Ständer ab an zwei meiner XL 500 R...

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Ständer ab an zwei meiner XL 500 R...

Beitrag von uli.marten »

Das war die Lösung für die Reparatur des vollkommen zerstörten Ständerhalters.
Neuteil aus 8 mm Stahl mit den Bohrungen für den Stift, der das Dreieck hält und dem Ständerbein. Ich schaffe hier nur ein Bild drauf.

Habe die andere Lösung für das ausgefraddelte 12 mm Bohrloch mit Hilfe von der kleinen Flex und eines Drehteils 27 mm außen 12 mm innen (von meiner bevorzugten Zylinderschleiferei etc.) mal dokumentiert auf

ulrichthomas.blogspot.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Uli!

Ersma herzlich willkommen hier!

Vielleicht stellst Du Dich und Deine tolle Sammlung mal kurz unter "Mitglieder stellen sich vor" vor :)
Deine Reisen scheinen auch klasse zu sein.

Auf jeden Fall ist die XL ne Bereicherung für Deine Sammlung! 8)

Du kannst hier und auf den Treffen viel Spaß mit uns haben...

Grüße aus Hamburg
Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Willkommen im Club !
Das mit dem Ständerhalter habe ich auch noch vor- bislang 2x das ausgerissene Auge wieder angeschweißt -hält nicht ewig - seit ich die Mühle immer mit eingeklappten Ständer starten aber deutlich länger.

Wenn du eine technische Zeichnung hast sende sie mir doch per PN.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Wie machst Du denn das, mit ausgeklapptem Ständer starten?
Turnst Du etwa auf Deiner XL rum wenn Sie schräg aufm Ständer steht???

Sobald ich meine Karre gerade aufrichte klappt das Ding hoch. Dann wird 2x gekickt und los gehts...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Kristian hat geschrieben:Wie machst Du denn das, mit ausgeklapptem Ständer starten?
Turnst Du etwa auf Deiner XL rum wenn Sie schräg aufm Ständer steht???
es gibt leider zuviel xl fahrer die ankicken mit ständer unten ( und rumturnen)... daher auch der grosse verbrauch an seiteständer etc.

gruss peter


p.s. wäre noch eine kleine umfrage wert !
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Ständerturnen

Beitrag von uli.marten »

Da die Xl s schon so bei mir landeten, denke ich auch, dass da jemand in der genannten Weise drauf rumgehopst ist. Ich habe einige Einzylinder gestartet, die gewisse Rituale nötig hatten, wie auch die Enfield.
Das Geheimnis der kleinen Gummipumpe im Vergaser erforschte ich bei der Reinigung.
Man muss halt den Gasgriff zwei- dreimal aufmachen vorm Start.
Wenn ich die Maschine mal einen Tag nicht auf den zweiten Tritt anhabe, ist das für mich ein Zeichen, meine BMW zu nehmen. Oder das Auto...
Oder ich hole meinen Sohn :D
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Frischling

Beitrag von uli.marten »

Die Bezeichnung Frischling betrachte ich als Kompliment.
Manchmal fühle ich mich echt noch wie ein junges Wildschwein.
XL Guru hört sich etwas zu religiös an, oder?
Aber sicher hat man keinen EInfluss auf die Vergabe dieser Attribute...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Aber sicher hat man keinen EInfluss auf die Vergabe dieser Attribute...
doch... viele beiträge schreiben :wink:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Pupsi
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 14. März 2009, 18:32
Wohnort: Soest

Beitrag von Pupsi »

Dann schreibe ich auch mal etwas: :wink:
Um den Verbrauch an Seitenständern zu minimieren, böte sich ja der Einbau eines E-Starters aus der FT an...
Hat hier jemand sowas schon gemacht?
Alt, aber bezahlt !
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Pupsi,

ja! :)

Bemühe bitte die Suchfunktion des Forums.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Schlecht Idee -

Brauchst den ganzen Motor+Kabelsatz+Batterie = zu teuer

Die ganze Eigenheit , Prozedur ist ja auch Prozession ist dann flöten

Macht man es sieht es auch noch Scheiße aus und wohin mit der Batterie?

Stell ich fest das ganze gekicke und start tamm tamm ist nichts für mich:

kauf was anderes um glücklich zu werden.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Beitrag von uli.marten »

Vor einiger Zeit war mal so ein Hobel bei eBay zu kaufen.
Der Typ erzählte was Motordesaster an der XL und einem Problem an der FT
so dass er dann den FT Motor in die XL gepflanzt hatte.
Der Verlauf des Krümmers ging unter dem Motor her und der Auspuff ragte dann hinten hoch.
Sah echt merkwürdig aus und stieß mich etwas ab. Aber sonst wärs mit dem Anlasser da oben drauf nicht gegangen.
Nee die wollte ich dann doch nicht...
Dann fahre ich lieber eine 600er XL mit E-Starter, wenn der Miniskus mich wieder in den Klauen hält.Oder ist so eine Aussage Kätzerei in diesem Forum?
Ich fürchte ja :lol:
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
uli.marten
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. Februar 2008, 12:58
Wohnort: Dortmund

Beitrag von uli.marten »

Ach ja, fällt mir ein zu: Batterie
Diese XL mit dem FT Motor hatte eine Batterie dafür...
und wisst ihr wo die war?

Im geschmackvollen Topcase... hatte ich schon wieder verdrängt.
Uli...Horex Regina 400 nach Marokko, Jawa, Honda xl 250 1979 neu, BMW 600- 1000, Yamaha XS 650 nach Teheran, Moto Guzzi California I Fahrten nach Marokko
Enfield India 350 und 500 und Ural 650 Erfahrung.
Jetzt BMW 75/6 und XL 500 R
Benutzeravatar
Pupsi
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 14. März 2009, 18:32
Wohnort: Soest

Beitrag von Pupsi »

Naja, es gibt ja mittlerweile recht gute Hochleistungsbatterien, die sehr klein, (dafür aber umso teurer)sind.
Den Kabelbaum brauche ich nicht ändern: Plus von Batterie auf´s Starterrelais und einen unauffälligen Taster der über Zündplus das Relais anspricht.

Na gut, ist O.T., werde das nächste Mal die Suchfunktion bemühen, fiel mir nur grade zu dem Thema ein.
Habe mal versucht, eine LC4 anzukicken, mein Gewicht reichte aber nicht aus... :oops:
Daher kann ich verstehen, wenn manche das auf dem Sänder probieren.

EDIT: Hab gerade mitbekommen, daß Honda wohl doch nicht immer so fortschrittlich war und selbst Anfang der 80´er noch Opfer mit 6-Volt-Lichtanlage auf die Strasse losließ... :oops:
Also nix mit Anlasser.
Alt, aber bezahlt !
Antworten