XL 250 Gespann

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

hanneszwo
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. November 2010, 19:47

XL 250 Gespann

Beitrag von hanneszwo »

Hallo,
wie an anderer Stelle gewünscht, hier ein paar Bilder und Infos zu meinem XL 250 Gespann.
Angebaut ist ein Velorex Fahrgestell mit Alukiste als Aufbau,
und CB 250 Vorderrad als Seitenwagenrad.
Der Hilfsrahmen und die Anschlußteile sind Eigenbau.
Die Höchstgeschwindigkeit sind ca. 100km, Wohlfühlgeschwindigkeit 60-80km.
Die Übersetzung ist im Moment noch viel zu lang da der 4./5. Gang nie zum
Einsatz kommen.
Eine Vorderradschwinge ist in Vorbereitung.
Das Gespann ist ideal um in der nähren Umgebung Feld und Wald vor allem
im Winter zu erkunden.
Längere Strecken auf breiten Straßen machen mir damit keinen Spass, aber kleine Straßen und Feldwege sind super damit.

MfG Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

Hallo Hannes,

ich glaube, das würde mir an meiner XL auch gut gefallen ... :roll:

Bild
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Schöner Eigenbau!

Bei diesem rutschigen Wetter sicher optimal um im Schnee rumzufräsen ohne sic auf die Nase zu packen!

Die Schneekette ist ja klasse!
Bringt die noch was, wenn die zwischen fetten Stollen verschwindet?

Hast Du den Beiwagen abnehmen und zulassen können?
Bub, bub, bub...
hanneszwo
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. November 2010, 19:47

Beitrag von hanneszwo »

Hallo,
das ganze lasse ich im Frühjahr abnehmen wenn ich die Schwinge fertig habe.
Die Schneekette bringt dann schon noch mal was, vor allem wenn Eis unter dem Schnee ist.

MfG Hannes
diehard
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. Dezember 2003, 17:47

Beitrag von diehard »

Mensch Hannes, jetzt kommst Du damit!
Nachdem ich meine Solo 250 er :cry: durch ein Guzzigespann ersetzt habe :D

Ein feines Teil- mit welcher Übersetzung bist Du unterwegs?

Dreirädrige Grüße
Martin
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

Moin,

mich würde ja mal interessieren, was so ein Umbau auf drei Räder wohl so kosten könnte ...

Ich weiss, da gibt es auch Spezialisten, aber ich meine, was müsste ich denn wohl mit kleinem Portmonaie rechnen ??
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

3 Kisten Stuttgarter Hofbräu.

Dafür bekommst du meinen für die XL selbergemachten Seitenwagen, hat nur 10.000km runter, ohne Schäden. :D

Greetz, der Geier, eintragen mußte ihn aber selber 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

grundsätzlich mal interessiert

Beitrag von Hans BHV »

der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!

3 Kisten Stuttgarter Hofbräu.

Dafür bekommst du meinen für die XL selbergemachten Seitenwagen, hat nur 10.000km runter, ohne Schäden. :D

Greetz, der Geier, eintragen mußte ihn aber selber 8)
Moin Geier,

mal Interesse bekunden, kannst du mir mal ein paar Fotos schicken ?? Emil-Adr per pn
Grüße Hans
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1051
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Ah, Dir gehört die XL. Ich hab sie am Gamsstein gesehen, allerdings nur auf Fotos, weil ich mit der XT dann doch nicht ganz hochfahren wollte. Bis zur Schlüsselstelle (grobe Steigung mit Kurve) hab ich mich immerhin getraut...

Gruß
Hans
hanneszwo
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 10. November 2010, 19:47

Beitrag von hanneszwo »

Hallo Hans,
dieses Jahr war das hochfahren am Freitag echt schwierig, da warst Du auch
nicht der einzige der nicht hochgekommen ist.
Von meinen Bekannten die unten waren hat auch einer sein Gespann stehen lassen.
Für solche sachen wie auf den Gamsstein hoch ist die XL eine super Sache
sie ist schön leicht, und wenn man mal vom Weg abkommt oder stecken bleibt kann man Sie schön alleine ohne Probleme wieder auf den Weg wuchten.
Nur der Weg dorthin da ist sie schon ein bischen mau.

MfG Hannes
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: grundsätzlich mal interessiert

Beitrag von der Geier »

Hans BHV hat geschrieben:
der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!

3 Kisten Stuttgarter Hofbräu.

Dafür bekommst du meinen für die XL selbergemachten Seitenwagen, hat nur 10.000km runter, ohne Schäden. :D

Greetz, der Geier, eintragen mußte ihn aber selber 8)
Moin Geier,

mal Interesse bekunden, kannst du mir mal ein paar Fotos schicken ?? Emil-Adr per pn
Grüße Hans
Mahlzeit!

Aber nur wenn du aus echtem Interesse fragst und nicht nur aus Neugier! Ich muß das Ding dazu aus meinem Teilefundus bergen und das ist echt Act!

Greetz, der Geier, den pn mal deine email
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1051
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

hanneszwo hat geschrieben: dieses Jahr war das hochfahren am Freitag echt schwierig, da warst Du auch
nicht der einzige der nicht hochgekommen ist.
Ich war mit der XT solo unterwegs, und vielleicht wär ich sogar hochgekommen, aber mir ist vor lauter Spurhalten irgendwann die Kraft ausgegangen, und runter musste ich ja auch wieder, was eigentlich noch anstrengender ist.. Immerhin ist der Crossreifen_auf_Schnee&Eis_test recht erfolgreich verlaufen, ich hab mich nur einmal beim Runterfahren hingelegt... Dafür bin ich heuer im Spätsommer mal den Gamsstein "von hint", also verbotenerweise von Hochfügen aus gefahren. Der Stacheldraht neben dem Tor beim Gamssteinhaus ist schon mit Schnellverschluss versehen gewesen, da war ich wohl nicht der Erste...

Grins
Hans
PaddyXLR
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 7. Juni 2012, 08:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von PaddyXLR »

Das mit gespann finde ich total geil!

Das will ich auch für meine XL dann machen.

Aber wie ist der beiwagen am Rahmen befestigt ?
Was sagt der tüv zu selbstgebaute Beiwagen?
Was darf im Beiwagen transportiert werden?
Personen ? Mopeds? Oder nur Zelt und Schlafsack mit ner kiste bier ?
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Denk mal scharf nach.... :wink:

Greetz, der Geier 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
PaddyXLR
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 7. Juni 2012, 08:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von PaddyXLR »

Okey das stimmt wohl.

Allerdings welche kriterien gibt es den dafür

Gibt es eine seite wo die richtlineien dafür stehen ?
Antworten