XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Vertikutierer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 25. Juli 2014, 17:53
Wohnort: Wolfsburg

XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Vertikutierer »

Moin,
Ich bin seit letztem Jahr im Besitz einer XL R, die nun nach einiger Zeit auch endlich mal "einigermaßen" läuft.
Hatte mich vor ein paar Monaten mal hier angemeldet, nun gibts meinen ersten Beitrag. :)

Der Erik von Alttec kennt mich vielleicht noch. Du hast für uns mal einen Zylinderkopf überholt, bei dem ein Ventilsitz zum Kerzengewinde gerissen war.
Der Kopf "arbeitet" spitze. :top:

Nachdem ich vor 200km einen anderen Motor eingebaut habe, bin ich heute nochmal 90km gefahren und musste leider feststellen, dass die XL beim Beschleunigen über 100km/h manchmal ziemlich ruckt.
Das Problem trat aber erst auf nachdem ich so 50km gefahren war und das Öl, laut Thermometer an der Ablassschraube, so 95°C hatte. (Temperatur normal bei 18° Außentemperatur, ohne Ölkühler??)
Davor hat sie bis 120km/h sauber durchgezogen.

Ich habe vorhin mal die Kerze überprüft, sieht minimal zu mager aus, aber wirklich nur minimal.
Dann habe ich mal den Luftfilterdeckel abgeschraubt und das hier vorgefunden:
Bild

Gibt es eine andere Ursache für so etwas, als eine Maus? Der Filter war neu, und der Rest vom Schaumstoff auch fest und nicht porös. Die XL stand jetzt 3 Monate in einer Garage, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass dort Mäuse hausieren.

Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie ich das mit dem Ruckeln am besten in den Griff bekomme. Und wenn mir jemand den Übeltäter nennt, der am Luftfilter genagt hat, bin ich auch dafür dankbar.

Vielen Dank im voraus und lieben Gruß,
Tilman
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von volkerxl »

Sowas habe ich auch schon gefunden zusammen mit einer Sammlung an maiskörnern
Ich vermute auch Mäuse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Vertikutierer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 25. Juli 2014, 17:53
Wohnort: Wolfsburg

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Vertikutierer »

volkerxl hat geschrieben:Sowas habe ich auch schon gefunden zusammen mit einer Sammlung an maiskörnern
Ich vermute auch Mäuse.
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Könnte der defekte Luftfilter denn die Ursache für das Ruckeln sein?
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von PeterB »

Denkbar ist das schon - ich halte das aber für eher unwahrscheinlich. Nimm doch mal die Schwimmerkammer des Versagers ab und schau nach, ob sich nicht vielleicht ein Schaumstoffflöckchen :D durch das ganze Drahtgewebe dorthin gearbeitet hat. Sitz des Schwimmernadelventils auch mal überprüfen.

Good Luck!

peterb
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von PeterB »

:D Nicht so viel drüber nachdenken - das war kompletter Nonsens :)

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Vertikutierer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 25. Juli 2014, 17:53
Wohnort: Wolfsburg

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Vertikutierer »

PeterB hat geschrieben::D Nicht so viel drüber nachdenken - das war kompletter Nonsens :)
:top: Hatte schon Angst ich müsste mich an den Vergaser wagen. Den hat Erik übrigens vor wenigen Kilometern überholt, an dem sollte es also eigentlich auch nicht liegen.
Danke trotzdem :D
Ich besorge jetzt erstmal einen neuen Filter, öle den ein bisschen ein und hoffe, dass das Gerät dann wieder etwas fetter läuft.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von PeterB »

Schön, dass du den Unsinn nicht übel nimmst :) .

Aber, entgegen Deiner Annahme, könnte Dein Moppel tatsächlich zu fett laufen, wenn die Krümelei den Drahtkorb verstopft hat. Auf das Kerzenbild kannst Du neuerdings wenig geben. Mach mal schön sauber, dann hat sich das Problem vielleicht schon gelöst....

beste grüße
peterb
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 691
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Jogi.R »

Hallo Tilman,

das Ruckeln in hohen Geschwindigkeiten kann auch an einem teilweise verstopften Benzinhahn liegen.
Unten im Tank sammelt sich eine böse Schlurze an, die dann die Sprit-Zufuhr begrenzt.


Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
Vertikutierer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 25. Juli 2014, 17:53
Wohnort: Wolfsburg

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Vertikutierer »

Vom Kerzenbild mal abgesehen, denke ich, dass sie zu mager läuft.
Wie gesagt, wenn der Motor gut Temperatur hat will sie nicht mehr über 100 km/h hinaus. Sie ruckt dann in etwa so, als ob man auf Reserve schalten müsste.
Ich möchte jetzt ungern ganz ohne Filter fahren, um zu testen, ob sie nicht doch zu fett läuft, deshalb warte ich erst mal auf den neuen Filter und dreh dann nochmal ne Runde.
Wenn das Problem dann nicht behoben ist schau ich auch mal nach dem Benzinhahn und dem nachgerüsteten Benzinfilter. (der ist von einer XT, vielleicht will die Honda deshalb nicht mehr ordentlich fahren :D )

Mal ne andere Frage: Empfiehlt es sich, den Luftfilter leicht mit Luftfilteröl zu benetzen?

LG,
Tilman
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4129
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Gunnar_HH »

Vertikutierer hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Empfiehlt es sich, den Luftfilter leicht mit Luftfilteröl zu benetzen?
Ja, der Schaumstoff gehört mit Öl besprüht (damit da auch etwas dran haften kann). Nur nicht zu kräftig tränken, danach wieder überschüssiges Öl herausquetschen ohne den Schaumstoff zu zerstören.
Honda: XL500R-1982 / Forza 350-2022
Aprilia: Moto 6.5-1996 / SR50-1997
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von cj »

Vertikutierer hat geschrieben:Mal ne andere Frage: Empfiehlt es sich, den Luftfilter leicht mit Luftfilteröl zu benetzen?
nie ohne, und nicht das zeug von k&n, das ist nicht für schaumstoffilter geeignet.
der schaumstoff alleine verhindert nur dass keine fliegen mit angesaugt werden, feine partikel gehen durch den trockenen schaumstoff.
luftfilteröle gibt es von fast allen ölmarken.
ich verwende NoToil da man das mit waschpulver und warmen wasser ausspülen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=_hCXP98oqNE
https://www.youtube.com/watch?v=P9aU-LmlSkQ
BildBild
Benutzeravatar
Vertikutierer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 46
Registriert: 25. Juli 2014, 17:53
Wohnort: Wolfsburg

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Vertikutierer »

Ok, danke.
Ich habe jetzt mal Luftfilteröl von Castrol bestellt.
Ist es normal, dass der Luftfilter und der Ansaugtrakt im Luftfilterkasten leicht ölig ist von innen? Das Öl kommt auf jeden Fall vom Motor, der LuFi war ja nicht eingeölt.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4129
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Gunnar_HH »

Vertikutierer hat geschrieben:Ist es normal, dass der Luftfilter und der Ansaugtrakt im Luftfilterkasten leicht ölig ist von innen?
Ja, ölige Luft aus dem Motorgehäuse.
Honda: XL500R-1982 / Forza 350-2022
Aprilia: Moto 6.5-1996 / SR50-1997
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1603
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von Jörg »

Oh Gott, ich nehm schon seit 28 Jahren Motoröl. Habe seit ein paar Jahren eine alte Waschmaschine, der Schleudergang ist durch nichts zu ersetzen.

Gruß Jörg
IngoAC
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 190
Registriert: 23. September 2005, 18:33
Wohnort: Hamburg

Re: XL 500 R ruckt bei Vollgas, wer hat am Filter genagt?

Beitrag von IngoAC »

Moin,

[quote="Vertikutierer"
Wenn das Problem dann nicht behoben ist schau ich auch mal nach dem Benzinhahn und dem nachgerüsteten Benzinfilter. (der ist von einer XT, vielleicht will die Honda deshalb nicht mehr ordentlich fahren :D )


/quote]
Bei der 600er wäre das wohl die Ursache. Spritfilter verträgt die überhaupt nicht. Selbst dann nicht wenn sie von Honda wären.

Für artgerechte Haltung
Ingo
Ich fahre eine XL600R PD03 und eine XL600 PD06
Antworten