Was sollen wir bloß machen.....

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Was sollen wir bloß machen.....

Beitrag von jens669 »

Also, eigentlich will meine Freundin ihre schöne neu aufgebaute XL 350 verkaufen, andererseits auch wieder nicht.
Das einzige Problem dass sie hat ist der Kickstarter! Weil sie eben so kurze Beine hat kann sie das Mopped nicht allein starten... Die Sitzbank ist abgepolstert, wir dachten vor 2 Jahren, dass es mit etwas Übung und Tricks schon klappen würde, aber es geht einfach nicht.
Ich habe damals schon mal gesucht, ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, einen E-Starter nachzurüsten, irgendwie so umzubauen, dass man einen E-Starter nutzen kann, aber nix gefunden...
Also eigentlich möchte sie die XL nicht verkaufen, aber das Starten ist nun mal das Problem... Gibt es da nicht irgendeine Lösung??

Ich habe selbst auch noch die gleiche XL, wir sind letztes Jahr überhaupt nicht gefahren, im Jahr davor nur zusammen, damit ich immer dabei bin um beide Moppeds zu starten, und wir haben auch richtig Spaß beim Fahren...
Nun war ich gerade beim Mopped um Fotos zu machen, für ein Inserat, und dachte, ich versuche mal, sie anzukicken...
Und siehe da: trotz altem Sprit von vor 2 Jahren und so langer Standzeit sprang sie auf den 3. Tritt an... Ein Traum!

Wir habe ja auch so viel investiert: neuer Regler, neue CDI, nagelneuer Vergaser, beide Reifen neu, komplett durch einen guten Bekannten der Zweiradmechaniker ist durchchecken und aufarbeiten lassen, und natürlich auch Herzblut investiert

Was also machen? Gibt es nicht irgendeine Lösung ohne Kickstarter?
Wenn nicht muss sie wohl weg, aber in dem Zustand nicht unter 1.500 €...

Würde mich freuen, wenn irgendjemand eine Lösung hätte, damit meine Freundin die XL nicht verkaufen muss....

Die XL´s sind unsere Zweitmotorräder, also zum Fahren haben wir beide trotzdem immer was, aber XL ist einfach herrlich.. Aber wem sag ich das hier... :wink:

Gruß, Jens
Zuletzt geändert von jens669 am 3. März 2013, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Lässt sich die Gabel etwas durchstecken?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

In der Richtung schon alles probiert, E-Starter wäre eigentlich die einzige Lösung.... :(

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

Hauptständer montieren?

Dann könnte sie das Moped zum Ankicken aufbocken und müsste nicht mit dem Standbein noch die Bodenfreiheit ausgleichen.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

streckbank. :D
BildBild
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

Bitte nicht erschlagen jetzt, aber es gibt auch 350er mit E-Starter von der Konkurenz, DR 350 zb. Duck und weg...
:eek:
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

oder um mal bei der hausmarke zu bleiben ne dominator. gibts ne 250er und ne 650er. 650er hab ich eine ,fährt sich sehr schön.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Was frauenfreudliches gibts auch von HONDA:

http://www.bikerszene.de/biker/ali/bike ... 966-1.html
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Naja, wir lieben unsere XL´s, sind super im Zustand, und eigentlich sollte nix Anderes her...
Das Problem z.B. mit einer DR 350 ist die Höhe, die ist nämlich noch höher als die XL, und der Preis, meiner Meinung nach wird für die Teile zuviel verlangt...
Hauptständer können wir mal in Erwägung ziehen, mal sehen was da zu bekommen ist und wie das preislich liegt.... Wenns trotzdem nicht gehen sollte hinterher wäre wieder Geld investiert bzw. rausgeschmissen....

Gruß, Jens
jens669
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 1. April 2010, 15:11
Wohnort: Sereetz bei Lübeck

Beitrag von jens669 »

Mal ´ne Frage: hat denn noch jemand einen Hauptständer rumliegen? Die Suche im Netz bringt nicht viel zutage, ich weiß, es gab da welche für die XL´s...
Wie stabil sind die Teile? Ich würde das als Alternative schon irgendwie noch ausprobieren.... Wenn jemand so ein Teil abzugeben, also zu verkaufen hat...

Gruß, Jens
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

Die DR gibst extra niedrig in der SHC Version mit Handrad zum runterkurbeln...
Ich erinnere mich auch an XT Zeiten, da habe ich die Kiste auf dem Seitenständer angetreten, ging eigentlich ganz gut.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, ich schäme mich nach den 26 Jahren, die ich nun XL fahre nicht mehr, wenn ich Sie mal auf dem Seitenständer ankicke.
Der muß nur so eingerichtet werden, das die Karre so senkrecht wie möglich steht, das dieser nicht abbrechen kann ( die Aufnahme meine ich ) und das man nach rechts nicht umkippt.
Dann kann man das ganze Körpergewicht nutzen, aber bitte das Bein nicht durchstrecken.
Oder zum Treffen kommen und von Alexandra einweisen lassen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Beitrag von Frank M »

jens669 hat geschrieben:Mal ´ne Frage: hat denn noch jemand einen Hauptständer rumliegen? Die Suche im Netz bringt nicht viel zutage, ich weiß, es gab da welche für die XL´s...
Wie stabil sind die Teile? Ich würde das als Alternative schon irgendwie noch ausprobieren.... Wenn jemand so ein Teil abzugeben, also zu verkaufen hat...
da ich keine XL habe kann ich dir nicht sagen, ob der Rahmen dafür Aufnahmen hat. Buzzetti hat mal für viele Mopeds Zubehörständer gebaut, vielleicht hilft dir das bei der Suche.

Wenn du dir sogar die Bastelarbeit gemacht hättest einen E-Starter nachzurüsten, sollte der An-/Umbau irgendeines Hauptständers doch bestenfalls eine kleine Übung sein.
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

Die DR gibst extra niedrig in der SHC Version mit Handrad zum runterkurbeln...
Ich erinnere mich auch an XT Zeiten, da habe ich die Kiste auf dem Seitenständer angetreten, ging eigentlich ganz gut.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Verkauf eine XL und kauf deiner Liebsten ne SLR650 XBR oder so
sind super Frauen Mopeds mit E Start
Was ähnliches gibts natürlich auch von der Konkurenz
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Antworten