Nockenwelle und kipphebel tauschen
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Nockenwelle und kipphebel tauschen
Hallo zusammen,
Meine XL 500S habe ich als nicht laufend bekommen, deshalb hab ich den Motor ausgebaut um einen Überblick über den Zustand zu bekommen. Ich wollte nicht einfach Benzin rein schütten und mal probieren. Der Vergaßer war völlig verdreckt. Kolben und Zylinder waren an der Verschleißgrenze und wurden bereits neu gemacht. Als weitere Maßnahme wurden die Kipphebel und auch die Nockenwelle getauscht. Beides kommt von der Firma Schneeräumdienst aus Waiblingen, vielleicht hat jemand Erfahrungen mit der Firma? Und hoffentlich zu guter letzt warte ich jetzt noch auf meinen Kopf dessen Ventile leider mit nur einschleiffen nicht dicht waren.
Übrigens habe ich eine Original mehrlagige Kopfdichtung bekommen. Da gibt es wohl verschiedene Meinungen dazu. Ich denke wenn ich ne Originale bekomme nehme ich die, muss ich ja nix ausprobieren. Aber wie wird die denn eingebaut? Kommt die Vertiefung nach unten? Genug für heute. Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß Martin
Meine XL 500S habe ich als nicht laufend bekommen, deshalb hab ich den Motor ausgebaut um einen Überblick über den Zustand zu bekommen. Ich wollte nicht einfach Benzin rein schütten und mal probieren. Der Vergaßer war völlig verdreckt. Kolben und Zylinder waren an der Verschleißgrenze und wurden bereits neu gemacht. Als weitere Maßnahme wurden die Kipphebel und auch die Nockenwelle getauscht. Beides kommt von der Firma Schneeräumdienst aus Waiblingen, vielleicht hat jemand Erfahrungen mit der Firma? Und hoffentlich zu guter letzt warte ich jetzt noch auf meinen Kopf dessen Ventile leider mit nur einschleiffen nicht dicht waren.
Übrigens habe ich eine Original mehrlagige Kopfdichtung bekommen. Da gibt es wohl verschiedene Meinungen dazu. Ich denke wenn ich ne Originale bekomme nehme ich die, muss ich ja nix ausprobieren. Aber wie wird die denn eingebaut? Kommt die Vertiefung nach unten? Genug für heute. Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß Martin
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Erfahrungen zum Schneeräumdienst gibt es einige. Lassen wir das Thema.
Sollte mich wundern wie du die Dichtung verkehrt herum eingebaut bekommst.
Hier ein Bild.
Gruß Gunnar
Sollte mich wundern wie du die Dichtung verkehrt herum eingebaut bekommst.
Hier ein Bild.
Gruß Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Okay, glaube verstanden zu haben. Meine KD sieht etwas anderst aus. Die Vertiefung hat sie wie die im bild auch.
Schneeräumdienst aha. Da war wohl die Autokorrektur tätig. Sollte Firma Schneeräumdienst aus Waiblingen heisen. Kennt die jemand? Soll wohl seit 40 Jahren am Markt für Einzylinder ein Spezialist sein.
Gruß Martin
Schneeräumdienst aha. Da war wohl die Autokorrektur tätig. Sollte Firma Schneeräumdienst aus Waiblingen heisen. Kennt die jemand? Soll wohl seit 40 Jahren am Markt für Einzylinder ein Spezialist sein.
Gruß Martin
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Moin,
die Nachbau Dichtung sehen etwas anders aus! Aber auch die sollten wegen den Passhülsen eher nicht verkehrt herum gehen! Früher haben die 5 Lagigen auch nicht die großen Flächen gehabt wenn ich nicht irre. Auch die kleinen Löcher außen waren da nicht dran! Meine neuen die ich noch liegen hab sehen aber auch aus wie die oben von Gunnar.
Der Schneeräumladen sollte im Forum lieber nicht besprochen werden……
Gruß Thorsten
die Nachbau Dichtung sehen etwas anders aus! Aber auch die sollten wegen den Passhülsen eher nicht verkehrt herum gehen! Früher haben die 5 Lagigen auch nicht die großen Flächen gehabt wenn ich nicht irre. Auch die kleinen Löcher außen waren da nicht dran! Meine neuen die ich noch liegen hab sehen aber auch aus wie die oben von Gunnar.
Der Schneeräumladen sollte im Forum lieber nicht besprochen werden……
Gruß Thorsten

Lampenerni


- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
viel Glück mit der Arbeit der besagten Firma. Die Erfahrungen sind hier und übrigens in anderen Foren mehr als schlecht. alles weitere wurde hier schon gesagt.
wenn du die mehrlagige Dichtung bekommen hast, ist die zu 100% besser als die originale Dichtung
wenn du die mehrlagige Dichtung bekommen hast, ist die zu 100% besser als die originale Dichtung
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Hallo,
jetzt bin ich einigermaßen schockiert, und verstehe endlich auch den Schneeräumdienst.
Vielleicht möchte mir jemand in einer PN seine Erfahrungen schildern und ich kann dann eventuell größeren Schaden abwenden, zusammen gebaut ist sie ja noch nicht.
Anderes Thema,
ich hatte in einem Beitrag gelesen das die Elektrische Maße über den Lenkkopf läuft. Das wollte ich mir anschauen und ändern.Ich verstehe es nicht,alle Verbraucher wie Beleuchtung und Konrolllampen sind Gummi gelagert und soweit ich sehe mit ein und ausgang belegt. Alle Kabel laufen in den Kabelbaum der nach hinten führt, damit müsste die Maße doch auch von dort kommen? Oder verstehe ich da was falsch?
Sobald ich herausgefunden habe wie ich Bilder hier rein bringe zeig ich euch mal das Moped und die Kopfdichtung.
Gruß Martin
PS. ich bin mit solidem nicht wissen gesegnet was Elektrick betrifft.
jetzt bin ich einigermaßen schockiert, und verstehe endlich auch den Schneeräumdienst.

Anderes Thema,
ich hatte in einem Beitrag gelesen das die Elektrische Maße über den Lenkkopf läuft. Das wollte ich mir anschauen und ändern.Ich verstehe es nicht,alle Verbraucher wie Beleuchtung und Konrolllampen sind Gummi gelagert und soweit ich sehe mit ein und ausgang belegt. Alle Kabel laufen in den Kabelbaum der nach hinten führt, damit müsste die Maße doch auch von dort kommen? Oder verstehe ich da was falsch?
Sobald ich herausgefunden habe wie ich Bilder hier rein bringe zeig ich euch mal das Moped und die Kopfdichtung.
Gruß Martin
PS. ich bin mit solidem nicht wissen gesegnet was Elektrick betrifft.

Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
auf Antworten klicken und unten auf Dateianhänge > Datei hinzufügen.
Gruss Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Hier mal die Anleitungen als Bild im Beitrag
VG Gunnar
VG Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Hallo zusammen,
Ich möchte euch ein kleines Update geben. Der Motor ist zusammen und eingebaut. Läuft sehr schön, nix klappert und Gas nimmt er auch gut an. Wie lange wird sich zeigen. Die Nockenwelle und die kipphebel musste ich mangels alternativen einbauen. Die waren ja im Tausch. Ich bin aber begeistert wie gut das ein und ausbauen des Motors bei dem Moped funktioniert. In je einer Stunde ist der raus und wieder drin. Elektrik Probleme habe ich noch. Blinker und Bremslicht gehen nicht, stattdessen blinkt die Neutrallicht Anzeige. Ich tippe mal auf fehlende Masse. Das wird schon. Mit dem Bilder einstellen bin ich immer noch nicht weiter. Datei zu groß. Schrauben kann ich eindeutig besser
Gruß Martin
Ich möchte euch ein kleines Update geben. Der Motor ist zusammen und eingebaut. Läuft sehr schön, nix klappert und Gas nimmt er auch gut an. Wie lange wird sich zeigen. Die Nockenwelle und die kipphebel musste ich mangels alternativen einbauen. Die waren ja im Tausch. Ich bin aber begeistert wie gut das ein und ausbauen des Motors bei dem Moped funktioniert. In je einer Stunde ist der raus und wieder drin. Elektrik Probleme habe ich noch. Blinker und Bremslicht gehen nicht, stattdessen blinkt die Neutrallicht Anzeige. Ich tippe mal auf fehlende Masse. Das wird schon. Mit dem Bilder einstellen bin ich immer noch nicht weiter. Datei zu groß. Schrauben kann ich eindeutig besser

Gruß Martin
Re: Nockenwelle und kipphebel tauschen
Hatte endlich Zeit. Hier die versprochenen Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.