Schmuddelige Antriebskette

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Schmuddelige Antriebskette

Beitrag von franze »

Hallöchen,
ich hab´zwar kein Problem mit meiner O-Ring Kette, aber trotzdem ärgert`s mich das das Ding nach einer Zeit immer so schmantig ist. Ist ja klar warum, denn wenn sie immer gefettet ist, bleibt natürlich auch der Staub und Dreck dran kleben. :?
Ich würde sie gerne mal reinigen, womit ??
Kick it alive!!
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Sorry, in bei ebay wollte ich garnicht rein... :cry:
Volker, kannst du das ändern ?
Kick it alive!!
Benutzeravatar
tirekicker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 28
Registriert: 12. Februar 2006, 22:57
Wohnort: Hanau

Beitrag von tirekicker »

ich nehm immer Petroleum, z.B Lampenöl. Kostet nicht viel und geht ganz gut!
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

schmantig ^^.
man beachte die Wortwahl ;)
ich hab son tollen motorex kettenspray und finde da bleibt sie ziemlich sauber.
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Bei Louise und Konsorten gibts spezielle Kettenreinger. Das sprühst auf, läßts einwirken, arbeitest mit einer Bürste nach, wiederholst die Prozedur ev. noch mal und dann wirds mit Wasser abgewaschen. Funktioniert halbwegs.

Einen Platz, wo du das machen kannst, brauchst halt! :!: Am besten Kette vor der Prozedur ausbauen, dann kannst das ganze Zeug auch umweltfreundlich einfangen und entsorgen. :idea:
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

verschieben

Beitrag von volkerxl »

jo, kann ich :D
jo, mach ich :wink:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

hab mir letztens einen kettenmax gekauft, gibt´s mittlerweile für gut 20 € z.b. bei louis derzeit im angebot.
das kästchen (mit bürsten drin) wird um die kette gelegt, reiniger rein und die kette durchgedreht..überschüssiges wird aufgefangen.
danach die nächste tour mit kettenfett...
klingt nach einer genialen, sauberen idee.
hab es bis jetzt aber noch nicht selbst ausprobiert :(
ausbauen ist bei mir nicht mal so eben wegen endloskette.

ich glaube aber gelesen zu haben, dass dominik das gerät schon länger benutzt.
kannst ihn ja mal anmailen...

gruß

volker 8)
Benutzeravatar
tirekicker
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 28
Registriert: 12. Februar 2006, 22:57
Wohnort: Hanau

Beitrag von tirekicker »

ich hab den Kettenmax auch und damals noch rund 100 DM bezahlt. Finde das Ding aber nicht so doll. Ist vom Gedanken her ganz gut, aber schlecht verarbeitet. Die Plastikhalter die die beiden Schalen zusammen halten brechen ab (Halter die nicht halten :-))und dann kannst Du das Ding kaum noch verwenden!
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Hallo,
mit dem Petroleum find ich schon ganz gut. :)
Geht`s auch mit Benzin (wegen der O-Ringe) ??
Ich stelle mir das so vor: Eine Wanne unter die Kette und mit einer ganz weichen kleinen benzingetränkten Bürste die Kette vorsichtig reinigen. Den Sprit könnte ich mir ja vom Tank schnell abzapfen. :D
Oder ist Benzin zu agressiv ??
Kick it alive!!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

buhä, kein Sprit! Ich hab mal beste Ergebnisse mit Motorex Chainclean erzielt. Es ist aber immer eine Sauerei erhöht aber die Lebenserwartung der Kette.

Ansonsten mach ich um die Kettenpflege nicht so den Film, weil ist ja ne O-Ringkette. :D
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Sprit geht auch wenn man einen Lumpen nimmt und den nur feucht macht. Dann die Kette abwischen, nicht waschen. Dabei erwischt man üblicherweise die O-Ringe nicht und der übelste Schmadder ist weg.

Benzin ist aus drei Grunden verpönt:

- es greift (angeblich) die O-Ringe an. Ich hab mal von einer Endloskette, die ich aufgeflext hab, die dabei übrigbleibenden O-Ringe ein paar Tage in Benzin gebadet, komischerweise verspröden die nicht...auch nicht danach auf dem Fensterbrett!

- man stinkt danach Tagelang fürchterlich und es macht (zumindest in der Sonne) Blöd im Kopf, wenn man ne ganze Wanne verwendet

- veralteter, aber ehemals wirklich guter Grund:

Wäscht Du etwas damit merke
Mit Vorsicht geh dabei zu Werke.
Denn Kraftstoff ist mit Blei verbunden,
Er schädigt Augen Haut und Wunden...


Gruß,
die Oma
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

Geiler spruch ;).
sonst nimm halt diesel ^^
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Helyxx hat geschrieben:Geiler spruch ;).
sonst nimm halt diesel ^^
oder waschbenzin !

gruss peter
Gast

Beitrag von Gast »

moinsen, also ich leg die ketten immer n par tage in diesel. danach gut fetten und gut is

gruß boomi
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

ich habs mal mit never dull brobiert, löst den schmutz ganz gut, aber dauert ewig :lol:
gruß tobi :schaf:
Antworten