Kupplung schwergängig und trennt nicht gut -Abhilfe !

hier findet ihr die besten schraubertipps

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1104
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Kupplung schwergängig und trennt nicht gut -Abhilfe !

Beitrag von TTausLübeck »

Durch hohe Laufleistung oder zu wenig Kupplungsspiel ist der Kupplungskorb eingeschlagen
ist die Ursache !
Dann hängen die Scheiben und Beläge in den Zahnungen fest und viel Kraft wird benötigt sie trotzdem zu trennen -
beim schließen geht es schneller als gewollt… fährt sich total doof .

Abhilfe :
Glätten der wellenförmigen gewordenen Anlageflächen mit einer 4kant Feile danach feinschliff

Es müssen Innen und Außenkorb bearbeitet werden ,

Bild 1 so glatt soll es aussehen
Bild 2 zeigt die üblen Einlaufspuren

Das Ergebnis wird euch überraschen wie gut die Kupplung dann geht , halb so viel Kraft notwendig und definierter Druckpunkt - wie neu.


Klar wären Neuteile besser aber kaum zu bekommen und Gebrauchtes nicht besser als was ihr selber habt.

Zeitaufwand na so 2 Stunden.

Also ran an den Speck
Dateianhänge
IMG_5480.jpeg
IMG_5480.jpeg (11.69 KiB) 1668 mal betrachtet
IMG_5479.jpeg
IMG_5479.jpeg (17.98 KiB) 1668 mal betrachtet
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4128
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Kupplung schwergängig und trennt nicht gut -Abhilfe !

Beitrag von Gunnar_HH »

Schöner Beitrag, ein absolutes Muss.

Und wenn der Kupplungskorb schon mal draußen ist, hier noch ein Tipp.
Bei eingebauter Kupplung ist es nicht möglich die Steuerkette zu wechseln, weil diese hinter dem Antriebszahnrad liegt und man das Zahnrad nicht am Kupplungskorb vorbei abgenommen bekommt. Es geht lächerliche 0,2 mm, so ein Ärger!
Also am Kupplungskorb an einer Stelle diesen Hauch von 0,2mm Material abnehmen und schon kann das Zahnrad der KW genau an dieser Stelle abgezogen werden. Nein, ich glaube nicht, dass dadurch eine massive Unwucht entsteht. :D

Hier die Bilder:

Viele Grüße
Gunnar
1-antriebszahnrad-geht-nicht-vorbei.jpg
2-kupplungskorb-mit-aussparrung.jpg
3-jetzt-geht-es-vorbei.jpg
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1603
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Kupplung schwergängig und trennt nicht gut -Abhilfe !

Beitrag von Jörg »

Hey,
ich nehme gegenüber auch was weg.

Gruß Jörg
Antworten