibt es von Honda eine Freigabe für Bleifrei, Bj. ´80
2. fährt jemand halbsyntetisches Öl.
ok noch ne 3.
3. Hat einer Erfahrung mit offener Ansaugung, also nur einen Staufilter.
So ein 1-Zylinder muß doch atmen.

So, schönen Tag noch und fröhliches Schrauben.
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

- die freundliche XL Gemeinde empfiehlt Super-Plus
- Öl kannst Du nehmen was Du möchtes auch Vollsynthetisch, aber bei 3000KM Ölwechselintervall reicht auch normales Öl
- magst Du Deinen historischem Motor nicht? Der läuft sowieso schon zu heiß und dann noch magerer machen? tz tz tz, dann müssten auch Düsennadel und Hauptdüse geändert werden. Fahr schön mit Lufi und der Motor dankt es Dir
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

von vollsynthetisch rate ich dir ab. viel mehr risiken und nachteile als vorteile
- teuer
- kupplungsrutschen
- freispülen von dichtungen....
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

zu 1) Es gab eine Freigabe aber Benzin mit 96Oktan (laut Handbuch)
zu 2) Besser nicht. Jegliche Additive sollten vermieden werden. Wir haben keinen Ölfilter, das Öl selber sollte den Schmutz binden, das kann mineralisches am Besten. Regelmäßiges Wechseln und auf den Ölstand achten bringt deutlich mehr.
zu 3) Keine Erfahrung: Aber wie Vorredner, zu dünnes Gemisch dadurch zu hohe Temperaturen, sehr lautes Ansauggeräusch (ein Fest für die Strackenkontrolle und TÜV), zuviel Dreck im Vergaser und Motor.

Ansonsten viel Spass mit der XL.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Gunnar_HH hat geschrieben:das Öl selber sollte den Schmutz binden
genau das sollte das öl nicht machen, "moderne" öle mit vielen additiven binden den schmutz um ihn zuverlässig zum filter zu transportieren. wird der dreck nicht ausgefiltert transportiert ihn das öl unendlich durch den motor.
filterlose motoren leben davon dass sich der dreck irgendwo absetzt.
BildBild
Benutzeravatar
guzziman
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 18. Februar 2011, 11:51
Wohnort: Warmsen

Beitrag von guzziman »

Danke auch.
Das ist ja ein netter Auftakt.
Ich hatte allerdings nach der Freigabe "bleifrei" und nicht nach Oktan gefragt.

Ok, dann belaß ich es bei mineralischem Öl. Das mit den 3000km bis zum nächsten Wechsel hatte ich so nicht bedacht.

Zum "offen" fahren muß ich noch mal schauen.
Das so ein 1-Zyl. atmen muß ist ja unstrittig und der Lufi dient in Deutschland auch zur Veringerung der Ansauggeräusche. Der wird ja so nicht generell verbaut.
Fahre seit 16 J. ne MG V1000 völlig offen. Und die hat Ansauggeräusche!
Und ne XT 600 seit Jahren mit leicht geölten Schaumstofftrichtern.
Weder mit TÜV noch mit Überhitzung Probleme gehabt.
Werde mich noch mal bei der Crossgemeinde umhören.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

bleifrei ja aber nur super plus
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten