Die Suche ergab 26 Treffer

von Martin09
5. Dezember 2009, 18:45
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Hallo PeterB, Die Standrohre der XL passen nicht in die Tauchrohre der FT, da die oberen Gleitlager Bei der FT an den Standrohren angebracht sind. (deshalb sind die Tauchrohre der FT oben auch dünner als die der XL, bei gleichem Standrohrdurchmesser) Allerdings sind die Bauteile beider Gabeln in etw...
von Martin09
5. Dezember 2009, 09:20
Forum: Reparatur
Thema: Flammen am Auslass
Antworten: 7
Zugriffe: 2735

Deswegen sagt man beim PKW auch Flammrohr zum vorderen Teil des Auspuffs.
von Martin09
3. Dezember 2009, 18:37
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Hallo Gunnar,
das ist die Lima-Regler-Gleichrichtereinheit aus der FT,
bringt satte Ladung und helles Licht, auch in Leerlauf.
von Martin09
2. Dezember 2009, 20:42
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Die Umbauten hab ich alle selbst gemacht. Mich hat es gereizt mal auszuprobieren was man alles von der FT in die XL einbauen kann. Mir macht die XL seit Jahren sehr viel Spass, nur haben mich die Enduro-Reifen und die Trommelbremsen schon ein paarmal sehr in Bedrängnis gebracht. Von den FT Rädern/Re...
von Martin09
2. Dezember 2009, 20:30
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Bei der FT ist zwischen dem Rahmen mehr Platz und soviel ich weis,
sitzt der Vergaser etwas schräger hinter dem Motor.
Vermutlich um genügend Platz für die Batterie zu bekommen.
von Martin09
2. Dezember 2009, 20:18
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Ja, Dominik, da täuscht du dich.
Der XL Vergaser und Ansaugstutzen passen hervorragend.
Der FT Vergaser (Gleichdruckvergaser) passt bei der XL oben nicht zwischen den Rahmen.
von Martin09
1. Dezember 2009, 12:53
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Theoretisch kann man den FT-Motor auch komplet so lassen wie er ist. Für den Einbau in die XL, muss dann der Auspuffkrümmer so abgeändert werden, dass er um den Anlasser herum verläuft. Der Schlauch der Motorentlüftung muss neu gestaltet werden. Außerdem muss die gesamte Elektrik inklusive Anlasserr...
von Martin09
29. November 2009, 19:05
Forum: Baustelle
Thema: Was ist das für eine Gabel...??
Antworten: 16
Zugriffe: 6339

Die 500R Gabeln, die ich habe, sind ca. 96- 98 cm lang und der Durchmesser der Standrohre der R sind Original immer 37 mm.
Die XL600RM Gabel hat einen Standrohr Durchmesser von 41 mm,
aber die ist auch nicht länger.
von Martin09
29. November 2009, 18:36
Forum: Baustelle
Thema: Was ist das für eine Gabel...??
Antworten: 16
Zugriffe: 6339

Hallo Brezelpaul,

hat deine XL zufällig ne Scheibenbremse vorn?
Dann könnte das eine Gabel aus einer XL 600 sein.
von Martin09
29. November 2009, 18:26
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Die Zündanlagen der FT, der XL500R und vermutlich auch die der XL500S
arbeiten völlig unabhänig von der restlichen Elektrik.
Nur kann man die Teile untereinander nicht mischen.
Also entweder komplette Zündanlage S oder R oder FT.
von Martin09
22. November 2009, 12:27
Forum: Baustelle
Thema: Kabel am Kupplungsdeckel
Antworten: 36
Zugriffe: 11884

Hallo, die XL-R CDI unterscheidet sich durch zwei belegte Stecher am flacherem Kompaktstecker, während die FT CDI alle drei Steckplätze belegt hat. Bei der XL-R kommt nur ein Kabel aus der Lichtmaschieneneinheit, (der Erregerspule),wobei es bei der FT zwei Kabel sind. Deshalb gibt es auch ein Steckk...