Ankicken

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Ankicken

Beitrag von Jogi.R »

Hallo,

habe des öfteren gesehen, daß die XL auf dem Seitenständer stehend angetreten wird.

Die Aufnahme des Ständers ist dafür aber nicht wirklich ausgelegt und verbiegt sich.
Später reisst dann das Auge der Aufnahme ab.

Muß mich noch reinfinden, wie ich Bilder hochladen kann, darauf sieht man das ganz klar.

Habe deshalb jetzt schon den zweiten Rahmen aber den ersten Motor.

Eine unfallfreie Saison wünscht Euch
der Jogi
DSCF0357.JPG
DSCF0359.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Jogi.R am 30. April 2013, 05:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
ashvini
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 22. März 2013, 09:03

Re: Ankicken

Beitrag von ashvini »

Datei hochladen ist hier ganz einfach.
Einfach auf "Dateianhang hochladen" - Durchsuchen (hier evtl. Bild verkleinern) - Datei hinzufzufügen - fertig
esco
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 107
Registriert: 19. November 2012, 19:36
Wohnort: NDS

Re: Ankicken

Beitrag von esco »

Darunter leidet leider nicht nur der Ständer sondern auch die originalen Fußrasten der R (Gummis) ;)

Man sieht es meiner Kleinen leider auch schon an, dass der Vorbesitzer es nicht geschafft hat sie aus dem Stand anzutreten...
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Ankicken

Beitrag von Jogi.R »

Die Aufnahme für die Federn biegt sich so weit hoch, daß die Rahmenausleger für die hinteren Fussrasten (Zubehör) nicht mehr zu montieren sind.
Mache heute mal Bilder und lade sie hoch.
Hat es schon mal jemand mit einem zusätzlichen Knotenblech probiert? Oder schwächt das den Rahmen zu sehr?

Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Ankicken

Beitrag von Jogi.R »

Kann leider die originalen Bilder nicht finden.

Deshalb noch mal den alten Beitrag.

Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ankicken

Beitrag von volkerxl »

Hatte ich auch schon. Leider. Auch ohne auf dem Ständer ankicken. Habe am Rahmen ein neues Blech mit Auge eingeschweißt. In das Auge eine Messing Büchse eingesetzt die bei Bedarfsfall nun getauscht wird.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Ankicken

Beitrag von Kristian »

Ich habe sie nie auf dem Seitenständer angekickt, aber vielleicht mein Vorgänger.
Dennoch sah es irgendwann so aus. Mit recht hoher Stromstärke liess es sich haltbar schweissen.

Eine Messingbuchse hält meiner Meinung nach die hohen Kantenpressung des Bolzens nicht aus. Wenn ne austauschbare Buchse, dann eine gehärtete Stahlbuchse, z.B. eine Nadellagerbuchse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Ankicken

Beitrag von Jörg »

Hallo, viel wichtiger ist nach meiner Meinung die Passform allgemein.
Ich hab da immer U-Scheiben zwischen, damit da kein Knickpunkt entstehen kann, der dafür sorgt, das die Sache irgendwann abbricht.
Ob man da so oder so die Karre antritt, spielt da glaube ich keine Rolle.
Beim antreten auf dem Ständer bilde ich mir ein, das ich da so stehe, das der Ständer samt Aufnahme nicht leidet. Hört sich vielleicht blöd an , ist der Punkt , wo man gerade nicht nach rechts umfällt.
Und wenn der Mist dann irgendwann mal abbricht, schweißt man es eben wieder an.

Wäre schade wenn der ein oder andere XL Fahrer die Karre verschrottet, weil er Sie nicht anbekommt.
Außerdem spielt die Körpergröße eine nicht unbedeutende Rolle.
Meine Crosser trete ich immer auf dem Hubständer stehend an :D

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Leonardx
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 26. September 2004, 11:07
Wohnort: Goslar/Harz

Re: Ankicken

Beitrag von Leonardx »

beim letzten tüv termin wollte der prüfer meine xls auf dem seitenständer antreten.
:nein: :bindagegen: :abgelehnt:
nachdem er merkte, dass mein nachdrücklicher protest offenbar doch kein scherz war,
wollte er mir erklären , dass das ein antrittständer sei, und der dafür gebaut wäre. :schlaumeier:

augenblicklich riss mein gedultsfaden,ich schob ihn vom bike, kickte einmal rein und das ding lief. 8)
währenddessen überschüttete ich ihn mit tiraden : kann ja wohl nicht wahr sein...son blödsinn hab ich ja noch nie gehört....willste mich für dumm verkaufen....so klein biste doch gar nicht....nee die kickt nicht zurück...so schwer geht das gar nicht....hab schon genug ausgerissenene ständeraugen gesehen....dann fahr ich eben zur dekra wenn ihr hier keine ahnung habt....und so weiter...und so weiter... :steinigung:

sichtlich eingeschüchtert setzte er seinen weinroten jethelm auf, popelte zittrig den verschluss zu, und mit dem nachhall meiner letzten argumente schmiss er den kopp in den nacken und brauste von dannen.
das wars dann wohl mit der plakette, dachte ich.aber egal.das musste erstmal raus. :aerger:
nach ner gefühlten halben stunde kam er 5min später zurück, klappte den ständer aus und bemerkte den nicht vorhandenen schalter oder einklappmechanismus.
mit den worten...der klappt nicht ein...die geht nicht aus...nix wird da umgebaut...das ist original und bleibt so....runter da jetzt... :angry:
schob ich ihn erneut vom bike und selbiges in richtung tranporter zum einladen.
mit der nichtzuteilung der plakette hatte ich mich eh abgefunden.
zumal der vorangegangene lichttest auch kein zufriedenstellendes ergebnis erbrachte.

( der ein oder andere ülzen-besucher erinnert sich an den 12volt umbau mit dem falschen polrad. die lichtausbeute konnte man als romantisch bezeichnen).

zu meiner verwunderung sagte der prüfer dann, ich könne schonmal einladen,er macht die papiere fertig.
und siehe da...bestanden...ohne erkennbare mängel.ich konnts nicht glauben.

mittlerweile ist das richtige polrad drin, und die xl leuchtet wie ein weihnachtsbaum.
spiele mit dem gedanken, nochmal beim tüv vorzufahren um die korrekte lichtausbeute vorzuführen.denke aber, dass sich der betreffende prüfer von einem kollegen verleugnen lassen würde...

@jörg...dein werkzeug,etc. liegt bereit. bring ich bei gelegenheit vorbei.
Cowboys lieben fette Kälber

XL500R,XL500S,XL250S,TT60059X,XTZ750
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ankicken

Beitrag von volkerxl »

geile geschichte :lach: :lach: :lach: :lach:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Ankicken

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Oh Mann, ... das Spiel hatte ich am Freitag vor Pfingsten! :evil:

GTÜ 1 vor Ort: Der Auspuff ist verrostet (nicht durch!)
Ich: Na und?
Er: Das geht nicht, der ist undicht...
Ich: Weil er außen rostig ist? Dann können wir hier aufhören! (Was ein Depp!)
Er: Ok!

Ich: Schein geschnappt und zum Tüv vor Ort: Ohne Termin leider nicht möglich (ok, war schon Freitag, 15:00)...

30km weiter, nächster Ort, wieder GTÜ (!) gleicher Verein!!!
Ich: Ähm, können sie mal?...
GTÜ 2: Die da hinten?
Ich: Ja!
GTÜ 2: Wie alt ist die?
Ich: 35...
GTÜ 2: Hmm...
Ich: Ich mach sie mal an, nicht das sie sich verletzen..
GTÜ 2: Lichter?
Ich: Ja, hier... (wie die letzten 4 mal tut der vordere Bremslichschalter immer noch nicht...sollt ich wirklich mal machen.. Hupe haben wir beide vergessen..)
GTÜ 2: Hmmmmm...
Ich: Ich fahr mal und zeig die Bremsen! Bub bub bub bub...Quitsch! (vorn) Bub bub bub bub...Kreisch! (hinten)
GTÜ 2: Reifengröße?
Ich: Die Eingetragenen (das hinten der orginale Brückenstein von 1979 auf meinem "TÜV-Rad" montiert war... )
GTÜ 2: Lager? Hmmm, i.O....
Hmmmmmmmmmmmmm, der Lenkeranschlag ist rechts ist ab!...
Ich: Oh, äh, ist mir ja noch garnicht aufgefallen...
GTÜ 2: Das müßt aber mal gemacht werden!
Ich: Aber natürlich Herr Kommissar!!!
GTÜ 2: Ok! (Klebt den Kleber, puhaa also doch Morgen (Pfingsten) in die Schweiz, immer dieser Stress, ich weiß doch erst seit nem Jahr, dass der Tüv vor nem 1/2 Jahr abgelaufen ist :D )

Greetz, der Geier, gleicher Laden, gleicher Tag, einmal nicht, einmal ohne Mängel bestanden, !!!
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Ankicken

Beitrag von Kristian »

Beides schöne Geschichten! :D
Bub, bub, bub...
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Ankicken

Beitrag von Jogi.R »

Bei mir fragte er nach dem Diebstahlschutz.
Ich zeigte auf den Ventilausheber, an dem ja nichts angeschlossen war, aber er winkte ab: das schütze nicht vor Diebstahl.
Darauf ich: Wenn sich der Dieb den Fuß bricht, kann er ja das Moped nicht mehr klauen!
Er wiederum: Nein, das ist kein Diebstahlschutz, ich bräuchte ein Schloss.

Als es um die Fahrprobe ging, meinte er, ich solle den Motor starten, worauf mein Standart-Spruch kommt:
Wer es fahren will, muss es auch anmachen. :lach:

Daraufhin schaute er sich noch mal den Deko-Hebel an, zog mal an der Handbremse und drückte auf den Fußbremshebel.
Nach dem Lichttest wolte er dann aufsteigen, aber da war der Motor schon wieder aus. Danach gab mir sogar ohne Probefahrt den Stempel: Der Diebstahlschutz wäre ja gewährleistet.

Einfach lächerlich, dass beim TÜV alles Ingenieure sein sollen.

Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
totto600
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 15. Juni 2006, 11:24
Wohnort: Grevenkop

Re: Ankicken

Beitrag von totto600 »

Zum Thema lustige HU hat wohl fast jeder hier so seine Erlebnisse...
Einmal bin ich hin und dachte es ist sicher nicht falsch den Dreck nochmal mit dem Gartenschlauch runterzusprengen (der gute Uelzener Lehm). Als ich ankomme steht schon einer mit ner chiken,gradezu geleckten W650 auf dem Hof, der Ingeneur kniet suchend daneben. :lupe: Ich also rein ins Büro und da steht auch schon einer und fängt mich ab... "sooo, dann gehen wir doch mal zu deinem Schätzchen, die hatte ich auch mal...endlich mal wieder einer mit nem RICHTIGEN moppet..." Griiiins
Licht!...Jop...Blinker...Jop...Bremslicht...Jop..."alles bischen schwach" sacht er "aber wenn die auch immer nur sone winz Batterie einbaun kannste nix machen! wird schon heller sein wenn sie läuft, kenn ich ja."...Hupe...Gnnnnnn..."ok, Saft hatse ja, wenn se läuft ist das moppet eh lauter als die Hupe."...Klopft nochmal mit seinem Schraubendreher gegen die Hupe...riesel,riesel,riesel...nochmal die Hupe bitte...Gnnuuuuuuuuuu..."siehste wohl! schon besser!"...Er rüttelt und zupfelt noch mal hier und da, einmal mit dem Schraubendreher die Speichen lang...Pling,pling,pling.....plong,pling..."die zieh ich dir nochmal schnell fest" und holt seine Zange raus. Dann meint er ich soll mal anschmeissen,Er hätte keine Lust sich zu blamieren und ausserdem bald Urlaub (nebenan ist sein Kollege tatsächlich gerade dabei die Zähne vom Ritzel zu begutachten und kritzelt auf seinem Block rum) Nach seiner Probefahrt steigt er breit grinsend ab, meint nur das ich nächstes mal doch besser den DB-Killer wieder einbauen könnte bevor ich zur HU fahre und klebt die Plakette...als ich losfuhr glaube ich bei dem W650 Besitzer so etwas wie Angstschweiß gesehen zu haben... Die arme Sau! :lol:
Gruß von der Elbe! Torsten & Horst
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Ankicken

Beitrag von cj »

Jogi.R hat geschrieben:Einfach lächerlich, dass beim TÜV alles Ingenieure sein sollen.
die meissten sind keine ingenieure sondern nur "sachverständiger". :rofl:

bester spruch vom sachverständigem war: "ihre bremsleitung ist undicht, da hängen tropfen dran :schlaumeier: " draussen hat´s aus eimern gekübelt und ich war gerade ne minute in der halle. :wall:
ich: "na dann muss ich auch undicht sein, sie brauchen auch nicht weiter machen da ich mir nun von ihrem vorgesetzten einen kompetenten kollegen zuteilen lasse."
der cheffe hat sich den dann mal beiseite genommen, danach n aufkleber auf´s kennzeichen gemacht und mir noch n schönen tag gewünscht. :D
BildBild
Antworten