federn von federbeinen beschichten lassen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Der_Immerschraub

federn von federbeinen beschichten lassen

Beitrag von Der_Immerschraub »

kann ich die federn der hinteren federbeine kunststoffbeschichten lassen oder bricht das weil die ja ständig in bewegung sind :?:
betjanyx
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 26. März 2007, 06:39

Beitrag von betjanyx »

xxx
Zuletzt geändert von betjanyx am 19. Mai 2019, 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Funktioniert bestens.
Neue Kunststoffbeschichtung ist bei mir seit rund 4.500 km drauf inkl. gelegentlicher Geländeeinsätze.
Kann ich nur empfehlen...Optik wie neu.

Gruß
Volker 8)
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

wie hast du vorher die alte beschichtung/Lack runterbekommen
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

hab da ma eben nachgefragt

du kannst die feder ohne probleme sandstrahlen und dann pulverbeschichten

die federn haben (laut aussage werkstatt) von haus aus eine oberflächenspannung die den eigentlichen effekt der feder ausmacht

beim strahlen wird der effekt nicht verändert

na dann ma ran an den speck

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

danke für die info :o :) :D
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich habe die Federn, des S Modells, in schwarz neu beschichtet am Lager. Die Dinger gibt es im Austausch.

Brauchst Dich also um nichts kümmern! :D

Und am besten gleich die Federbeiverlängerung mit einbauen.

http://www.alttec-classics.com/shop/hon ... estell.htm
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
McMak
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 7. November 2002, 18:52
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von McMak »

Moin , Moin,

auch von mir nur beste Erfahrungen mit Kunststoffbeschichtung in schwarz. Habe ich damals völlig entspannt zum irgendwie-Strahlen gegeben. Jo hat die guten Stücke bei seinem Kumpel beschichten lassen. Fertig und ....... sensationell.
Ich könnte jetzt natürlich auch noch darauf eingehen, daß durch das Strahlen eine maßgebliche Gewichtsersparniss durch Wegfall des alten Original-Lacks ..... Tuning, viel schneller, ... bla, bla.
Also, einfach machen und tschüss !

Martin
betjanyx
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 26. März 2007, 06:39

Beitrag von betjanyx »

xxx
Zuletzt geändert von betjanyx am 19. Mai 2019, 02:52, insgesamt 3-mal geändert.
betjanyx
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 26. März 2007, 06:39

Beitrag von betjanyx »

xxx
Zuletzt geändert von betjanyx am 19. Mai 2019, 02:52, insgesamt 1-mal geändert.
altschrauber
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 6. Juli 2006, 20:11
Wohnort: Kamen/ Kreis Unna

Beitrag von altschrauber »

NEIN NEIN NEIN !!!!!!!!!!
in den Gestzen steht.........frech werden darf man erst ab 13 Schraubenschlüsseln. :gut:
Ich habe meinen Einsatz leider verpasst. :cry:
Auf Wiedersehen
Andre
Antworten