Die Suche ergab 76 Treffer

von Kuhtreiber
26. März 2007, 12:26
Forum: Reparatur
Thema: Zündet zu früh?
Antworten: 28
Zugriffe: 11648

Hallo Peter

Schau dir auch mal alle Kabel und Steckverbindungen (auch da wo die Kabel in den Stecker gehen) vom Geber zur CDI an. Bei meiner war ein Kabel unterm Tank duchgescheuert (25 Jahre alt!!) und dann ist mit Zündung auch nicht wirklich viel los.

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
15. Februar 2007, 12:23
Forum: Reparatur
Thema: sie dreht nicht mehr hoch
Antworten: 29
Zugriffe: 11784

Hallo

Eine Zwischenfrage wie funktioniert eigentlich die Zündverstellung bei der R von spät auf früh vs?

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
5. Februar 2007, 12:43
Forum: Reparatur
Thema: Ausgleichswellen
Antworten: 5
Zugriffe: 2574

Hallo Ich habe bei meiner letzten Motoraktion die Ausgleichswellen auch rausgeschmissen. Ich konnte bis jetzt keinen großen Unterschied zwischen vorher und nachher feststellen. Ich bin aber der Meinung, daß was nicht da ist auch nicht kaputt gehen kann. Und die Ausgleichswellen sind wirklich nicht l...
von Kuhtreiber
13. Januar 2007, 00:55
Forum: Dies und Das
Thema: hydrostoessel testen
Antworten: 3
Zugriffe: 1919

Hallo Treffer Ich habe bei meiner XL zwar noch keine Hydrostößel gefunden aber wenn du welche hast die dürfen sich nicht zusammendrücken lassen. Falls du sie merklich zusammendrücken kannst versuche mal mit einem kleinen Stift die Kugel nach innen zudrücken und halte den Stößel unter Motoröl und pre...
von Kuhtreiber
3. Januar 2007, 21:32
Forum: Reparatur
Thema: Teilezuordnung
Antworten: 8
Zugriffe: 3372

Echt schwierig.
Man kann sich auch schlecht die Größe vorstellen.
Irgendwas bekanntes zum Vergleich danebenlegen würde vieleicht weiterhelfen.

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
2. Januar 2007, 14:11
Forum: Reparatur
Thema: Böse Erfahrungen
Antworten: 7
Zugriffe: 3105

Hallo Karsten Auf der rechten Kurbelscheibe ist ein Blechdeckel eingepreßt. Der Deckel hat nur einen etwas kleineren Durchmesser als die Kurbelscheibe und geht unter das Zahnrad für die Steuerkette. Der Außendurchmesser des Deckels sitzt in einer Vertiefung (aus der ist er mir rausgesprungen) der Ku...
von Kuhtreiber
2. Januar 2007, 10:58
Forum: Reparatur
Thema: Böse Erfahrungen
Antworten: 7
Zugriffe: 3105

Hallo Erik

Bei der Gelegenheit hab ich gleich alles gereinigt und Öl in den Kanal gefüllt bis es sauber am Pleuellager wieder raus kam.
Aber das geht halt alles nur bei ausgebauter KW.

Gruß
Uwe

P.S. Hast du schon eine Info wann die rückständigen Ölkühleranschlüße kommen?
von Kuhtreiber
1. Januar 2007, 23:31
Forum: Tuning
Thema: Koni-Federbein
Antworten: 4
Zugriffe: 3458

Hallo Erik
Ich habe deinen Rat befolgt und mich über die Feiertage voll reingehängt mit futtern hat aber nix genützt.
Ich werd das Federbein mal ausbauen und genauer untersuchen

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
1. Januar 2007, 23:25
Forum: Reparatur
Thema: Böse Erfahrungen
Antworten: 7
Zugriffe: 3105

Böse Erfahrungen

Hallo Ein gutes neues Jahr erstmal zusammen. Die freien Tage zwischen den Jahren werden ja immer wieder gerne zum Schrauben genutzt. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk (bei mir Ölkühler natülich selbst geschenkt) unterm Christbaum muß ja auch noch eingebaut werden. Ich habe mich dieses Jahr dran...
von Kuhtreiber
21. Dezember 2006, 12:49
Forum: Tuning
Thema: Sitzbank
Antworten: 46
Zugriffe: 26702

Hallo Rainer
Der Schaum nennt sich Verbundschaum und wird aus Schaumabfällen recyled.
Wird z.B. bei der Firma Metzeler in Memmingen hergestelt.
Ich würde dir eine Schaumqualität von 40-50kg/m³ und eine Stauchhärte von 5-6kPa empfehlen.
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
17. Dezember 2006, 15:07
Forum: Tuning
Thema: Koni-Federbein
Antworten: 4
Zugriffe: 3458

Koni-Federbein

Hallo Ich habe ein Konifederbein für eine XL500R aufgetan. Hat jemand Erfahrung mit so einem Teil? Ich habe nur festgestellt, daß es schweinehart ist. Als ich mich auf den Rahmen gesetzt habe hat sich da so gut wie nichts getan und das bei knapp 100 kg Vorweihnachtsgewicht! Ist das auf der Strasse ü...
von Kuhtreiber
12. November 2006, 15:16
Forum: Tuning
Thema: H4
Antworten: 7
Zugriffe: 4384

Ich denke ich werde mal die Version H4 mit Biluxfassung probieren. Kleinster Aufwand.
Weiter Aufrüsten kann man später ja dann immer noch wenn es eine deutliche Verbesserung ist.
danke für die Tipps

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
11. November 2006, 22:32
Forum: Tuning
Thema: H4
Antworten: 7
Zugriffe: 4384

Hallo Taj
nen falschen Bart brauch ich keinen


Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
11. November 2006, 14:50
Forum: Tuning
Thema: H4
Antworten: 7
Zugriffe: 4384

H4

Hallo Kann ich einfach in den vorhandenen Scheinwerfer der R eine H4-Birne einbauen zwecks mehr Licht? Oder brauch ich dafür einen anderen Scheinwerfer. Erlischt dann die berüchtigte Betriebserlaubnis? Wenn ich es trotzdem umbaue mit wieviel Jahren Steine klopfen muß ich rechnen falls ich erwischt w...
von Kuhtreiber
12. Oktober 2006, 20:10
Forum: Dies und Das
Thema: Wohin ist die Kompression entschwunden??
Antworten: 37
Zugriffe: 16523

Hallo Das mit der Ölkohle könnte schon hinhauen. Wenn da ein Krümel von Ventilschaft abfällt und unglücklich zwischen Ventil und Sitz kommt könnte das durchaus ausreichen einen Spalt zu schaffen durch den die Kompression entfleucht. Bis der Krümel dann komplett platt gedengelt ist dauert das sicher ...