Die Suche ergab 21 Treffer

von Rostklopfer
9. Januar 2014, 19:43
Forum: Reparatur
Thema: CO Wert
Antworten: 9
Zugriffe: 3528

Re: CO Wert

Na für nen Versuch wirds schon gehen . Und wenn das Mopped untenrum besser laufen sollte , kann man immer noch 3 Zähne weiter
plus der ermittelten Gradzahl neue Löcher bohren . Teilkopf vorrausgesetzt .
Gruß :Rostklopfer
von Rostklopfer
7. Januar 2014, 15:45
Forum: Reparatur
Thema: Anschluß Ventildeckel-Rahmen
Antworten: 20
Zugriffe: 5903

Re: Anschluß Ventildeckel-Rahmen

Danke ! Werde wohl alles von der S übernehmen . Ist ja bis jetzt auch gut gelaufen .
Gruß : Rostklopfer
von Rostklopfer
4. Januar 2014, 11:21
Forum: Reparatur
Thema: Anschluß Ventildeckel-Rahmen
Antworten: 20
Zugriffe: 5903

Re: Anschluß Ventildeckel-Rahmen

Hallo ! Danke für eure Antworten . Werde also , wenn der Motorumbau anstehen sollte (noch läuft der Alte ja ) mischen müssen . Der R-Motor ist wohl auch ne bunte Mischung , den ich habe am Zylinder noch 2 Bohrungen entdeckt , die aber im Kopf nicht vorhanden sind , und auch genau in den Außlasskanäl...
von Rostklopfer
1. Januar 2014, 14:34
Forum: Reparatur
Thema: Anschluß Ventildeckel-Rahmen
Antworten: 20
Zugriffe: 5903

Anschluß Ventildeckel-Rahmen

Hallo Fachleute ! Hab folgendes Problem : Da man im Augenblick bei e-bay noch einigermaßen preiswerte Gebrauchtteile bekommt , und mein Moped doch schon ne Menge km runter hat , habe ich mir einen R-Motor für 100 Euro geschossen ( Hab selbst ne S 1980 gekauft) . Hab mir natürlich gedacht , daß DER n...
von Rostklopfer
27. Dezember 2013, 18:04
Forum: Reparatur
Thema: CO Wert
Antworten: 9
Zugriffe: 3528

Re: CO Wert

Also wenn der Motor bei unterer Teillast soviel CO braucht , um aussetzerfrei zu laufen , ist das immer ein Zeichen von zuviel Restabgas im Zylinder . D.h. Strömung erfolgt bei geringer Drehzahl noch nicht vollständig in die richtige Richtung , sondern Motor holt sich Abgas bei Ventilüberschneidung ...
von Rostklopfer
22. Dezember 2013, 15:28
Forum: Reparatur
Thema: CO Wert
Antworten: 9
Zugriffe: 3528

Re: CO Wert

Also der reine CO-Wert soll für beste Leistung zwischen 3-6% liegen . Untere Teillast kann so mager sein wie will ( um 0,5 % zb.) weil dem Motor ja da keine Leistung abverlangt wird, und er somit auch nicht überhitzeen kann . Grenze ist da die Aussetzergrenze . Leerlauf stellt man an der Gemischregu...