Karre startet nicht.

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Mopped2000
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 23. Januar 2006, 20:14
Wohnort: Hamburg

Karre startet nicht.

Beitrag von Mopped2000 »

Hallo Gemeinde. so, meine instandsetzungspläne gehen voran, doch nun hab ich ein problem das mich etwas irritiert.

- das moped lässt sich nicht antreten.
- benzin wird in den verbrennungsraum UND in richtung luftfilter geleitet (bei gezogenem choke)
- zündkerze ist nach zwei mal kicken nass.

wird die kerze trockengelegt, springt die alte dame dann mit viel glück an, und geht nach einigen sekunden wieder aus. dann ist sie gar nicht mehr zu starten.

meine vermutung ist der vergaser. kann das an fehleinstellungen und verstopften düsen liegen? ist ein pd02-motor.

danke für eure antworten.
grüße martin
Zuletzt geändert von Mopped2000 am 12. März 2006, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo martin,

hört sich echt nach vergaserproblem an.

eine ultraschallreinigung kann sicher nicht schaden inkl. der richtigen düsen und leerlaufschrauben einstellungen.

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Martin,

bei einer Instandsetzung gehört auch die Überarbeitung des Vergasers.

Nach Deiner Beschreibung "säuft" das Moped, beim starten ab. Versuch es mal ohne Choke.

Auch wenn sie dann laufen sollte, würde ich den Vergaser ausbauen, komplett zerlegen, mit Ultraschallreinigen und mit Neutteilen wieder zusammenbauen. Das wirkt Wunder! Der ein oder andere Forumsuser wird das bestätigen können.

Teile findest Du hier:

Solltest Du nicht die Möglichkeit einer Ultraschallreinigung haben, schick das Teil ein, ich habe so ein Gerät.
http://www.alttec-classics.de/shop/hond ... rgaser.htm
Schöne Grüsse

Erik
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

Hallo,

auch wenn es nun wenig konkret kommt... Wenn der Vergaser in Verdacht steht, war es bei meinen Motorproblemen schon oft der zündende Funke der fehlte. OK, da ist wenig zum ver- / einstellen, abba doch mal gucken, ob der Funke ordentlich funzt, bevor der Vergaser explodiert und alle Einzelteile gereinigt wieder zueinander finden.
Drück die Daumen!
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
Gast

Beitrag von Gast »

danke an alle. der vergaser liegt im moment im ultraschallbad, und bei der suche nach ner werkstatt hab ich doch gleich noch nen neuem bsm-endtopf für 80 (ACHTZIG!!) euro gefunden. der heutige tag war bis jetzt ein guter tag!!
also, vielen dank nochmal für die tips, ich werd bescheid geben, ob das möff nach dem einbau läuft...

grüße martin
Benutzeravatar
Mopped2000
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 23. Januar 2006, 20:14
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mopped2000 »

Anonymous hat geschrieben:danke an alle. der vergaser liegt im moment im ultraschallbad, und bei der suche nach ner werkstatt hab ich doch gleich noch nen neuem bsm-endtopf für 80 (ACHTZIG!!) euro gefunden. der heutige tag war bis jetzt ein guter tag!!
also, vielen dank nochmal für die tips, ich werd bescheid geben, ob das möff nach dem einbau läuft...

grüße martin
war natürlich von mir. login vergessen...
Antworten