Die Suche ergab 723 Treffer

von FLO
19. Februar 2004, 19:45
Forum: Reparatur
Thema: knallt beim gas wegnehmen
Antworten: 5
Zugriffe: 2684

Ich würd nicht gleich so schwarz sehen. Bei mir wars wie gesagt nur eine undichte Verbindung zwischen Krümmer und Endtopf. Schnell mal eine Coladose geschlachtet und als Dichtung mit zwei Schlauchschellen befestigt. Sieht cool aus und is dicht. Und knallt nicht mehr sondern "blubbert" schö...
von FLO
3. Februar 2004, 20:00
Forum: Reparatur
Thema: Ölschmierung
Antworten: 7
Zugriffe: 3469

Warum nicht ein SchauGLAS einbauen? Aber auch ein Plexiglasteil müsste die Hitze kurze Zeit aushalten. Ist ja nur vorübergehend, zur Diagnose. Ein "Diagnoseventildeckel-Deckel" sozusagen.
von FLO
9. Januar 2004, 19:16
Forum: Reparatur
Thema: Vergasereinstellung???
Antworten: 5
Zugriffe: 2333

Vielleicht kann sie nicht richtig atmen, kriegt zu wenig Luft. Luftfilter dicht oder Ansaugweg verlegt.
von FLO
17. Dezember 2003, 22:50
Forum: Reparatur
Thema: Ventile aufsitzen
Antworten: 8
Zugriffe: 2994

Aber diese Konstellation der verschiedenen Teile hört sich interessant an! Ist unbedingt wert, am Leben zu erhalten! Grüsse, FLO :D
von FLO
17. Dezember 2003, 22:46
Forum: Reparatur
Thema: Ventile aufsitzen
Antworten: 8
Zugriffe: 2994

Gabel nur LEICHT verbogen, Kolben nur LEICHT gerieben, Bremsschläuche nur LEICHT undicht, Tank nur LEICHT leer...

Funktioniert ein Motor vernünftig mit verbogenen Ventilen?
von FLO
10. Dezember 2003, 13:37
Forum: Reparatur
Thema: Ölrauch beim Anlassen
Antworten: 7
Zugriffe: 2947

Ich würd nicht sagen, daß in diesem Fall der Fehler unbedingt größer wird. Meine R hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem (auch im Forum diskutiert). Beim Anlassen hat sie immer geraucht, nach ein paar mal Gasgeben war Schluß damit. Leistung war normal, die Ventilschaftdichtungen damals vielleicht...
von FLO
27. Oktober 2003, 20:13
Forum: Dies und Das
Thema: welche Hauptdüse ?
Antworten: 7
Zugriffe: 3404

Dein Honda-Händler sollte mal nachschauen, ob nicht die Düse von einer anderen Maschine baugleich ist. Ich hab mal eine etwas größere Hauptdüse gekauft (um einen 5er Schritt größer). Ich erinnere mich noch dunkel, die originale hatte er nicht da, aber von irgendeinem anderen Modell. Die passte genau...
von FLO
18. Oktober 2003, 23:06
Forum: Reparatur
Thema: Kurbelgehäuseentlüftung - Falschluft?
Antworten: 4
Zugriffe: 2411

@ Ralf: ich hab eine "R" und mir sind diese Federn nicht aufgefallen. Entweder hab ich die übersehen oder die gibts nur bei der "S". Es ist sehr interessant. Mein Motor läuft prima. Sowohl in niedrigen als auch in höheren Drehzahlen. Wheelie mit dem 2. Gang ohne Kupplung...Spring...
von FLO
18. Oktober 2003, 22:58
Forum: Dies und Das
Thema: Vorderradbremse
Antworten: 10
Zugriffe: 4891

Vorausschauend fahren, mehr Abstand zum Vordermann halten, und die Bremspunkte ein klitzekleines Bisschen früher wählen als mit einer Ducati 998. :D Und im Gelände sind Bremsen, die dich über den Lenker abwerfen, sowieso nicht gefragt. Das is eben so, da muss man sich damit arrangieren. Das Gleiche ...
von FLO
18. Oktober 2003, 22:44
Forum: Reparatur
Thema: ölverlust
Antworten: 4
Zugriffe: 1758

Also, Motor zerlegen und neuen Simmering einbauen ist die eleganteste, wenn auch aufwendigste Methode. So habs ich gemacht und das ist (vorläufig) dicht. Schau mal im Forum nach, das Ganze ist schon mal besprochen worden. Es gibt wohl Leute, die den Simmering wechseln, OHNE die Getriebehälften zu te...
von FLO
17. Oktober 2003, 23:38
Forum: Reparatur
Thema: Kurbelgehäuseentlüftung - Falschluft?
Antworten: 4
Zugriffe: 2411

Kurbelgehäuseentlüftung - Falschluft?

Der Schlauch aus dem Kurbelgehäuse mündet ja bekanntlich in so einer Art "Sammler", der wiederum mit dem Ansauggummi zwischen Vergaser und Lufikasten verbunden ist. Ein weiterer Schlauch führt von diesem Sammler hinunter ins "Nichts" und sollte mit einer Art Stoppel verschlossen ...
von FLO
17. Oktober 2003, 23:27
Forum: Reparatur
Thema: ölverlust
Antworten: 4
Zugriffe: 1758

Wo am Seitendeckel kommt das Öl? Vielleicht brauchst du nur eine neue Dichtung? Hattest du den Motor auseinander?

Nebenwelle????
von FLO
9. Oktober 2003, 20:56
Forum: Reparatur
Thema: Schrauben anziehen nach Motorrevision
Antworten: 0
Zugriffe: 871

Schrauben anziehen nach Motorrevision

So, nachdem ich jetzt an die 200 Km mit meinem frisch zusammengesetzten Motor gefahren bin, stellt sich folgende Frage: Im Bucheli-Buch steht, daß man nach 500 km alle Motorschrauben nochmal anziehen soll. Das würde auch die Kopfschrauben beinhalten, an die man aber nur durch Ventildeckeldemontage r...
von FLO
9. Oktober 2003, 18:38
Forum: Reparatur
Thema: stottern
Antworten: 12
Zugriffe: 5059

Versuchs mal mit einer neuen Kerze (richtige Zahl!) und
schau dir den Luftfilter genau an.

Mit 95er Sprit läuft sie ohne Probleme, viele nehmen aber 98er (Super+).
von FLO
4. Oktober 2003, 20:20
Forum: Reparatur
Thema: stottern
Antworten: 12
Zugriffe: 5059

Schau mal in den "Schraubertipps" auf der XL-Page nach. Da steht so einiges zum Thema Vergaser (Bedüsung, Standgasprobleme usw.)