dichtung limadeckel und mehr

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
clioteam
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 1. September 2011, 20:17

dichtung limadeckel und mehr

Beitrag von clioteam »

hi habe ein problem und zwar habe ich den deckel der lima mit flüssigdichtung zusammen gebaut .ist das ok ?und das eigendliche problem ist das danach das motorrad schlecht anspringt muss fast 20mal kicken läuft dann nur ein paar minunten aber mit gas und dann geht se aus am anfang war die kerze nass und jetzt trocken ..villeicht kann ja einer helfen den eletroden abstand brächte ich auch noch ist ne xl 500s bj 82 mfg
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

Moin,wie weit hast du denn das Standgas eingestellt und wie viel Gemisch ?

Ansonsten kann es ein Masseproblem sein,hatte ich auch anfangs
:roll :

Aber eine Diagnose von hieraus iss immer schlecht man kann nur ausschließen.

Das mit der Dichtung ist sone sache normal Papierdichtung oder die Originale.
Für die flüssige variante bin ich nicht,aber da gibt es Verschiedene Meinungen :)

LG xl-freak
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, Flüssigdichtung hab ich noch nie verwendet, werde ich auch nicht machen. Die Papierdichtung hat eine definierte Stärke und ich weiß nicht, was das Polrad sagt, wenn die Lima einen Millimeter dichter anliegt.
Der Hautgrund ist aber das meiner Meinung nach die meisten Motore den Dichtungstot sterben, soll heißen zuviel Dichtmaterial im Moror das Ölleitungen und das Sieb verstopft.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

Jörg hat geschrieben:Die Papierdichtung hat eine definierte Stärke und ich weiß nicht, was das Polrad sagt, wenn die Lima einen Millimeter dichter anliegt.
Moin,

naja ich seh nich wirklich nen großen unterschied zw Original Dichtung und Papierdichtung.

Vorteil der Originalen.

Sie geht nich so schnell kaputt

Nachteil hierzu der Papierdichtung

Einmal bisschen Öl dan und kurz nicht aufgepasst iss sie im ar.... :cry:

Flüssigdichtung(ganz dünn ) nur für Gehäusehälften und Kopfdeckel oder wie wars?So hab ich es jedenfalls :P

Naja jeder seine Meinung gell :D
clioteam hat geschrieben:und das eigendliche problem ist das danach das motorrad schlecht anspringt muss fast 20mal kicken läuft dann nur ein paar minunten aber mit gas und dann geht se aus am anfang war die kerze nass und jetzt trocken
Haste den Choke benutzt ? :eek:

Wie viel (umdrehungen)Gemisch ist eingestellt?

Normal sinds ja 2 (Laut Büchli) aber 2 3/4 find ich besser

LG xl-freak
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
clioteam
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 1. September 2011, 20:17

Beitrag von clioteam »

Werde die tage mal den vergaser grundeinstellen .kickstarter naja muss mein knie schonen (blau) bin das nicht gewöhnt fahre eigenlich ne sv .

zum choke hatte ihn nicht gezogen bzw er ist noch nicht verbaut habe sie mir so gekauft ist ein wenig verbastelt .der vorbesitzer hatte bur das mit den zündfunken nicht hinbekommen.den habe ich ja jetzt .und laufen tut sie auch zwar nur mit brensenreiniger aber sie läuft .

wie ist denn der elektrodenabstand ? habe 0,7 eingestellt ok?

bin nicht so der vergaser spezialist der hat doch die grosse plastik schraube denke mal das ist standgas
dann ne gemischschraube also 2 umdrehungen raus

der vorbezitzer hat nur einen gaszug eingehängt schlimm?
der dekohebel geht auch net ist das normal das man den einfach rausziehen kann oben aussem zylinder?braauch man aber net umbedingt oder?

ja und ne ganz wichtige FRAGE wie bekommt man den bock an BZW wie tritt man richtig hab gelesen erst den druckpunkt suchen dann einen wenig darüber einen weitern punkt suchen danach dan kicker ganz nach obern und reinhaun. RICHTIG so ?
:D
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

clioteam hat geschrieben:
zum choke hatte ihn nicht gezogen bzw er ist noch nicht verbaut habe sie mir so gekauft ist ein wenig verbastelt .der vorbesitzer hatte bur das mit den zündfunken nicht hinbekommen.den habe ich ja jetzt .und laufen tut sie auch zwar nur mit brensenreiniger aber sie läuft .
Okay Sie läuft auch ohne :D

Mit Tank und Super + läuft sie sicherlich dann auch :roll:
Probiers mal aus ;)
bin nicht so der vergaser spezialist der hat doch die grosse plastik schraube denke mal das ist standgas
Jap :D
dann ne gemischschraube also 2 umdrehungen raus
Nach Büchli richtig,aber find 2 3/4 besser :)
der vorbezitzer hat nur einen gaszug eingehängt schlimm?
der dekohebel geht auch net ist das normal das man den einfach rausziehen kann oben aussem zylinder?braauch man aber net umbedingt oder?
Zum Laufen lassen isses okay :)

Decozug sollte schon funktionieren :( naja ohne gehtz auch :D
ja und ne ganz wichtige FRAGE wie bekommt man den bock an BZW wie tritt man richtig hab gelesen erst den druckpunkt suchen dann einen wenig darüber einen weitern punkt suchen danach dan kicker ganz nach obern und reinhaun. RICHTIG so ?
Ist richtig so :)

Lg xl-freak
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Einen Chokezug würde ich unbedingt einbauen. Meine kriege ich ohne Choke nicht an. Frag mal bei alttec-classics (blaue Anzeige oben links) , ob Erik einen passenden Zug liefern kann. Auch eine Anfrage beim xlversand.de kann sich lohnen.

Der Dekohebel sollte schon richtig im Zylinderkopfdeckel befestigt sein, damit er nicht rausfallen kann.

Gruß Günter
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

guenter HH hat geschrieben:Einen Chokezug würde ich unbedingt einbauen. Meine kriege ich ohne Choke nicht an. Frag mal bei alttec-classics (blaue Anzeige oben links) , ob Erik einen passenden Zug liefern kann. Auch eine Anfrage beim xlversand.de kann sich lohnen.

Der Dekohebel sollte schon richtig im Zylinderkopfdeckel befestigt sein, damit er nicht rausfallen kann.

Gruß Günter
Moin,hab nurnot auch noch 3 stück :D

LG
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
clioteam
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 1. September 2011, 20:17

Beitrag von clioteam »

hi xl läuft danke xl-freak habe vergaser grundeingestellt jetzt läuft so ohne probleme.choke zug habe ich auch drangebaut .jetzt ist se ein wenig laut und hat fehlzündungen bzw die krümmerdichtungen sind durch habe die sofort nach dem ölwechsel ausgebaut und neu bestellt. kann das sein das die dictungen ein wenig klein sind die aufname am zylinder ist ziemlich gross und die dichtung nur so gross wie die krümmer aufnahme (die neuen sind auch kupferdichtungen richtig?)

cooles forum schnelle hilfe geile sache hier XD
Benutzeravatar
XL-Freak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 318
Registriert: 9. Oktober 2006, 22:15
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von XL-Freak »

clioteam hat geschrieben: kann das sein das die dictungen ein wenig klein sind die aufname am zylinder ist ziemlich gross und die dichtung nur so gross wie die krümmer aufnahme (die neuen sind auch kupferdichtungen richtig?)

cooles forum schnelle hilfe geile sache hier XD

Moin,

Schön das sie wieder läuft..

Die Originalen Dichtungen passen grad so mit reindrücken rein.
Wo hast du denn die Dichtungen her,gibt ja viele die Originale anbieten und kleinere Liefern aufgrund von falscher Größeninformation.

Am besten du besorgst dir alles bei Alttec-Classics.
Da haste dann die richtigen Teile ;) *schleichwerbung*

LG
----> Ist das Fahrwerk zu Hart bist du zu Weich <----
----> Ist der Motor zu Stark bist du zu Schwach <----

----> Honda Xl500 S SZ (monzarot) <----
Antworten