linkes Auslassentil zu weit drin

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Kristian,
Wir sprachen hier nicht von einer Lösung mit der man eine Weltumrundung fahren kann, sondern lediglich um ein wenig fahren zu können
wenn Du Dein Ziel wirklich nur so bescheiden steckst, noch 30 oder 50 Kilometer weit zu kommen, wird es tatsächlich sogar mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit klappen. Mit Schieben bist Du allerdings auch nicht langsamer. Also viel Schraubererei für die Katz'.
Vergiß das mit dem Festklopfen ganz schnell. Uhu hält genauso gut, macht aber weniger Arbeit.

Eine Weile klackert ein loser Sitz nur hin und her, aber irgendwann verkantet er sich doch, bricht, die Brocken fliegen. Unter Umständen nicht gut für Kolben, Zylinderwandung und Ventile. Also damit würde ich nicht spaßen (experimentieren).

Gesammelte Werke: Zweimal Glück (im Unglück), einmal Pech.

Grüße
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cschmitz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 20. Februar 2010, 02:13
Wohnort: Rückholz

Beitrag von cschmitz »

@ Alle:

finde es toll dass so viele so viel schreiben ;-)

Habe dadurch einen Recht guten eindruck, auch von anderen Beiträgen die über die XL geschrieben wurden.

Momentaner Stande der Dinge:

Ich habe erst einmal den Schock verkraften müssen, nicht gleich fahren zu können, sondern erstmal STILLSTAND !!!

So eine Scheisse!!! Ich sehne mich danach, endlich fahren zu können. Ich kenne ja das XL-Feeling von vor 22 Jahren.
Naja, dann dauerts halt noch ein bisschen länger. Wenigsten steht wieder ne XL 500 R jetzt endlich bei mir zuhause, die geb ich nicht mehr her!!!!

Ich werde mit diesem Ventilsitz und diesem Kolben diesen Motor nich mehr zusammenbauen. Macht keinen Sinn und ist zu gefährlich. Bei nem auto wäres mir wurscht, ob was krackt oder blockiert, (hat man noch mehr Kolben und 4 räder...) aber mit einem stehenden Hinterrad bei einem Mopped ist das ein richtiger Scheiss.

Dann gibts halt ne "Kolben-Trophäe" im Garten an den Marterpfahl (ja, den haben wir) und gut.

Also, danke einstweilen. Muss die Tage viel Arbeiten und kann nicht schrauben. Muss ne Lösung finden, die den geldbeutel Schont und die XL-Sehnsucht stillt.

To be continued...

Ach ja, wenn Ihr mal wieder ankickt, denkt daran, ist ne feine Lady, die Euch trägt. Und es gibt den Chris, bei dem das ankicken in diesem Zustand absolut nichts mehr hilft!

Thx.

:cry:
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink

Woody Allen
Benutzeravatar
cschmitz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 20. Februar 2010, 02:13
Wohnort: Rückholz

Beitrag von cschmitz »

Caffeegrande hat geschrieben:Ups! Nach drei Seiten Geplänkel und Trallala und Rumgedönse könnte man dem Mann ja auch mal sagen dass wenn er schon so weit zerlegt hat er auch noch die Restarbeiten zur Komplettzerlegung erledigen kann um festzustellen ob der Rest seines Motors in Ordnung ist denn nen neuen Dichtsatz braucht er eh und sollte der Rest so aussehen wie sein Kolben na ja dann sollte er ihn wegschmeißen..................ich mein den Ganzen Motor! 8)
Was denn nocht??????? :cry:

Getriebe lässt sich von "Hand" voll leicht ohne knacken und Geräusche durchdrehen.

Meinst Du das Pleuel hat auch was weg?

C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink

Woody Allen
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Denk mal logisch nach: Was passiert mit den ganzen Splittern z.B. vom Kolben?

Verdunsten kann man ausschließen...

Also kreisen die ein Weilchen, schmirgeln hier was weg, beschädigen dort ein Lager.... bis sie im Schleuderfilter der rechten Kurbelwellenwange landen und irgendwann die Ölzufuhr zum Pleullager verstopfen.

Greetz, der Geier, die paar Schrauben schaffst du wohl schon noch zu Öffnen
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
cschmitz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 20. Februar 2010, 02:13
Wohnort: Rückholz

Beitrag von cschmitz »

Also, das Ölsieb ist sauber, der komplette Bereich unter dem rechten Deckel sieht aus wie neu, und gut eingeölt. Der Vorbesitzer ist mit diesem Kolben normal rumgefahren. Die damalige Motorreparatur (Ventileinschlagspuren) hat wohl irgendein Vor-Vorbesitzer irgendwann in den letzten 24 Jahren durchführen lassen, von dem ich aber leider keine Adresse auftreiben kann.
Scheiss neuer Brief! Den alten gibts nimmer.

Gruss. C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink

Woody Allen
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Du darfst meinen Beitrag oben nochmal lesen, kost nix! :wink:

Greetz, der Geier, Splitter verdunsten nicht, niemals...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Der Geier hat Recht. Wie immer. ;-)
Alles schön fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegen und putzen, spülen und nochmals putzen. Die Hohlwellen sammeln den Gnies hervorragend, ebenso die rechte Kurbelwange. Die feinen Hartmetallbröckchen arbeiten sich nahezu unsichtbar in die Nockenwellengleitlager ein: Herausoperieren (Lupe!). Und dann ist da auch noch so ein kraftvoller, riesiger, runder Magnet, der allerhand aufsammelt. Noch was?
Wenn sich das Getriebe nicht mehr schalten ließe, wäre es schon eher eine Überlegung wert, ob man sich die Arbeit nicht schenken und den Brocken gleich dem Altmetallheini mitgeben will.

Grüße
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Dazu habe ich doch auch noch ein schönes Bild.

Diesen Kopf hatte ich mal von einem Enduro-Händler ersteigert.
Er wurde als gut erhalten und fahrbereit beschrieben. Die Fotos der Oberseite und die Nockenwellenlager sahen auch perfekt aus.

Er meinte den Kopf nicht von unten angesehen zu haben...?
OK, er hat mir dann (nach langer Hin- und Herschreiberei) einen wirklich guten geschickt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
cschmitz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 20. Februar 2010, 02:13
Wohnort: Rückholz

Beitrag von cschmitz »

He Kristian, also ich würd den an Deiner Stelle einbauen und rumfahren. Brauchst ja nur den einen Krümmer zuschweissen, dann hast wieder Kompression. :lol: Ausserdem sparst ja auch Kosten, wenn Du mal die Ventile erneuern musst: brauchst ja nur noch DREI :respekt:

Ich hab mir einen gebrauchten Motor für 182 incl. Versand besorgt, bei dem der Kopf in Ordnung ist und lt. Verkäufer auch der Rest. Mal sehen in welchem Zustand der ist, wenn er kommt. Wäre schön, wenn die Kiste dann endlich laufen würde.

C.
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink

Woody Allen
Benutzeravatar
cschmitz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 38
Registriert: 20. Februar 2010, 02:13
Wohnort: Rückholz

Beitrag von cschmitz »

So, der neue Motor ist drin und alles ist bestens. Läuft super! javascript:emoticon(':zustimm:')

Bin gespannt wielange der hält, aber durch den Ölkühler à la Erik (Besten Dank, Erik!) bin ich guter Dinge!

Danke für Alles!

Bis bald!

Liebe Grüße, Christian
Der Mensch lebt nicht von Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink

Woody Allen
Antworten