Es gibt ja mittlerweile für jeden Lampentyp auch LED-Birnen.
OK, die günstigen auch China sind offiziell nicht zulässig, ob es schon STVO-zugelassene von Osram und Co gibt weiss ich nicht.
Auf jeden Fall geben sie ein sehr helles Licht mit dem man viel besser gesehen wird als mit den originalen Funzen!
Auch bei 12 V an der R eine sichtbare Verbesserung.
Allerdings ist der Lichtkegel nicht mehr ganz so klar abgegrenzt, da es keine punktuelle Lichtquelle wie vom Faden gibt sondern eine etwas großflächigere LED-Fläche mit ca. 0,5 cm².
Ob die LEDs bei 6 V genauso gut funzen wie bei 12 V habe ich noch nicht ausprobiert. Da die LEDs intern mit 3-4 V laufen wird die Spannung eh in der Elektronik runter geregelt. Sie haben meist einen großen Voltbereich angegeben wie bei der BA20D COB z.B. 8-80V oder 12-24V, ich denke bei 5 oder 6 V sollten sie auch funzen.
Für 4-5 € wäre es vielleicht mal Wert 2 verschiedene Typen auszuprobieren!
Zum Kontaktspray:
Es löst sehr gut alte Oberflächenkorrosion in den Schalt- und Steckerkontakten.
Aber es ist sehr agressiv und kann später zu verstärkter Korrosion führen, auch in den Lizen wo es auch gern hinein zieht.
Daher nur an den Kontaktstellen verwenden und paar Tage später abwischen und mit Kriechöl wie Caramba einsprühen.
Dies schützt die Kontaktflächen vor erneuter Korrosion.

Bub, bub, bub...