Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von Gunnar_HH »

Ich habe gerade ein Mitnehmerblech geschrottet, weil ich wohl zu zähes Fett in den Tachoschneckenantrieb geschmiert habe. Zuviel Widerstand, der Klügere (Mitnehmerblech) gibt nach und verformt sich.
Was benutzt ihr?
Apropos Tacho: Habe dann das GPS eingeschaltet und bei genau 4000 Umin bin ich 86 km/h gefahren, 5. Gang, Originalübersetzung. Könnt ihr das bestätigen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Hast du Teer reingeschmiert? :eek:
Oder nicht vielleicht doch bei der Vorderradmotage nicht aufgepasst? Tachowelle nicht blockiert?
Da kommt normales Radlagerfett rein

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von peter »

Hallo Gunnar,

das Teil hab ich an Lager in neu, bei bedarf bitte um PN.

gruss peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Stephan,

Teer, der war gut. Ich habe das hier benutzt und nicht wenig davon. War wohl doch viel zu zäh. Die Dose ist auch irre alt, wohl noch Wehrmachtsbestände :D
Nächstes mal ganz flutschiges Fett oder Öl.

Gruß Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von torstili65 »

na mensch das molykote ist aber wirklich zu dicke.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Witzbold, dafür ist das Molykote nicht, das ist ein Festschmierstoff mit Öl aufgeschlämmt zur Haftung. :eek:
Putz den Antrieb, kontrolliere auch die Tachowelle...und Radlagerfett, kein Öl!

Greetz, der Geier
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von timundstruppi »

Das Zeug hat aber den Vorteil, dass bei der Demontage nichts auseinander fällt. Und wenn du es hochwirfst, bleibt es an der Decke haften und fällt nicht in den Dreck. :roll:
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von Gunnar_HH »

Mook wi. Danke für den Tipp.

Ich habe nur gedacht, ich tu dem Antrieb was gutes.
Ja.......so ist das mit dem Denken.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von timundstruppi »

Irgendwann hatte ich mein VR auch mal unachtsam montiert und das Blech verbogen. Es lies sich aber leicht richten. Oder ist deins weggeschliffen?
Gruß Tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3860
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Tachoschnecke, welches Fett oder Öl?

Beitrag von Gunnar_HH »

Weggeschliffen und verbogen. Habe es etwas zurecht gebogen, läuft auch wieder, scheint nur mach einen Dreh zu verpassen.
Man lernt nie aus.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten