Fußrastengummis wechseln

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Fußrastengummis wechseln

Beitrag von Nelson108 »

Moin zusammen

Ich habe an meiner XL die Gummis an den Fußrasten etc. abgemacht, weil ich den Rahmen und einige Teile zum Strahlen und Pulverbeschichten abgegeben habe. Da diese total abgewetzt, spröde und bröckelig waren, ist nicht viel Zusammenhängendes übergeblieben. Jetzt habe ich festegestellt, dass es scheinbar billiger ist die ganzen Fußrasten usw. zu kaufen (evtl. gute gebrauchte), die Gummis abzuziehen und auf meine gepulverten Teile wieder aufzuziehen.
Jetzt zu der Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Dinger heile ab und wieder drauf zu bekommen? Evtl. durch erhitzen - oder wird das Gummi dann wieder hart und spröde?
Bitte um euren Rat!
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Fußrastengummis wechseln

Beitrag von thoxl »

Hallo,

Die Gummis gibts in neu zu kaufen, pro Stück 15 Euro wenn ich das noch richtig im Kopf hab. Wenn du deinen Rastenträger schön beschichtet wieder hast einfach drauf drücken und alles sieht aus wie neu. Aber vorsicht, man kann das Gummi auch falsch herum draufmachen, nicht das du nachher deine stellfläche für die Füsse unten hast! Das entfernen des Gummis geht ansich auch Schadfrei. Ich hab das Teil immer schön mit WD40 geflutet, dann den Träger in den Schraubstock gespannt und einfach mit einem breiten Stemmeisen heraus gehebelt. Wenn das Gummi nicht gerade minus 10 grad hat ist das sicher toll, etwas anfönen macht das ganze also einfacher.

Gruss Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Fußrastengummis wechseln

Beitrag von timundstruppi »

Wasser ist auch Gleitmittel und hintrher wieder weg.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Zollo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 57
Registriert: 23. Januar 2012, 17:30

Re: Fußrastengummis wechseln

Beitrag von Zollo »

Ich hab meine 5 Min. In heißes Wasser gelegt, Halter in den Schraubstock gespannt und die Gummis mit passenden Maulschlüssel und Hammer von dem Halter geschlagen.

Gruß
Andreas
---- wer langsam fährt wird länger gesehen ---
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Fußrastengummis wechseln

Beitrag von cj »

WD40 ist nicht so dolle für gummiteile. :(
BildBild
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Fußrastengummis wechseln

Beitrag von Frank M »

WD40 ist für nix wirklich doll... ;D
Antworten