XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
StefanB

XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von StefanB »

Hallo zusammen,<br><br>benötige mal wieder Euren Rat. Habe zum 1. Mal Motor instandgesetzt und bestimmt etwas übersehen.<br>Motor total zerlegt, Verschleißteile, Kolben und Zylinder ersetzt. Ventile erneuert und neu eingeschliffen. Kompression OK.<br><br>Wenn ich ankicke (ohneDeko-Hebel), ob mit oder ohne Choke, keine Reaktion. 2 x ist sie für ca. 2 -3 Sek. angeblieben. Zündfunke, Spritzufuhr Ladekapazität Batterie OK.<br><br>Kann nicht mehr, mein rechtes Knie tut tierisch weh!<br><br>Wer kann mir eine kurze Beschreibung zum Einhängen des Deko-Zuges geben? Die Mechanik ist soweit OK.<br><br>Dank an Alle, die mir helfen, Gruß Stefan
ilwise

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von ilwise »

sch...Technik, das kann mal wieder alles und nichts sein!<br>Steuerzeiten 100% o.K.?<br>andere CDI ausprobiert?<br>Zündspule, Kabel, Stecker Kerze gewechselt?<br>Lima o.K.?<br>Zündgeber rechte seite richtig und fest verschraubt?<br>Versager nochmal gecheckt - aircut Ventil o.k., Schraube von der Welle unterm Deckel gecheckt?<br>Benzinhahn o.k.<br>mehr fällt mir jetzt net ein, außer "kick it like a Beckham..." richtige Latschen an die Füsse und gekickt bis die Feder bricht oder alternativ mal einen richtigen Berg auswählen, Handy einstecken und Kumpel mit Hänger arlamieren (falls es net klappt) ;D ;D ;D<br>Rainer
ilwise

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von ilwise »

...hätt ich fast vergessen! Deko mal komplett aushängen, dann ist der Fehler schon eleminiert. Geht auch ohne. Hoffentlich hast du den Deko an den Auslassventilen nicht irgendwie verdreht, sonst muss alles nochmal auf...<br>Rainer
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von volkerxl »

ventilspiel eingestellt?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
StefanB

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von StefanB »

Danke für Eure Tipps. Aber diesen potentiellen Fehlerquellen bin ich schon nachgegangen. Kann es sein, dass der Vergaser nicht genug Gemisch in den Brennraum bringt? Sie war ja schon kurzzeitig angesprungen, ging nur nach ein paar Sekunden wieder aus.<br><br>Gruß Stefan
ilwise

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von ilwise »

Trotzdem wirds an solchen Kleinigkeiten liegen! Probiers doch mal mit Startpilot. Wenn sie dann nicht kommt, dann musst du eh noch mal alles checken. Hast du eigentlich auch solche Elektrikteufelchen wie den Notaus überprüft? ::)<br>Rainer
StefanB

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von StefanB »

Hallo,<br><br>habe noch einmal Ventilspiel überprüft, OK. Vergaser auseinandergebaut, Düsen gereinigt, Luftfilter gereinigt. Auf einmal sprang sie an und lief ganz sauber. Kein Klackern, Rasseln oder sonstige mechanische unerwünschte Geräusche. Qualmte ziemlich stark, aber das scheint normal zu sein nach einer Generalüberholung. Habe sie nach ca. 4 -5 Min. ausgeschaltet. Danach sprang sie nach mehrmaligen Versuchen nicht mehr an. Zündkerze immer trocken! Kommt da kein Gemisch in den Brennraum?<br><br>Gruß Stefan
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von alttec »

wenn kerze trocken, ist sich nichts gemisch in brennraum drin? wenn sich nichts gemisch in brennraum drin, warum nicht? ist sich: kompression da? benzinfilter clean? und, und, und, und, und, und, nd, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, nd, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, nd, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, und, nd, und, und, und, und, und,
Schöne Grüsse

Erik
ilwise

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von ilwise »

Hört sich irgendwie langsam danach an, dass da nicht ausreichend Sprit nachläuft. Mögliche Ursachen sind entweder an der tankentlüftung zu suchen oder am Benzinhahn (ichnehme an, dass du den Startversuch mit einem O-Tank gemacht hast und darauf geachtet hast, dass die Leitung nicht abgeknickt wurde). In Unwissenheit ob du noch einen Benzinfilter drin hast - jaja den kann man auch falschrum montieren! - hätte ich dir empfohlen, irgend eine Flasche dranzubasteln, dass du die o.g Fehler ausschließen kannst. Wenn der Motor 4-5 min sauber gelaufen ist, dann dürfte das so ziemlich die Menge Sprit gewesen sein, die du in der Schwimmerkammer hast.<br>Rainer<br><br>@alltec: du hast ja anscheinend zu ACDC gewaltig einen gelötet?
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von alttec »

Moin,<br><br>@Rainer, das machs wohl sagen. Hab mir die DVD mit Live Konzert, von 97, in München (hab ich  live gesehen) 3 mal hintereinander angesehen. Hatte ich gestern von einem Kunden geschenkt bekommen. Heute muss ich mir erstmal einen DVD Player kaufen, damit ich nicht immer am PC schauen muss und nicht wieder das Forum hier dichttexte.<br><br>@ Steffan: Fakt ist bis hierhin, dass Dein Motor keinen Sprit bekommt. Mach mal wie Rainer sagt, mit der seperaten Flasche. Ansonsten mal die Schwimmerkammer abbauen und schauen ob am Schwimmernadelventil überhaupt Sprit ankommt. Dann den Schwimmer mehrfach schliessen und schauen ob das Ventil zuverlässig öffnet. Ich denke Dir "backt" das Nadelventil fest.
Schöne Grüsse

Erik
StefanB

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von StefanB »

Hallo zusammen,<br><br>danke für Eure Tipps. Bin heute erstemal gefahren. Kumpel konnte sie ankicken. Wow, macht tierisch Spass.<br>Wollte sie später noch mal ankicken, ging nichts. Wohne am Hang, runterrollen lassen im 2. Gang, kam sofort nach ca. 2 Umdrehungen. Warum springt sie beim Ankicken nicht an? Spritzufuhr OK. Bin ca 3 km gefahren (ist noch nicht angemeldet ;)). Qualmt wie Sau, ist das normal nach Instandsetzung?<br><br>Gruß Stefan
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: XL 500 R springt nach Restauration nicht an

Beitrag von alttec »

Moin,<br><br>das qualmen soll spätestens nach 3km weg sein. Was heisst wie Sau? Wenn hinter Dir einer fahren würde, müsste der sterben? Dann liegt ein derber Montagefehler vor. Sind die Schaftdichtungen neu, Kolbenringe richtigrum drin, usw......
Schöne Grüsse

Erik
Antworten