Die Suche ergab 3594 Treffer

von Gunnar_HH
16. Oktober 2025, 09:55
Forum: Stammtisch Hamburg
Thema: Stammtisch Hamburg - Oktober 2025
Antworten: 2
Zugriffe: 178

Re: Stammtisch Hamburg - Oktober 2025

der Einlader ist nicht da.
Eventuell andere Zeit und anderer Ort.
Bisher kaum Meldungen.

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
3. Oktober 2025, 21:48
Forum: Reparatur
Thema: steuerkettenspanner
Antworten: 14
Zugriffe: 495

Re: steuerkettenspanner

Hmm, von den Bildern her bin ich etwas verwirrt.

Mal ist es ein Motor mit Fliehkraftverstellung und großem Kupplungskorb, dann wieder ein Motor festem Zündungsgeber und kleinem Kupplungskorb.
Beim letzten Bild geht natürlich das Zahnrad an vorbei.

Viele Grüße
Gunnar
von Gunnar_HH
3. Oktober 2025, 11:20
Forum: Reparatur
Thema: steuerkettenspanner
Antworten: 14
Zugriffe: 495

Re: steuerkettenspanner

In der Theorie richtig. Bei den XL500 Motoren als Standard nicht möglich, da das Hauptritzel um genau 0,5mm nicht am Kupplungskorb vorbei kommt. Daher der Hinweis: Wenn die Kupplung einmal draussen ist, an einer Stelle (eigene Markierung mit Farbpunkt) am umlaufenden Kranz des Kupplungskorbes ein we...
von Gunnar_HH
2. Oktober 2025, 17:51
Forum: Reparatur
Thema: steuerkettenspanner
Antworten: 14
Zugriffe: 495

Re: steuerkettenspanner

Willkommen im Forum, Hier bist du richtig aufgehoben. Es gibt viele 250er Fahrer und Schrauber. Bilder helfen immer. maximale Breite oder Höhe von 800 Pixel und maximal 500 KB. Irgend ein Tool benutzen (irfanview oder gimp) Wenn der Spanner zur Montage nach oben gezogen und mit einem Stift zu sicher...
von Gunnar_HH
27. September 2025, 23:09
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 13
Zugriffe: 471

Re: Steuerkettenspanner

Es geht ja nicht um den Spanner, sondern um die gelängte Kette. Die ist günstiger als der ganze Spanner :D
Aber Peter hat auch gute Ketten.

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
27. September 2025, 22:36
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 13
Zugriffe: 471

Re: Steuerkettenspanner

Nein, nochmals nachgedacht. Die Kette wird länger, der Keil am Gehäuse verschwindet, weil der Spanner einen immer größeren Bogen machen muss. Der vordere Keil (Fahrtrichtung) kommt immer weiter raus, bis Anschlag. Bleibe dabei, die Kette ist fertig. Sorry. Recht und unrecht, ist mir leider etwas ung...
von Gunnar_HH
27. September 2025, 22:19
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 13
Zugriffe: 471

Re: Steuerkettenspanner

Da du gerade noch online bist.
Nochmals die Bilder betrachtet hast du wohl recht.
Recht oder unrecht, darum geht es nicht. Einzweiter Blick auf die Thematik ist besser als einer.

Da eine längere Kette dafür sorgt, dass er weiter rein rutscht.
Ich passe den Text an

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
27. September 2025, 17:24
Forum: Dies und Das
Thema: Off Topic: Moto in France
Antworten: 1
Zugriffe: 108

Re: Off Topic: Moto in France

und noch drei
bei dem Roller unten, muss man sich beim vollen Beschleunigen wirklich gut festhalten!
BMW CE 04 / 62Nm / 2,6s 0-50 km/h
moto-7.jpg
moto-6.jpg
moto-5.jpg
von Gunnar_HH
27. September 2025, 17:22
Forum: Dies und Das
Thema: Off Topic: Moto in France
Antworten: 1
Zugriffe: 108

Off Topic: Moto in France

Off Topic:

zurück aus dem Urlaub. Ich muss feststellen in Frankreich kann man mit einem Motorrad auch viel Spaß haben.
Hier ein paar Bilder. Bild 1 ist eine Zontes 125, Bild 2 Neco NC01, Bild 3 Bullit
Gruß Gunnar
moto-3.jpg
moto-2.jpg
moto-1.jpg
von Gunnar_HH
27. September 2025, 13:45
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 13
Zugriffe: 471

Re: Steuerkettenspanner

Text-Revision! Hallo Rob, das sieht gar nicht mehr gut aus. Vergleiche das Handbuch. Der Spannerkeil ist der, den du schon fast nicht mehr siehst (rechte Seite). Der soll ca. 9mm heraus schauen, je schlapper die Kette ist, desto weiter wandert der nach unten. Das ist auch der, in dem ein Nagel bei ...
von Gunnar_HH
26. September 2025, 22:04
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 13
Zugriffe: 471

Re: Steuerkettenspanner

Hallo Rob, viele Fragen und ich habe nur etwas Ahnung,viel Erfahrung und viel aufgeschraubt gesehen. Ein paar Kilometer habe ich auch schon gemacht. 60.000 mit einer Kette halte ich für ein nicht unerhebliches Risiko. Die Kette ist gelängt und springt bei hohen Drehzahlen unten über, da hier das Zah...
von Gunnar_HH
23. September 2025, 22:43
Forum: Reparatur
Thema: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82
Antworten: 10
Zugriffe: 367

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Wenn die Kupplung hakelig ist, sind oft gut erkennbare Rattermarken in den Lamellenführungen des Kupplungskorb zu sehen. Dann neuen Kupplungskorb oder vorsichtig gleichmäßig per Feile glätten. Wenn die Druckplatte mit dem Lager etwas höher kommen soll, kann man auch Scheiben unterlegen und festziehe...
von Gunnar_HH
22. September 2025, 21:40
Forum: Reparatur
Thema: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82
Antworten: 10
Zugriffe: 367

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Jetzt ist es so, dass Druck aufgebaut werden kann, aber der Kupplungshebel ist jetzt sehr sehr schwegängig und die Kupplung trennt fast nicht. Und wieso kommst du darauf, dass du 4 verstärkte Federn brauchst? Ich hatte die auch mal drin und nach einer halben Stunde Fahrt wieder ausgebaut, Öl abgela...
von Gunnar_HH
21. September 2025, 21:00
Forum: Reparatur
Thema: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82
Antworten: 10
Zugriffe: 367

Re: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82

Hallo Thomas,

Willkommen im Forum. Danke für deine kleine Vorstellung.

So muss es aussehen: 7 Reibscheiben und dazwischen 6 Trennscheiben.
Waren die Reibscheiben neu?
Ist die Druckplatte von einer XL500R?

Gruß Gunnar
einbauhoehe-2-klein.JPG
von Gunnar_HH
18. September 2025, 18:13
Forum: Stammtisch Hamburg
Thema: Stammtisch Hamburg - Sep. 2025
Antworten: 2
Zugriffe: 167

Re: Stammtisch Hamburg - Sep. 2025

Ich bin dann heute doch nicht dabei, es wäre ja sonst keiner da.