Fehlzündung Aussetzer

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

Hallo Gemeinde,

habe neuerdings Zündaussetzer im Standgas (1500U/min) das geht soweit, das der Motor ausgeht. Habe heute einen Vergaser Reparatursatz KH-1191NA montiert ohne Erfolg alle Symptone weiterhin vorhanden. Dann dachte ich liegt an meinem selbstgebauten Auspuff, originalen verbaut auch nicht. Denke nun es handelt sich um ein Zündungsproblem daher meine Frage an Euch: Womit würdet Ihr anfangen (Kerze kann ausgeschlossen werden)?
MfG Dirk

XL500R Bj. 82
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von omagott »

Wenn sie im Leerlauf pufft und dann aus ist würde ich erst mal Ventilspiel Einlass kontrollieren. Oder gleich präventiv Ventile einschleifen. Vor dem Einschleifen mal Bremsenreiniger zur Hand nehmen, Ansaugstutzen ansprühen. Steigt die Drehzahl dann hast Du da Nebenluft. Dann mal auf die "Drosselklappenwelle" von Choke einen Spritzer, die ist auch gern mal undicht.

Ansonsten mal das Zündkabel sowohl am Stecker als auch an der Spule einen halben Zentimeter kürzen, da steckt oft der Gammel drin.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

Ventile habe ich doch erst eingestellt upppss, werde ich morgen kontrollieren. LG Dirk
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

Ventilspiel überprüft-o.k., Zündkabel gekürzt, Kompression 10bar (Vollgas 5x gekickt). 10 bar zwar nicht der beste Wert,aber den Motor würde ich erst bei 8 bar öffnen. Bitte Eure Meinung, was als nächstes tauschen, Zündspule etc... LG Dirk
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von alttec »

Hallo Dirk,

es gibt auch die, wenn auch seltene, Möglichkeit das sich der Impulsgeber auf der Kurbelwelle gelöst hat.

Wir haben das mal bei einem S Modell, im Rahmen des XL-Treffens, gehabt, da hat sich der Impulsgeber auf seiner Welle gelöst. Das Teil saß zwar noch fest auf der KW, konnte sich aber in sich selbst verdrehen.
Schöne Grüsse

Erik
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

Hallo Erik,

erstmal ein dickes gefällt mir zur Reanimation von Alttec. Jetzt wieder zu meinem Problem, habe heute den rechten Seitendeckel demontiert- leider waren alle Bauteile fest montiert. Auch der Impulsgeber hat einen Wert von 565 Ohm. Kann er dennoch defekt sein? Nochmal kurz zur Info: Alle 6-10 sec. kommt es zur Fehlzündung im unteren Drehzahlbereich. Für weitere Tipps bin ich dankbar. LG Dirk
P.S. Oder doch der Vergaser???
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von guenter HH »

Du musst das Teil auf der Welle, welches an der Elektrik vorbeistreicht und mit einer großen Mutter gesichert ist, auf festen Sitz kontrollieren. . Falls Du die Mutter aufdrehst, musst Du ganz vorsichtig sein beim Lösen des "Gebers"(Teil, das auf der Welle sitzt), da ein kleiner Stift das Teil in Position hält. Wenn Du nicht aufpasst, fällt der Stift in den Motor. Eventuell fehlt er bei Dir.

Gruß Günter
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

Hallo Günter,

den festen Sitz habe ich kontrolliert, den Stift und eine evtl. Verdrehung allerdings nicht. Bin der Meinung das sie bei nicht korrekten Sitz des Gebers schlechter laufen müßte oder irre ich mich? Wie schon gesagt unruhiger Motorlauf mit "patschen" alle paar sec. LG Dirk
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von Kristian »

Schmeiss sie heute Nacht mal an, mache alle Lichter aus und gucke ob zwischen CDI und Kerze irgendwo Funken herausschlagen.

Ansonsten würde ich beim Vergaser weitermachen. Zu Erik schicken, Ultraschallen und nen Rep-Satz einbauen, dann ist der wie neu und Du hast wieder 20 Jahre Ruhe mit dem Teil...
(Das Ganze mit dem Zweitvergaser gemacht und Du kannst in der Zeit weiterfahren, z.B. nach Uelzen 8) )
Bub, bub, bub...
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

So, habe den Test bei Dunkelheit gerade durchgeführt-kein Funke zu sehen. Was mir aber aufgefallen ist, das Mopped läuft mit Choke bei 1800-2000 U/min ohne Aussetzer. Wie schon gesagt habe ich dem Vergaser den Reparatursatz KH-1191NA gegönnt, dieser beinhaltet jedoch nicht die air-cut Membrane. Optisch ist die eingebaute Membrane aber tadellos, keine Risse/Löcher etc. das Vergasergehäuse wurde im Vorfeld mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt. Bitte Eure Tipps. LG Dirk
CDI- Box oder Vergaser?
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von Jogi.R »

Hi Dirk,
ist der Plastik-Deckel auf dem Vergaser undicht? Hatte dort schon mal einen Haarriss, als ich das Moped gekauft habe. Scheiß Leerlauf und dauernd aus gegangen. Kam vom rumspielen mit dem NOTAUS um irgend welchen Leuten in Straßencafes zu imponieren. Der Vorbesitzer ist halt ein Depp.

Wenn der Abnehmer im rechten Seitendeckel voller Späne ist (magnetisch), wird der Leerlauf auch unruhiger, gerade erst gehabt, aber auch schon 180tkm drauf.

Viel Erfolg - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

Heute die Vergaser-Neuteile demontiert und per Ultraschall den Vergaser reinigen lassen, voller Vorfreude alle Teile montiert und die "R" angetreten. Doch leider alles ohne Erfolg, sie patscht immer noch. Würde jetzt CDI und Impulsgeber tauschen, womit würdet Ihr anfangen? Die nächste Frage: Könnte die Steuerkette evtl. um einen Zahn übergesprungen sein oder ist ein Ventil (hat aber 10bar Kompression) undicht, man man man Fragen über Fragen. LG Dirk
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von Jogi.R »

Wenn die Steuerkette überhüpft läuft sie gleichmäßig Scheiße und nicht nur im (zu hohen) Standgas. Bekommt Dein Vergaser irgendwo Falschluft?
Kannst Du mit Startpilot prüfen (2ter Mann mit Feuerlöscher und nicht zu heißer Auspuff). Gezielt einzeln die Wellen und Dichtungen ansprühen.
Auch den Ansaugstutzen und den Isolierflansch.
Darf in keinem Fall die Drehzahl hoch gehen. Ansonsten neu abdichten.
Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
worldstar
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 93
Registriert: 12. April 2012, 19:41

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von worldstar »

nee, schon probiert allerdingss mit Bremsenreiniger-kein Drehzahlanstieg. LG Dirk
Denke es ist die Zündung
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Fehlzündung Aussetzer

Beitrag von alttec »

Hallo,

bei all den Aktionen wurde das Air Cut Ventil nicht getauscht. Du hattest zwar geschrieben, dass das Ventil keine Beschädigungen aufweisst, es reicht aber das kleinste Loch um zu den genannten Symtomen zu führen.

Ich würde jetzt das Ventil ersteinmal wechseln und dann weiter schauen.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten