Straßenreifen XL 500 R

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Fx
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juni 2012, 10:55

Straßenreifen XL 500 R

Beitrag von Fx »

Hallo zusammen !
Ich bin neu in der Community und stecke zurzeit mitten im Neuaufbau meiner XL 500 R, wobei ich dringend Rat zum Thema Reifenwahl bräuchte:
Da ich nur auf der Straße unterwegs bin, suche ich einen Reifen mit entsprechenden Profil. Bin bei meiner Recherche auf den Conti TrailAttack gestoßen (https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html) – im Forum habe ich bis jetzt nichts über diesen Reifen gefunden, deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Pneus/ bzw. könnte es beim TÜV Probleme geben ? ( Freigabe ist ja vorhanden, Ausmaße, Geschwindigkeits- und Lastindex passen ?!) Was gäbe es noch für Alternativen mit Straßenprofil ?

Freue mich über jeden Ratschlag/ Erfahrungen, vielen Dank schonmal im Voraus.

MfG Felix
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1051
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Hei auch,
was für Größen hast Du denn eingetragen?

Gruß
Hans
Fx
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 26. Juni 2012, 10:55

Beitrag von Fx »

Oh tschuldige' der Link führt wieder zur Hauptseite ... vorne 90/90-21TT 54S und hinten 120/90-17 64S TL

Mfg Felix
Benutzeravatar
mattes
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 14. Juni 2004, 17:21
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von mattes »

Ne echte Alternative:

Metzeler Tourance.
Hält ewig, ist suuuper bei Nässe, im trockenen sowieso.
MfG
Mattes

Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.

Hömma! samma, wollnwa nomma ?? (Bochumer Weltstadtdialekt :) )
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

der Tourance hält schon ewig und wenn Du es bei Nässe nicht übertreibst ist er auch gut.
Weiterhin kann ich Dir den K60 von Heidenau empfehlen, ist ebenfalls ein Dauerläufer.

Von Conti kenne ich nur den TKC 80, auf trockener Straße spitze, auf Nässe nicht so gut, aber im Gelände top.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1051
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Wenn K60, dann NUR den K60 Scout. Der ohne Scout ist #$%§%.
Aber ich empfehle für Straßenbetrieb den BT45, den gibts auch in 90/90-21

Gruß
Hans
Antworten