Reifenwahl

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
erti10

Reifenwahl

Beitrag von erti10 »

Hallo Leute!

Ich hab mal ne frage wegen der reifenwahl was ihr mir empfehlen würdet?

Ich brauche nen hinterreifen für meine PD2.Fahr so ungefähr 70% straße und 30% Waldwege.
Ich bin mit dem metzler denn ich jetzt drauf habe eigentlich zufrieden nur das er halt so schnell verschleisst.(hatte ihn jetzt ein jahr).bin mit dem pirelli was ich vorne hab zufriedener.

hättet ihr nen vorschlag für die reifenwahl.ich will halt nicht jedes jahr reifenwechseln darum sollte er verschleisfest sein und auch im gelände was taugen. :D

Danke im Voraus.
Zottel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von Zottel »

Hi,

ein Hinterreifen/Jahr is doch i.O.
Kommt natürlich auch drauf an, wieviel km du im Jahr fährst :D

Mein Vorschlag:

vorne : Avon 3.00/21 > ca. 10 Tkm
hinten : Conti TKC 4.60/17 > ca. 5 Tkm (trotz Stollen gut auf der Straße)

Ich finde das Preis/Leistungs-Verhältnis bei den Reifen nicht schlecht.
Du bekommst beide Reifen für ca. 120,-EUR im Internet (kommt dann natürlich noch Montage dazu, wenn du sie nicht selbst drauf machst).

Schau mal hier:
http://www.motorradreifendirekt.de/start.html

Die Preise gehen erfahrungsgemäß gegen Sommer etwas in die Höhe :!:
Gruß Maddin aus de Palz
Zottel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von Zottel »

Gruß Maddin aus de Palz
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Hallo,
Reifenwahl ist für mich auch interessant, da ich meinen hinten auch gerade ziemlich blank habe. :roll:
Ist jetzt aber für eine XL500S.
Da bei mir der Reifen 4.00-18 64S Conti TKC Twinduro eingetragen ist, habe ich ihn auch bisher immer genommen.
Der Reifen hält bei mir ca. 6-7000 km und ich bin eigentlich mit ihm immer zufrieden gewesen. 8)
Aber vielleicht gibt`s ja doch Alternativen, ich denke da z.B. an den Reifen, den Peter (Bildergalerie 5) hinten drauf hat ?? Ist der zu empfehlen? Ich fahre eigentlich nur kurvige Landstraßen. :)
Kick it alive!!
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Also ich fahr nur nur noch den Heidenau K60. Der ist 1. sehr preisgünstig und auch beim Reifendirekt beziehbar, 2. hält er recht lange(vorderreifen 7000 drauf und immer noch mehr als die Hälfte drauf, Hinterreifen hat bisher 2000 drauf und sieht auch noch richtig gut aus, sollte ca. 6000 halten bei flotter Fahrweise, 3. hält er echt bis kurz bevor die Fußrasten aufsetzen und 4. hast im Gelände echt sauberen Grip. Nur wenns richtig Matschig ist setzt er sich schnell zu, aber ich hab ihn auch im Wald mit 2 Bar gefahren, was da zu viel ist. ne nasse Wiese berg auf hält ihn jedoch nicht auf. Auf Schotter ist er sauber spurtreu, aber natürlich nicht mit Metzeler Karoo, oder Michelin Desert vergleichbar. Diese halten dafür auf der Straße nicht lang und halten da nicht so gut)

Die eierlegende Vollmilchsau gibts halt noch nicht und wirds auch nicht geben. Aber es gibt gute Kompromisse.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

bei reifendirekt findet er aber bei mir nur dunlop und bridgestone :eek:
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

Hallo!

Stimmt !

Binn auch im Begriff mir einen neuen Satz zuzulegen , und wollte sie mir mal ansehen .

Habe mich aber eigentlich schon für Dunlop Trailmax entschieden , hat jemand Erfahrung mit diesem Reifen?

Fahre zu 95 % nur Straße.
Schöne GrüsseMicha.
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Gib mal in den Dimensionen 90/90-21 und 120/90-17 ein. Dann findet er auf alle Fälle den Heidenau. Er hat die Zollgrößen und die neuen draufgedruckt. Aber ich hab die ersten unter 3.00 und 4.6 gefunden. Die müssten drin sein oder die Tage wieder reinkommen. Das wechselt ja täglich je nach Lagerbestand.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
erti10

Beitrag von erti10 »

Ich möchte mich hiermit für die vielen antworten bedanken.Jetzt fällt mir die reifenwahl gleich viel leichter. :D
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

hallo,

ich hatte den heidenau K60 drauf, und war super zufrieden, der rutscht nich, und hat jetzt knapp 9000 runter und hat noch was drauf, und is mit 130 breite eingetragen.

jetzt über den winter hab ich den dunlop trailmax drauf, der hat 120 breite
und rubbelt sich recht schnell runter.

mein nächster reifen wird auf jeden fall wieder der heidenau !!!!!

gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

ne frage zum heidenau.
http://www.reifenwerk-heidenau.de/profi ... K60%20rear
passen tut ja der 68T

ich brauch aber den TT nehm ich an (Mutmaßung: TT=Tube-Type)

bei reifendirekt heisst der Heidenau K 60 120/90 -17 RF TT 68T M/C

also der richtige?
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ja das ist der richtige. Du kannst übrigends auch den TL verwenden, nur andersrum nicht;) wichtig sind Geschwindigkeits und Trangähigkeitsindex. Aber da ist der Heidenau sehr überqualifiziert. Nimm den der günstiger ist.

Ich hatte den Heidenau übrigends auch auf meiner Xl drauf. Ich kann Josh da nur bestätigen das die Schlappen Grip ohne Ende haben. Ich hätte vor den Heidenaus nie geglaubt das man ne XL bis zum Schleifen der Rasten in die Kurve drücken kann, aber mit den Reifen geht es :D
Allerdings kann ich die Laufleistung von 9000 überhaupt nicht bestätigen. Ich denk bei nem ruhigen Fahrstil und ner originalen Xl Bremse kommt der vordere locker auf 20000, der hintere hingegen wird nicht über max. 5000 kommen. realistisch sind eher 4000. Allerdings als 120er.

Auf der Transalp ist er als 130er allerdings auch schon nach ca.5000 runter. Der 140er hingegen ist viel größer profiliert und hat mehr drauf. Da sind jetzt nach 3000 km grad mal 3,5mm von 12 weg. Passt aber in die XL leider nicht rein.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Kuhtreiber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 8. Februar 2006, 21:38
Wohnort: Lindenberg

Beitrag von Kuhtreiber »

Hallo
Ich habe mir bei Reifendirekt den Heidenau K 60 120/90 -17 RF TT 68T M/C bestellt.
Leider hat der nur noch die metrischen Bezeichnungen drauf also keine 4.60-17 oder ähnliches die früher scheinbar zusätzlich mit drauf waren.
Ich werde den Reifen jetzt trotzdem montieren obwohl er nicht eingetragen ist. Mal sehen was passiert.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Schau mal bei den Downloads nach. Da ist ein Schein von meiner alten XL drin. Ich hab die Heidenaus eintragen lassen in 90/90 und 120/90. War kein Thema.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Antworten