XL 500 Stoßdämpfer

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von wilstonkeks »

ahoi!
meint ihr die taugen was?
brauch dringend neue aber der preis erscheint mir fast zu niedrig.... :?:
grüße max

http://www.ebay.de/itm/Neue-Federbeine- ... 1386407649
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von Frank M »

das sind preiswerte Gasdruckfederbeine aus Taiwan. Im XT-Forum hat die mal einer ausprobiert und im Neuzustand als "immerhin fahrbar" bewertet. Wenn dein Budget mehr erlaubt kauf dir lieber gleich höherwertige Fahrwerkselemente.
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von wilstonkeks »

hmm budget ist eher nicht so groß im moment.
meine laufen halt aus. gibts denn eine empfehlung?
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von Frank M »

Ikon (ex-Koni), Bilstein z. B. sind brauchbare Standardware.
Die kann man auch gebraucht noch kaufen, wenn sie in Ordnung sind.

YSS, Öhlins, Reiger und Konsorten sind deutlich hochwertiger, einstellbar und im Bedarfsfall auch überholbar, leider aber auch deutlich teurer und für den "Normalstraßenfahrer" vermutlich auch zu hoch gegriffen.
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von Schruuber »

Hallo Max,
ich habe diese Dämpfer angebaut. sie passen zumindest einmal. Machen auch keinen billigen Eindruck. Bin aber erst ein paar km gefahren. Beim TÜV war ich auch noch nicht. Da kann man nur hoffen, dass es nicht auffällt.
Gruß, Alex
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser



"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von cj »

für einfaches rumeiern auf der strasse sollten die reichen, bei sportlicheren ambitionen oder gelände kommen die an ihre grenzen, laut aussage des verkäufers.

zu den preisen von ikon und bilstein bekommt man auch schon was anständiges von falcon und yss.
ist dann die grundausführung, gasdruck, keine verstellung der dämpfung, verstellung der federvorpannung, komplett zerleg- und überholbar(geht z.b. bei bilstein nicht), aufwändigeres dämpfungssysten(wie bei öhlins und dadurch in der dämpfung auch optimal anpassbar durch einen fwk-spezi). insgesamt wertiger und individueller als die std-kompromissware von ikon/bielstein.
BildBild
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von TTausLübeck »

Warum keine guten gebrauchten ? Auch die Orginalen lassen sich simpel aufarbeiten/ausschlachten.

Leiden an Rost , Undichtigkeiten bez. Dämpfer wirkt nicht - also aus 4 mach 2 Gute , könnte gut klappen. :idea:
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Die billig Dämpfer taugen nur für Standmopeds
Federn nicht richtig viel zu hart
Hab solche Dinger mal versucht nach wenigen km ab in den Müll damit
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von TTausLübeck »

Jep,das stimmt - hatte die auf einer Fahrt mal getestet , ich dachte mir fallen die Plomben raus.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
wilstonkeks
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 23. Mai 2012, 20:12
Wohnort: eisenberg

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von wilstonkeks »

verstehe. da ist schnell ne menge geld weg!
ich habe jetzt noch welche gefunden die preislich
nicht völlig den rahmen sprengen.

http://www.ebay.de/itm/2-STOSSDAMPFER-S ... 35ccd77cbd

eventuell besser als die ersten?
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von cj »

kaschi hat geschrieben:Federn nicht richtig viel zu hart
evtl kann man da die originalen federn montieren? :gruebel:
BildBild
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von TTausLübeck »

Das allein ist es nicht , die Dämpfung ist zu stark .
Ordenlich einfedern mit 2 Mann drauf klappt - nur fahren wurde zu Qual.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL 500 Stoßdämpfer

Beitrag von cj »

hab es schon befurchtet.
BildBild
Antworten