Infos zur HEOS gesucht

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Mad Scientist
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. März 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg-Bronx

Infos zur HEOS gesucht

Beitrag von Mad Scientist »

Moinmoin!

Gibt es in diesem Forum jemanden, der sich mit HEOS auskennt? DIe gab es ja mit diversen Motoren, u. a. auch mit XL500-Antrieb.

Freue mich über jede Nachricht!

Grüße von MS
MehralseinZylinderistnurBallast!
Benutzeravatar
Mad Scientist
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. März 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg-Bronx

Beitrag von Mad Scientist »

Nunja, sieht wohl nicht so aus, als ob hier viel über Heos hinkäme.

Dafür möchte ich Euch nun einen, wie ich als Unbeteiligter meine, interessanten link zu einer Heos-XL zeigen:

http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?t=69858

Und hier die Vorgeschichte dazu:

http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... light=heos

Wie findet Ihr es denn so? Ich freue mich ja über jedes individuelle Motorrad.

Grüße von MS!
MehralseinZylinderistnurBallast!
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Heos-Rahmen

Beitrag von rainerH »

per Suche-Funktion, da gibts schon einige Einträge !!!

Da die Heos-Rahmen sehr selten waren und hauptsächlich für Cross-Einsätze konzipiert waren, sind vermutlich die meisten heute auf dem Schrott. Ausserdem war Heos eher ein bekannter Gespannrahmenbauer, die Solos waren mehr Hobby.

Im Netz wirst du da wohl kaum was Brauchbares finden, eher in einem Motorrad-Museum oder du findest jemand, der so ein Teil hatte.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo MS,
Ich habe die spärlichen Infos über Heos gerne verschungen.
So geniale viertakt Exoten begeistern mich total.
Ich finde sie Klasse!
Leider sind sehr sehr viele dieser exoten entsorgt worden. Ich selbst habe es leider nicht verhindert, das ein genialer KTM/ XL crosser von 1980 geschlachtet wurde. Teile davon habe ich noch 2 in 2 Auspuffanlage ( wahrscheinlich Heos) eine auf Linksantrieb umgebaute KTM Alutwinschock Schwinge incl KTM Magnesium Rädern, ja und das Herzstück ebenfalls.
Es ist ein 500R Motor der damals wahrscheinlich neuwertig von Profis megamäßig getunt und mit einem Mikuni Flachschieber ausgestattet wurde.
Danach packten sie Ihn sehr aufwändig in das KTM Fahrwerk. Da war so wenig Platz, das der Gaszug durch ein eingelötetes Rohr im Tank verlief.
Das Moped war zu Beginn der Viertaktära zur DM im Renneinsatz.
Ich bin das Tier einmal gefahren. Außer, das ich danach fast taub war, war die Leistung unfassbar. Einfach Digital.....Katapult an und aus.
Ich will dieses Tier in irgend einer Form unbedingt wieder zu Leben erwecken.
Ich habe neulich mit einem Bekannten telefoniert, der das Fahrzeug näher kennt. Ich werde Ihn demnähst besuchen. Er hat wahrscheinlich noch Bilder von Ihr.

Auch will ich dann nähere Infos zu Heos erfragen. Es hat selbst einige gefahren. Willi Heitmann war ein Freund von Ihm.
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
Mad Scientist
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. März 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg-Bronx

Beitrag von Mad Scientist »

Hallo Axel,

vielen Dank für Deine ausführliche und spannende Antwort!

Ich finde es prinzipiell superklasse, wenn jemand japanische Großserienmotoren mit individuellen/sportlichen Fahrwerken kombiniert(e).

Auch die Geschichte mit der XLLC4 habe ich heute mit großem Vergnügen gesehen.

Hoffe, dass auch die Wiederbelebung klappt und freue mich über alle Spochttumbauberichte!

Grüße von MS
MehralseinZylinderistnurBallast!
Andymoto
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2009, 22:01
Wohnort: Althütte BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Andymoto »

Nachdem mein Moped hier im Forum schon bekannt ist, hier ein paar neue Fotos:

http://picasaweb.google.com/gueldenfuss/Heos#

Ist der Krümmer ein umgeschweißter XL-Krümmer?

Und wer weiß woher der Vergaser stammt?

Erik hat mir schon einige Tipps gegeben was den Motor angeht, vom Rest ist ja nicht mehr viel übrig geblieben.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Andymoto hat geschrieben:
Und wer weiß woher der Vergaser stammt?

Erik hat mir schon einige Tipps gegeben was den Motor angeht, vom Rest ist ja nicht mehr viel übrig geblieben.
vergaser ist ein mikuni vm 36.

gruss peter
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Andreas,
Bei den Detailbildern sieht es so aus, dass es sich um einen umgebauten xl Krümmer handelt.
Ich habe ein Dellorto PHF 36 B verbaut. Der ist optisch ähnlich wie deiner und funktioniert Top in der XL.
Viele Grüße Axel
Gurkensalat
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. April 2009, 10:36

Beitrag von Gurkensalat »

Kann dir zwar selbst nichts sagen aber hier in unserem Bekanntenkreis gibt es noch 4 Heos' fals du dringende fragen hast kann ich dir ne Telefonnummer besorgen :D
Andymoto
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mai 2009, 22:01
Wohnort: Althütte BW
Kontaktdaten:

Beitrag von Andymoto »

Bin an allem interessiert was mich weiter bringt...
Antworten