probleme beim motor zerlegen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Mopped2000
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 23. Januar 2006, 20:14
Wohnort: Hamburg

probleme beim motor zerlegen

Beitrag von Mopped2000 »

moin. ich hab heute angefangen den motor zu zerlegen und neu abzudichten. beim zylinderkopf-deckel sitzen ja drei passstifte, wobei ich nur einen rausbekommen habe. die restlichen beiden sind erstmal ordentlich mit kriechöl beträufelt. gibts nen tip wie ich die rausbekomme?

gruß martin
Bub

Beitrag von Bub »

Hallo Martin,

bei den beiden Pass-Stiften handelt es sich bestimmt um die Fixierungen der Kipphebelachsen.
Kriechöl hilft da so viel wie ein Heiligenbild im Krieg (um hier mal den Meister zu zitieren).
Ich mach die Dinger immer raus indem ich sie mit einem guten kleinen Parallelschraubstock einspanne und dann den Deckel nach oben wegziehe. Ein wenig Wärme schadet hierbei nie.
Wenn Du die Suchfunktion bemühst findest Du sicher noch zig andere Methoden aber ich bin mit meinem Schraubstock immer klargekommen deshalb weiß nicht was sonst hilft.

Gruß, Bub
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo martin ,

hier ist die beschreibung.

gruss peter

http://xl500.de/tipps/spannstifte_entfe ... stifte.htm
Benutzeravatar
hauderer
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 167
Registriert: 18. März 2006, 19:06

Passstifte lösen

Beitrag von hauderer »

Hi

Genau das gleich Problem hatte ich auch die Woche mit normalen Zangen kriegt man kein halt probiers mal mit ner Schweißerzange bzw. ner Grippzange.
Hat aber bei mir auch nur bei manchen funktioniert besser als Kriechöl ist Kopfdeckel erhitzen und und den Passstift mit kältespray einsprühen genauso auch einsetzen wenns gar nich mehr geht M8er Schraube anschweißen und rausdrehen und dabei noch abkühlen.
Mfg.Jens
Benutzeravatar
Mopped2000
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 26
Registriert: 23. Januar 2006, 20:14
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mopped2000 »

vielen dank für die superschnellen antworten. hatte schon die großen fragezeichen in den augen, aber nun ist wieder ein wenig mehr klarheit vorhanden.
danke sacht der maddin
Antworten