Vorderreifen Bridgestone

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hallo Matthias,

Das hört sich ja wirklich gut an...genauso würde meine Bestellung aussehen.
Leider hab ich von drei US-Händlern, bei denen ich nachgefragt habe, nur negative Rückmeldungen erhalten.
Würde es dir was ausmachen mir die Anschrift zukommen zu lassen?

Die Lieferung wird ein paar Wochen dauern...ist normal.
Auf den Preis kommt allerdings noch 19% Einfuhr-Umsatzsteuer.
Aber egal...Hauptsache neue Schuhe :D

Gruß
Volker 8)
Benutzeravatar
JFK
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 27. August 2006, 20:58
Wohnort: Kadelburg

Hihihi...

Beitrag von JFK »

...wenn ich da mal nicht den richtigen Riecher hatte :D
Aber im Ernst...tut mir leid für Euch. Hoffe ihr bekommt in den USA noch welche.
Gruss
JFK
XL 500 S Frischling
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hallo Voker,

du hast ne pn

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

da ist er also nun, der lang befürchetete Engpass :cry:

Die Lieferung aus USA ist zwar ein kurzfristiges Mittel gegen abgefahrene Reifen, leider muss man da schon sehr weitsichtig im Voraus disponieren. Abhilfe schafft man nur, indem sich jemand die Mühe macht herauszubekommen, wieviele Reifen denn so pro Jahr benötigt werden. Mit einer Sammelbestellung kommt man schon ein ganzes Stück weit. Nicht nur der Preis könnte attraktiv sein, sondern auch die Gewissheit, immer einen Reifen ordern zu können.

Wer hält den Kopf hin?

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hallo,

ich kann Vollzug melden - meine Reifen sind da. Der Peis ist wegen Expressversand und Zoll nicht wirklich prickelnd - ich ´habe jetzt für die Reifen (2 Stück) 110€ bezahlt. Dazu kommen nun 69€ Fracht und Zoll. Das sind dann 90€ pro Reifen.

Nun denn - ich denke das Pilotprojekt hat funktioniert. MAn bekommt also zum akzeptabelen Preis aus USA auch zeitnah Bridgestone 23 Zoll Reifen.

Wenn jemand die Quelle braucht, kann er sich bei mir melden.

Im übrigen habe ich von Bridgestone die Info bekommen, dass irgend wann wieder Reifen nach D kommen; nicht aber während der nächsten 3 Monate.

Viele Grüße aus Mainz

Matthias
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hallo,

ich habe eben meine Reifen beim zollamt abgeholt. Alles bestens!!!!!!

Die Reifen sind wirklich neu ind haben auch die richtig Größe.



Der Preis im Zollschreiben war hoffentlich ein Irrtum, denn ich mußte beim Zoll statt der angekündigten 69€ für zusätlziche Fracht und Zoll nur 25€ für beide Reifen nachzahlen.

Somit hat jetzt 1 Reifen knapp 75€ inclusive allem gekostet - wenn nicht noch was nachkommt...............

Da ich von den beiden Reifen, die ich bestellt habe, meinen Ersatzreifen nun schon weitergegeben habe, habe ich gerade noch einmal 2 Reifen bestellt, da ich gerne einen in Reserve halten möchte.

Der zweite Reifen dieser Nachbestellung wäre noch zu haben. der erste, der sich meldet, bekommt ihn.

Wenn sich nichts ändert, ist der Tarif weiterehin 75€ pro Reifen.

Viele grüße aus Mainz

Matthias
elric
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 43
Registriert: 8. Oktober 2006, 20:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von elric »

Hallo, Matthias

bevor ich endgültig 8 Jahre alte Slicks fahre, ich bin dabei!

Gruss

Matthias
Antworten