Ich möchte mich ersteinmal vorstellen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
brett_pit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2012, 21:46
Wohnort: Nidderau

Ich möchte mich ersteinmal vorstellen

Beitrag von brett_pit »

Hallo zusammen,

ich habe mich hier angemeldet und möchte mich zunächst einfach mal vorstellen - Allerdings habe ich dann auch gleich eine Frage :D

Mein Name ist Thomas, 48 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder, zwei Dackel. Ich schraube selber und habe bereits mehrer Autos (Nur deutsche Marken) und Motorräder (Alle von Honda) selbst komplett restauriert.

Ich fahre seit 1999 eine CB1300 / SC40 - Also den Grauimport. Vor knapp drei Wochen ist eine XL 250 R - Modell MD03 - Erstzulassung März 1983 aus erster Hand dazugekommen. Das Maschinchen hat 69 TKm gelaufen und ist für eine 250er sehr flott unterwegs. Dabei sind wir aber auch schon beim meinem eigentlichen Problem.

Die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang mit etwa 125 erreicht - Das ist auch fast in Ordnung, wenn da nicht der 6. Gang wäre, der fast als Overdrive ausgelegt ist und das Mopped bei jeder leichteren Ansteigung zusammenpackt - In den 5. Gang zurückgeschaltet und sie zieht auch am Berg auf mindestens 110 / 115 Km/H hoch.

Montiert ist derzeit eine Übersetzung von 14 zu 44 (Ritzel / Kettenrad).
Nach meinen Recherchen soll aber 14 zu 47 montiert sein - 15 zu 47 taucht auch gelegentlich mal auf. Selbst die montierten 14 / 44 werden hier und da genannt. Ich meine aber sie gehören auf die XL 250 R - MD11.

Ich bin ein Originalfantiker für Optik und Technik und kenne Honda, glaube ich zumindest, gut genug um sagen zu können, das die Geschichte mit dem 6. Gang als Overdrive bei so einem kleinen Mopped nicht original sein kann.

Daher meine Frage: Mit welcher Übersetzung wurde wurde die XL 250 R - MD03 - Baujahr Ende '82 / Anfang '83 ausgeliefert ?

Danke vorab für die Antwort(en) und fröhliche Weihnachten

LG Thomas
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen bei uns !

laut Handbuch ist 14/44 standard.

Gruss Peter

p.s. wenn du interesse am original Honda-Werkstatt-Handbuch XL250R hast, bitte melden!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Thomas,

herzlich willkommen! :)

Ich bin mir nicht ganz sicher ob alle MD11 Modelle 6 Gänge hatten, auf jeden Fall gibt es sie mit 6 Gängen.
Schöne Grüsse

Erik
brett_pit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2012, 21:46
Wohnort: Nidderau

Beitrag von brett_pit »

peter hat geschrieben:Hallo Thomas,

herzlich willkommen bei uns !

laut Handbuch ist 14/44 standard.

Gruss Peter

p.s. wenn du interesse am original Honda-Werkstatt-Handbuch XL250R hast, bitte melden!
Hallo Peter,

Danke für das Angebot mit dem Werkstatthandbuch - Ich hätte Interesse daran, konnte aber bislang nur den Nachtrag bekommen. Der ist zwar auch fast so dick wie ein Werkstatthandbuch, aber eben nicht vollständig.

Hast Du das ursprüngliche Buch, oder ist Deines ein Nachtrag ? Ab der vierten oder fünften Seite steht oben rechts das Wort "Nachtrag".

Wo hast Du die Ritzel-/Kettenrad-Bestückung jetzt gefunden ? Das Fahrerhandbuch habe ich nämlich auch, da steht nur nichts dazu drin, oder habe ich Tomaten auf den Augen ?

Danke !!!

LG Thomas
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

hier ist die md03 mit 14/47 angegeben, ist aber das us modell.
http://www.motorera.com/honda/h0250/xl250R.htm
in anderen ländern kann es durch emmissions vorschriften auch schon mal für den fahrer seltsame übersetzungen geben.
BildBild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo thomas,

es ist tatsächlich nur der nachtrag !

auf seite 21-3 unter kraftübertragung steht :

Endantriebuntersetzung: 3,143 (44/14)

gruss peter
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Thomas!

Herzlich willkommen hier bei uns XL-infizierten!

Ich wünsche Dir viel Spaß mit uns und mit Deiner XL.

Trotz des relativ kleinen Motörchen macht sie uns allen viel Spaß.
Ob 185, 250, 350 oder 500er. Selbst mit 600 macht sie einigen noch Spaß 8)

Ne XL aus erster Hand zu kaufen ist schon was besonderes. Schön, dass sie in Deine Hände gefallen ist und möglichst original bleibt. Zu oft gabs Jungspunte die sie erst einmal zum Crossen umbauten... :?

Mit Deinem Alter triffst Du hier ins Schwarze, ich meine den Durchschnitt hier. Bis übrigens ein gutes Baujahr, meins! :D

Also bis zum großen XL-Europatreffen Ende Mai in Uelzen!

Kristian
Bub, bub, bub...
ralfxl

Beitrag von ralfxl »

Hallo Thomas,
auch von mir ein herzliches willkommen und viel Spaß mit der xl und uns.
Benutzeravatar
Kurzer69
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 487
Registriert: 10. September 2011, 13:00
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen

Beitrag von Kurzer69 »

Hallo Thomas,
ein herzlich willkommen
auch von mir.

Gruss René
XL500R

"Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben"
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3857
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Thomas,

Herzlich Willkommen im Forum. Die 250er ist ein schöne Maschine ich denke hier kann dir bei allen Fragen sicher gut weitergeholfen werden.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
brett_pit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2012, 21:46
Wohnort: Nidderau

Beitrag von brett_pit »

Hallo,

vielen Dank für die herzliche Begrüßung. ...und wenn ich's hinbekomme stelle ich auch mal ein / zwei Bilder von meiner XL ein. Wie schon gesagt: Es ist eine MD03 in der Farbkombi weiss / rot - Eigentlich im Originalzustand - Selbst der Sporitzschutz mit dem Reflektor am hinteren Schutzblech ist noch dran.

Ich komme gerade von einer kleineren Tour zurück - ...und was soll ich sagen: Es hat wieder Spass gemacht.

Euch allen ein schönes Weihnachtfest.

LG Thomas
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hallo Thomas!

Auch von mir hier ein Herzliches Willkommen, viel Spaß mit dem bike uns mit uns! :)

Gruss Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
brett_pit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2012, 21:46
Wohnort: Nidderau

Beitrag von brett_pit »

Hallo,
da ich heute beim Wolfgang Drescher (Motorradhaus Wolfgang Drescher in Gründau Rothenbergen) war, um Krümmerdichtungen und die Halbmonde für die Flanschverschraubung zu holen - Die habe ich nämlich während der Fahrt verloren - Konnte ich das Thema der Übersetzung nun endgültig klären.

Mein Mopped wurde mit einem 14er Ritzel und einem 47er Kettenrad ausgeliefert. Die derzeit montierte Übersetzung mit 14 / 44 gehört wohl eher auf eine MD11 oder PD02 (Vermutung - Wir haben es nicht nachgesehen) - Jedenfalls nicht auf die MD03. Mit der 14 / 47 Übersetzung soll sie im 6. Gang wohl ausdrehen - Wolfgang empfiehlt daher 15 / 47 zu nehmen.

Das ist das was ich in Erfahrung bringen konnte - Vlt. noch für jemanden interessant ?!

Einen guten Rutsch.

LG Thomas
brett_pit
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2012, 21:46
Wohnort: Nidderau

Beitrag von brett_pit »

Hallo,

ich "muss" den alten Kaffee noch einmal aufwärmen: Die Übersetzung ist jetzt 15 zu 47.
Fazit: Die Kleine fährt sich jetzt deutlich harmoinischer, hat unten heraus etwas mehr Pepp, ist in der Endgeschwindigkeit - etwa 120 / 125 Km/H - nicht langsamer geworden und diese wird im 6. Gang erreicht..

LG Thomas
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hallo Thomas,

was mich stutzig macht:

44/14 = 3,14
47/15 = 3,13

Du hast also deine Übersetzung kaum bzw. leicht in die falsche Richtung verändert. Du solltest wenn dann die Paarung 47/14 = 3,36 verwenden.

Viele Grüße

Thomas
Gruß Tom
Antworten