Die Suche ergab 76 Treffer

von Kuhtreiber
19. Juni 2006, 12:19
Forum: Reparatur
Thema: Wieder zum Leben erweckt
Antworten: 5
Zugriffe: 2385

Hallo
Wie versprochen eine kurze Meldung. Das Getriebe ist getauscht und das S-Getriebe läuft super der 1. Gang hält jetzt einwandfrei. Trotz 16er Ritzel kommt das Vorderrad noch hoch und nichts springt mehr über. Jetzt kommt die nächste Hürde der TÜV.

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
19. Juni 2006, 12:13
Forum: Dies und Das
Thema: Motor 1 Gang und so unterschiede s und r Getriebe
Antworten: 7
Zugriffe: 2814

Hallo Jens
Ich habe meiner 5R ein S-Getriebe implantiert läuft prächtig der 1. Gang springt nicht mehr raus.
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
29. Mai 2006, 09:41
Forum: Reparatur
Thema: Wieder zum Leben erweckt
Antworten: 5
Zugriffe: 2385

Hallo Ich hab gestern Extremfrustschrauben gemacht. Motor raus und von unten aufgemacht. Bei der Schaltung sieht alles gut aus. Die Bohrung und die Klauen des 1. Gangs sind aber ziemlich ausgenudelt. Außerdem hat das 1. Gangrad ziemlich axiales Spiel kann also nach außen weggedrückt werden. Ich habe...
von Kuhtreiber
28. Mai 2006, 11:43
Forum: Reparatur
Thema: Wieder zum Leben erweckt
Antworten: 5
Zugriffe: 2385

Gast war ich. War wohl zu lange eingeloggt.

Uwe
von Kuhtreiber
23. Mai 2006, 16:00
Forum: Reparatur
Thema: Kickstarter Axialspiel
Antworten: 7
Zugriffe: 3049

Danke für die Antworten. Aber bei mir war der komplette Dekokrimskrams nicht vorhanden.
Ich werde wohl den Deckel nochmal abnehmen und eine etnsprechende Scheibe einlegen.
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
21. Mai 2006, 15:55
Forum: Reparatur
Thema: Kickstarter Axialspiel
Antworten: 7
Zugriffe: 3049

Kickstarter Axialspiel

Hallo Nach dem Zusammenbau meiner 5R habe ich beim ersten Kickversuch festgestellt, daß sich die Kickstarterwelle ca. 3 mm Millimeter raus und reinschieben läßt. Ich denke das ist nicht normal. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem. Ist es nur ein Schönheitsfehler oder sind Folgeschäden zu befürch...
von Kuhtreiber
19. Mai 2006, 09:34
Forum: Reparatur
Thema: Tank entrosten
Antworten: 11
Zugriffe: 5360

Hallo Ich habe meinen Tank auch mit der Splittmethode rostfrei gemacht. Hatte aber keine Lust den Tank stundenlang zu schütteln. Ich habe ihn in eine alte Decke gewickelt und in meinen Betonmischer gepackt etwas verkeilt und dann ein paar Stunden laufen lassen geht einwandfrei. Danach dann gut aussp...
von Kuhtreiber
11. April 2006, 07:21
Forum: Dies und Das
Thema: Schnee und nochmal Schnee!
Antworten: 44
Zugriffe: 17993

Bei uns liegen wieder 20 cm Neuschnee und es soll noc mehr werden. So ein Mist. Dazu hab ich noch folgende Story gefunden: Paßt zwar vom Datum nicht ganz aber zum Thema 8. Dezember 18:00 Es hat angefangen zu schneien. Der erste Schnee in diesem Jahr. Meine Frau und ich haben unsere Cocktails genomme...
von Kuhtreiber
10. April 2006, 19:40
Forum: Dies und Das
Thema: Schnee und nochmal Schnee!
Antworten: 44
Zugriffe: 17993

Bei uns schneit es jetzt auch wieder seit 2 Stunden alles wieder voll mit der weißen Scheiße.

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
9. April 2006, 18:35
Forum: Dies und Das
Thema: XL 250 S - BJ 79 und 81 kompatibel ???
Antworten: 1
Zugriffe: 1136

Hallo
79 gab es noch die K-Reihe (Modell L250) mit der K4. Ob die zur 250S kompatibel sind glaube ich nicht. Die K hatte zwar auch einen 4 Ventilkopf.
Wenn es auch eine S von 79 ist dürfte es kein Problem sein.
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
7. April 2006, 09:34
Forum: Tuning
Thema: Alu-Kettenräder
Antworten: 8
Zugriffe: 4224

Alu-Kettenräder

Hallo
Im ebay werden für die XL Alu-Kettenräder angeboten. Hat jemand Erfahrung mit Alu-Kettenrädern. Sind die genauso haltbar wie Stahlräder? Was ist der Vorteil außer dem Gewicht oder macht das nur für Wettbewerbe Sinn?
Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
28. März 2006, 12:30
Forum: Baustelle
Thema: Ölmeßstab
Antworten: 12
Zugriffe: 5764

Das Problem ist wenn viel zu viel Öl drin ist schaft das die magere Gehäuseentlüftung erst recht nicht mehr da das vom Kolben verdrängte Volumen noch weniger Platz im Motor hat. Das heißt irgendwo muß der Druck raus im schlimsten Fall am Zylinderkopfdeckel oder ein Simmerring fliegt raus (hatte ich ...
von Kuhtreiber
27. März 2006, 19:15
Forum: Baustelle
Thema: Ölmeßstab
Antworten: 12
Zugriffe: 5764

Hallo Erik 134 zu 127! Der FT-Peilstab ist 127 mm lang, der XL-Peilstab 134 mm. Jeweils gemessen vom Bund oberhalb des O-Rings bis zum äußersten Ende. Das hab ich mit der Suchfunktion gefunden (weiß leider nicht wie ich das mit dem Zitat hinkrieg). Genauso gemessen hat mein Meßstab nur 121 mm! Was n...
von Kuhtreiber
27. März 2006, 12:36
Forum: Baustelle
Thema: Ölmeßstab
Antworten: 12
Zugriffe: 5764

Ölmeßstab

Hallo
Wie kann ich feststellen ob ich einen original Meßstab oder einen längeren von der FT drin hab.
Der vorhandene Meßstab ist außen am Griff schwarz und innen grau oder gibt es ein Maß das man nachmessen könnte?

Gruß
Uwe
von Kuhtreiber
26. März 2006, 19:58
Forum: Reparatur
Thema: Zylinderkopfdeckel
Antworten: 2
Zugriffe: 1354

Zylinderkopfdeckel

Hallo Ich habe eine Frage zum Zylinderkopfdeckel. Ich habe für meine XL500R zwei unterschiedliche Zylinderkopfdeckel die beide anders ausschauen wie in der Ersatzteillisten. Der erste ist schwarz und hat zwei Schrauben mit M7. Die Schraube vorn links in der Bohrung mit der Paßhülse ist überhaupt nic...