1. Gang springt heraus

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von Kristian »

Für Uelzen hatte ich meiner schwarzen aus genau diesem Grund ein 14er Ritzel verpasst und kam überall und auch im Tiefmatsch im 2. wunderbar durch.
Extreme Steigungen gibts da ja nicht, dann wäre der 1. schon hilfreich gewesen...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von Jörg »

Na da hab ich aber noch so nen Hügel in Erinnerung :D

Gruß Jörg
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von PeterB »

Moin Thorsten,
das geht in der Regel schon irgendwie gut aus. Aber, wenn es der Stift ist, dann bricht oft die "Gussnase" der Sacklochbohrung des Gehäuses ab. Oft bleibt der bubble hängen, kann sich aber auch vagabundierend im Getriebe und sonstigen Reibpaarungen des Motors "unnützlich" machen.

beste grüße
peterb
Thorsten_vom_Deich

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Moin Peter !

Danke für den TIP !

Da Erik zur Zeit ja aus gesundheitlichen Gründen nicht schrauben kann muss die Motorrevision noch ein wenig warten.

Selber traue ich mir die Reparatur nicht zu :(

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
kunzendo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 8. Februar 2011, 13:55
Wohnort: 78086 Brigachtal

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von kunzendo »

Hallo Thorsten,

gibt es inzwischen was Neues zu deinem Problem mit dem 1.Gang? Hab nämlich das gleiche Problem. Allerdings springt er bei mir nur kurz raus und auch nur wenn ich kräftig Gas gebe. Bei langsamen Anfahren ist alles ok.

Micha
XL500R
Vespa PK50XL
Ford F150, 72
Thorsten_vom_Deich

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

kunzendo hat geschrieben:Hallo Thorsten,

gibt es inzwischen was Neues zu deinem Problem mit dem 1.Gang? Hab nämlich das gleiche Problem. Allerdings springt er bei mir nur kurz raus und auch nur wenn ich kräftig Gas gebe. Bei langsamen Anfahren ist alles ok.

Micha
Moin Micha !

Das ist genau so, wie es auch mir bei ist.

Im normalen Fahrbetrieb (ohne sehr starkes Gasgeben) tritt das Problem nicht auf.

Von daher stört es mich im Moment nicht zu sehr. Allerdings plane ich das Motorrad im Herbst zu verkaufen, und dann möchte ich dem Käufer eine mängelfreie Maschine anbieten.

Ich hoffe erst einmal, dass Erik bald wieder gesund wird.

Sag mal, ist das Problem nun plötzlich aufgetreten und war vorher nicht da, oder seit wann hast Du das Problem ?

Gruss

Thorsten
Benutzeravatar
kunzendo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 8. Februar 2011, 13:55
Wohnort: 78086 Brigachtal

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von kunzendo »

das Problem hab ich schon seit Kauf, d.h. seit 2 Jahren. Ich kenns nicht anders ;-)
Ist schon nervig wenn man mal ausm Stand kräftig losbrettern will und die Karre bockt wie ein wilder Hengst....
Na hoffentlich finden wir ne Lösung!!! :(
XL500R
Vespa PK50XL
Ford F150, 72
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von cj »

kunzendo hat geschrieben:Na hoffentlich finden wir ne Lösung!!! :(
wenn ihr den motor nicht auf macht werdet ihr auch keine lösung finden.
vom rumfahren wird das nicht besser, jedes mal rausspringen schadet den schaltklauen(die mitnehmer an den zahnrädern) und den schaltgabeln. nach einiger zeit kann man dann das halbe getriebe in die tonne werfen und was neues einbauen.
BildBild
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von Kristian »

Nochmal der Optimist.
Leider bestätigt auch Deine letzte Beschreibung meine o.g. Vermutung.

Insider wissen, wie ich mich mit genau diesem Problem auf der EnduRoMania 2009 rumquälte...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Hatte ein Getriebe liegen bei dem zu lange mit dem Problem gefahren wurde
Die Zahnräder waren dermaßen verheizt die Schaltklauen krumm und jede Menge abrieb im Ölsieb
Durch den ganzen Schmodder wurde der Ölfluss unterbrochen sodas der Motor gänzlich Schrott war
Also schnellst möglich reparieren
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Thorsten_vom_Deich

Re: 1. Gang springt heraus

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Moin !

Sicherlich ist eine Reparatur die sinnvollste Variante.

Da die Werkstatt meines Vertrauens (Alttec) ja zur Zeit krankheitsbedingt nicht arbeiten kann, werde ich wohl, wie Kristian,
eine kürzere Übersetzung einbauen, und auf die Verwendung des 1. Ganges verzichten.

Grüße

Thorsten
Antworten