wie heisst dieses ding was ich hinten reinstecken kann?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
natrium
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 31. Oktober 2005, 12:54
Wohnort: Morsum

wie heisst dieses ding was ich hinten reinstecken kann?

Beitrag von natrium »

:D
Da mein Originaler Ständer und dessen Aufnahmen von irgendein der Vorbesitzer vernichtet worden sind - suche ich nun nach Abhilfe.

also ich such die Bezeichnung
(am besten mit Bild oder gleich nen Lieferanten - louis ? polo? )
für einen Universal Seitenständer für Enduros.

Also ich meine mal einen gesehn zu haben.

beschreibung:

kleines klapp gestell -- aufklappen und hinten von links in die Achse hinein stecken und ausklappen -- tada da steht das mopped

habs nur nich gefunden?

wisst ihr was ich meine ?

mfg

natrium
natrium
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 31. Oktober 2005, 12:54
Wohnort: Morsum

Beitrag von natrium »

also kein montage-ständer schon ein seitenständer den ich eben einfach nur in die achse stecke kan
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Also nach deinem Titel bin ich erst mal nicht darauf gekommen, dass du nen Seitenständer suchst... :?

Ich weiß zwar, dass es von Simson Seitenständer gibt, die man an der Hinterachse befestigt, aber von sonem Steckständer hab ich noch nichts gehört.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Hinterachse bei ner XL die richtige Stelle ist, um die Kiste dauerhaft sicher abzustellen :roll:

Gruß

Volker
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

es ist also auch die Aufnahme am Rahmen weg? Kommt recht selten vor. Unser Webmaster hat allerdings zur Zeit das gleiche Problem.

Evtl. kann Dir hier weitergeholfen werden: http://www.alttec-classics.de/shop/zube ... aender.htm

Mit den Teilen kannst Du dir was basteln.
Schöne Grüsse

Erik
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Es gibt da - denk ich - viele Sachen die man (sich) reinschieben kann, harrrrrrr... :twisted:
natrium
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 31. Oktober 2005, 12:54
Wohnort: Morsum

Beitrag von natrium »

hehe

der titel sollte das ganze ja nur interessanter machen ..


mh schade das keiner den gesuchten Ständer kennt - wobei ob das halten dürfte ...

naja ich werd dann mal auf meinen schon bestehen beitrag verweisen - indem ich erfahren habe das die aufnahme mal abgerissen ist - und dort nach einer Lösung - wohl schweissen - suchen
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Frank,
theoretisch könntest du auch die Aufnahme der Zubehörständer (vom Erik) verschweißen. Denke, wenn man das mit nem Verstärkungsblech hinterlegt, sollte das auch funzen.
Grüße Karsten
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

der erwähnte simsonständer sollte lieber nicht verwendet werden. der is nämlich für das lütte moped schon zu schwach und biegt sich nach kurzer zeit immer durch.
mfg hauke
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Beitrag von Andi »

Das Ding, was Du meinst ist von Tante Louise und ist eigentlich dazu gedacht, das Hinterrad (in zusammenwirken mit dem normalen Seitenständer) vom Boden wegzubekommen, z.B. zum Kettefetten o.ä.
Als alleiniger Seitenständer wird das Ding nitt halten.


...außerdem bekommt der Blaukittel beim nächsten Termin nen Herzinfarkt, wenn er Dich damit ankommen sieht :D :D :D
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

haan hat geschrieben:der erwähnte simsonständer sollte lieber nicht verwendet werden. der is nämlich für das lütte moped schon zu schwach und biegt sich nach kurzer zeit immer durch.
mfg hauke
Au weia, ich wollte den auf keinen Fall empfehlen :eek:
War nur ein vergleichbares Bauprinzip dass mir gerade einfiel.
Und meine Zweifel, dass das auf die XL übertragbar ist, hatte ich ja schon angebracht :?

Gruß

Volker 8)
Antworten