Lima

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

fettmo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2008, 00:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Lima

Beitrag von fettmo »

Passt eigentlich die Lima der PD 02 in den Motor einer PD01?
XL 500 R, Bauj. 1983
XL 500 R Paris Dakar 1983
XL 500 SB, 1981
Kawa GPZ 1100 ut
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

definitiv NEIN

Bild

bildquelle: http://motorradteile-iz.de

das ist eine s-lima

pos. 7

Bild

bildquelle: http://motorradteile-iz.de

das ist eine r-lima

pos. 7

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3857
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Zum Umbau auf 12V gehört ein wenig mehr. :D

Mir fallen da noch Pick-up, Gebernocken, Polrad, CDI, Regler, Batterie, Birnen, Hupe und Relais ein.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Michael W.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 768
Registriert: 24. November 2007, 21:22
Wohnort: Birkenwerder

Re: Lima

Beitrag von Michael W. »

fettmo hat geschrieben:Passt eigentlich die Lima der PD02 in den Motor einer PD01?
Ja!

Die Lima der PD02, natürlich im Verbindung mit dem Rotor der PD02, passt in dem Motor der PD01. Man benötigt aber auch die anderen elektrischen Bauteile, inclusive Kabelbaum der PD02.

Die Lima passt auch in den linken Motordeckel der PD01. Und zwar mit der Aluadapterplatte Nr.8 (siehe Bild von TUX).
Gruss
Michael
fettmo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2008, 00:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von fettmo »

Könnte günstig PD01 Motor erstehen.
Habe noch eine fünktionierende LIMA PD02.
Soll Ersatzmotor für ne PD02 werden.
Also bleibt da nur noch Adapterplatte, Polrad, Gebernocken ud Pick up ändern.

Oder?
XL 500 R, Bauj. 1983
XL 500 R Paris Dakar 1983
XL 500 SB, 1981
Kawa GPZ 1100 ut
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

und Batterie, blinkgeber, regler als hauptteile natürlich noch alle beleuchtungsmittel.

gruss peter
fettmo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2008, 00:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von fettmo »

Aber wenn der Motor nach Umbau auf 12 Volt, 12 Volt spuckt.....

Warum?
XL 500 R, Bauj. 1983
XL 500 R Paris Dakar 1983
XL 500 SB, 1981
Kawa GPZ 1100 ut
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

fettmo hat geschrieben:Könnte günstig PD01 Motor erstehen.
Habe noch eine fünktionierende LIMA PD02.
Soll Ersatzmotor für ne PD02 werden.
Also bleibt da nur noch Adapterplatte, Polrad, Gebernocken ud Pick up ändern.

Oder?
du brauchst noch einen kickstarter weil bei pd01 die welle dünner ist.
die externen e-teile musst du natürlich nicht wechseln...
...fährst ja eine pd02. :idea:
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

bruchi hat geschrieben:
du brauchst noch einen kickstarter weil bei pd01 die welle dünner ist.
Oder die kickerwelle Austauschen und dann einen PD02 Kupplungsdeckel verbauen! Sollte von den Schrauben her passen wenn ich nicht irre! Blöd ist dann halt das für den Wellentausch das Gehäuse getrennt werden muss!

Wenn du aber mit einem XL 500 S Kicker leben kannst muss nur Lima samt Adapterplatte, sowie Polrad, Impulsgeber und Nehmer getauscht werden und gut is!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Könnte günstig PD01 Motor erstehen.
Habe noch eine fünktionierende LIMA PD02.
Soll Ersatzmotor für ne PD02 werden.
Also bleibt da nur noch Adapterplatte, Polrad, Gebernocken ud Pick up ändern.
Verstehe ich das richtig: Du willst einen PD01-Motor erwerben und ihn dann in das Fahrgestell einer PD02 einpflanzen?

Dann reicht es, wenn du diese Teile wechselst:
- Lima
- Adapterplatte
- Polrad (achte auf die Länge der Polradschraube - ich glaube, da gibt es Unterschiede. PD01-Polrad mit kürzerer Schraube in der KW befestigt, PD02 mit längerer Schraube. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Probiere es einfach vorsichtig aus.)
- Zündungsgeber an rechtem KW-Stumpf
- Pickup im rechten Motorseitendeckel

Alle anderen Teile (Kickstarter, Blinkrelais, CDI etc.) kannst du lassen wie sie sind. Deine Elektrik ist ja eh schon für 12 Volt ausgelegt. Und dem Rest des Motorrades ist es völlig wurscht, ob die Kickstarterwelle 18 oder 20 mm Durchmesser hat. Hauptsache, das passt in sich.

Viele Grüße,
Dominik
Intruder
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 113
Registriert: 20. Juli 2011, 02:17
Wohnort: NRW

Beitrag von Intruder »

Hallo,
wie sieht es den eigentlich genau anders herum aus?

Kann ich ich eine PD01 Lima in ein PD02 Gehäuse setzen?

Über eine Info wäre ich dankbar.

Gruß
Intruder
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

klar geht das.
die adapterplatte (pos.8 oben im 2. bild) muss raus,
die brauchst du in deinem fall nicht.
ansonsten sind nur noch die restlichen von dominik genannten teile zu tauschen,
nur eben anders herum.

gruß, christian
Wet Zylinderkopf 2007
coverman
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 70
Registriert: 27. Mai 2005, 14:01
Wohnort: Staufenberg

Beitrag von coverman »

Bei mir ist alles 12V bis auf die Lima und das Polrad die sind 6V, geht wobei sich die Experten streiten, wieso.
Intruder
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 113
Registriert: 20. Juli 2011, 02:17
Wohnort: NRW

Beitrag von Intruder »

Hatte vor einen PD02 Motor in die S einzubauen und dabei die 6V Anlage zu belassen. Ich denke das ist kein Problem oder?
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Nö ist keines
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Antworten