Ich bin seit letztem Jahr im Besitz einer XL R, die nun nach einiger Zeit auch endlich mal "einigermaßen" läuft.
Hatte mich vor ein paar Monaten mal hier angemeldet, nun gibts meinen ersten Beitrag.

Der Erik von Alttec kennt mich vielleicht noch. Du hast für uns mal einen Zylinderkopf überholt, bei dem ein Ventilsitz zum Kerzengewinde gerissen war.
Der Kopf "arbeitet" spitze.

Nachdem ich vor 200km einen anderen Motor eingebaut habe, bin ich heute nochmal 90km gefahren und musste leider feststellen, dass die XL beim Beschleunigen über 100km/h manchmal ziemlich ruckt.
Das Problem trat aber erst auf nachdem ich so 50km gefahren war und das Öl, laut Thermometer an der Ablassschraube, so 95°C hatte. (Temperatur normal bei 18° Außentemperatur, ohne Ölkühler??)
Davor hat sie bis 120km/h sauber durchgezogen.
Ich habe vorhin mal die Kerze überprüft, sieht minimal zu mager aus, aber wirklich nur minimal.
Dann habe ich mal den Luftfilterdeckel abgeschraubt und das hier vorgefunden:

Gibt es eine andere Ursache für so etwas, als eine Maus? Der Filter war neu, und der Rest vom Schaumstoff auch fest und nicht porös. Die XL stand jetzt 3 Monate in einer Garage, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass dort Mäuse hausieren.
Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie ich das mit dem Ruckeln am besten in den Griff bekomme. Und wenn mir jemand den Übeltäter nennt, der am Luftfilter genagt hat, bin ich auch dafür dankbar.
Vielen Dank im voraus und lieben Gruß,
Tilman