Klackern mit Schlägen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Klackern mit Schlägen

Beitrag von Finn H. »

Ist irgendwie schon ziemlich frustrierend, wenn man mehr Zeit mit Schrauben als Fahren verbringt und ständig irgendwas neues kaputt geht :D
Als ich eben los war, hab ich ein ziemlich lautes Klackern festgestellt. Kommt irgendwo aus der Region hinter dem Kickstarter( wenn man direkt vor dem Kickstarter steht). Wenn man den Kickstarter festhält, kann man Schläge spüren. Sonst funktioniert aber alles einwandfrei.
Führt wohl nichts dran vorbei, den Motor wieder zu öffnen, oder?

Gruß Finn
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Was sagt der Ölstand?

XL senkrecht stellen, Messstab nur aufgesetzt, nicht eingeschraubt.

Hoffentlich nicht schon wieder ein Zylinderkopf weniger... :(
Bub, bub, bub...
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Nee, Ölstand ist perfekt!
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Versuche mal mit einem langen Röhrchen (d20-30 mm) ans Ohr gehalten herauszuhören, wo das Geräusch her kommt. Es ist nicht einfach es zu lokalisieren.

Meine Vermutung bleibt der Zylinderkopf (Nockenwellenlagerung).

PS.: Bei kaltem Motoröl ordentlich Gas geben ist genauso tödlich wie zuwenig Öl... (gerade be winterlichen Temperaturen)
Bub, bub, bub...
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Ich glaube Zylinderkopf war ganz gut vermutet!! Hab den Motor heute aufgemacht und einen gebrochenen Stift gefunden. Genau konnte ich noch nicht gucken, aber es sollte der sein, der unter der Nockenwelle in dieses Loch kommt.
Wozu ist der da?
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

das ist der stift für die nockenwelle-verdrehsicherung :eek:
damit die nw sich nicht dreht :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

!!!! quatsch !!!!!



wo lag der stift?
dimensionen vom stift?
bilder?
im deckel ist ein stift für den dekohebel, nur ne spielpassung kann rausfallen
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Finn H.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 27. Juni 2011, 15:45
Wohnort: Köthel

Beitrag von Finn H. »

Na gut, da liegt wohl der Fehler.... Es ist mir fast zu peinlich, das zu erzählen. Aber der Stift vom Dekohebel fehlt, weil der wohl beim ersten Mal auseinanderbauen rausgefallen ist. Gefunden habe ich ihn neben diesem Loch unter der Nockenwelle, weshalb ich geschlussfolgert habe, dass der da ja reingehören muss :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten