Springt schlecht an und macht Geräusche

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von sixbanger »

Moinsen!

Möppi sprang ja zwischenzeitlich schon ganz passabel an und hörte sich auch gut/normal an... hatte ja schonmal ein Video verlinkt hier.

Gestern musste ich 50x kicken - einige Male knallte uns qualmte es aus dem Lufikasten heraus und irgendwann kam sie dann endlich. Allerdings mit diesem klackernden Nebengeräusch. Das mit den Startproblemen habe ich auf meine Unwissenheit um das korrekte Prozedere geschoben (Mit Choke oder ohne? Mit etwas Gas oder ohne oder miT ein Weinig? Oder einmal Vollgas vor dem KIcken?) Da muss ich mir noch mal eine Bedienungsanleitung besorgen.

Aber das Klackern? Kann doch eigentlich nicht sein, dass von gestern auf jetzt plötzlich irgendwas mit dem Ventiltrieb nicht stimmt? Kommt sowas nicht allmählich?

Gruß

https://www.youtube.com/watch?v=agEmRW-RUYI
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von TTausLübeck »

Mach mal den Test: Hänge die Dekozüge beide aus am Kopf und starte - ändert sich was ?
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von Johnny Nitro »

Hmm , Ventile auf den richtigen OT eingestellt ? Derer gibt´s nämlich 2 !
Ich will dir ja jetzt keine Angst einjagen oder dir das Wochenende vermiesen , aber wenn´s aus dem Ansaugtrakt raucht und knallt...könnte schon ein Einlassventil nicht mehr richtig schließen , weil krumm , wegen : siehe Oben !
Ich hoffe , daß das bei dir nicht der Fall ist !
Dagegen spricht ja auch , daß das Moped ja anscheinend ´ne ganze Zeit normal gelaufen zu sein scheint ...so´n falscher OT macht sich eigentlich recht zeitnah bemerkbar ...
Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von sixbanger »

Oki, Danke euch beiden!

Habe eben nochmal gestartet und siehe da! Mit 1/2 Choke und vorher ein homöopathischer Minidreh am Gasgriff sprang sie beim ca. 6. oder 7. Versuch an. Und das beste: Dieses komische Geräusch war auch nicht mehr da! Vorher hatte ich es immer wild durcheinander mit Gas, mal ohne, mal voll Choke ect. versucht... da musste sie ja irgendwann absaufen.

UND: Nach einer viertel Stunde stehen sprang der heiße Motor beim 1. Kick ohne Gas sofort an. Das WE ist gerettet :)

Gruß, Andi
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3857
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von Gunnar_HH »

Komisch, das Video ist vom Nutzer entfernt worden. :eek:
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
ralfxl

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von ralfxl »

Sehr merkwürdig. Hängt das mit einem anderen Beitrag zusammen?
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von cj »

ralfxl hat geschrieben:Sehr merkwürdig. Hängt das mit einem anderen Beitrag zusammen?
nöööö, nie und nimmer.....
BildBild
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von timundstruppi »

Ich hatte auch mal starkes Geklacker nach einem Anrollversuch. Danach recht mühsamen Ankicken. Die Kette war 1 Zahn übergesprungen, aber die Ventile blieben gerade, hatten aber kleine Abdrücke im Kolben hinterlassen. Die ständige Kollision war das Geklacker.
Kopfrunter. Dann Ventile Einläppen, Schaftdichtungen neu und lief alles wieder. Heute noch, 25 Jahre später. Obwohl Einlappen und Schaftdichtungen nicht das Geklacker selbst beseitigt haben. Macht man dann halt.
Der Kettenspanner hatte eine Macke.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von sixbanger »

timundstruppi hat geschrieben:Ich hatte auch mal starkes Geklacker nach einem Anrollversuch. Danach recht mühsamen Ankicken. Die Kette war 1 Zahn übergesprungen, aber die Ventile blieben gerade, hatten aber kleine Abdrücke im Kolben hinterlassen. Die ständige Kollision war das Geklacker.
Kopfrunter. Dann Ventile Einläppen, Schaftdichtungen neu und lief alles wieder. Heute noch, 25 Jahre später. Obwohl Einlappen und Schaftdichtungen nicht das Geklacker selbst beseitigt haben. Macht man dann halt.
Der Kettenspanner hatte eine Macke.
Gruß TW
Das würde Sinn machen und auch das miese Anspringen erklären und dass es dabei teilweise oft auf dem Lufi qualmt...

Werde dann dem Kopf wohl mal ablupfen müssen... Danke für den Hinweis!

Hier ist das Klacker-Video! Wenn ich sage, dass es versehentlich gelöscht wurde, glaubt es ja eh keiner - also sage ich es nicht! https://youtu.be/znudgTRdB3c

Aber jetzt läuft sie jedenfalls wieder so - bin heute auch das erste mal damit gefahren... https://www.youtube.com/watch?v=V8qBdJNIK94 - Kann eine Maschine so laufen, wenn die Steuerkette übergesprungen ist? Ernst gemeinte Frage!!

Gruß
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von timundstruppi »

klingt irgendwie gleich, wobei die Mikros die Sprachfrequenzen anheben, da klingt meine XR auch jaulend.

Wenn sichj die Steuerkette verstellt, springt die nicht wieder zurück in die richtige Lage.
Ohne Tank ist die Kiste aber immer lauter.

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von sixbanger »

Moin zusammen!

Ich brauche bitte nochmal einen geistigen Schubser: Wollte den Motor ausbauen - soweit alle Schrauben raus - aber hinten liegt er auf diesem Ding auf, was wohl ein Zubehör Hauptständer sein soll. Ich sehe nicht, wo das Ding befestigt ist :nixweiss:

Die Hauptständerachse ist auf beiden Seiten ohne jegliche Sicherung aber bewegen lässt sie sich nicht... Bevor ich den Scheiß abflexe (kurze Lunte :evil: ) kann mir vielleicht noch einer sagen, wie ich es zerstörungsfrei ab bekomme?

Danke, Gruß

PS
Das mit den Bildern einfügen muss ich wohl noch üben...

Bild
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von thoxl »

Tach,

na irgendwo wird das DIng schon fest sein! :) Normal werden die DInger auch gerne mit den Fussrasten befestigt! Notfall paar mehr Bilder, kann ja nicht so ein Drame sein....

Gruss Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 663
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von Jogi.R »

Moin,
versuch mal, den Kabelbinder abzumachen :lach: .
Gruß - Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
ralfxl

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von ralfxl »

Der Buzetti ist normalerweise an drei Punkten befestigt. Rechts und links an den Fußrasten und noch einmal mittig mit einer 6er Schraube soviel ich noch weiß. Ich habe die Schraube bei meiner 500er nie verbaut, da es eine Rechte Fummelei war. Wer wird denn gleich wegen einem Hauptständer gleich in die Luft gehen. Wenn du da schon explodierst dann hoffe ich mal das du bei dem Motor etwas mehr Ruhe bewahrst, sonst gute Nacht. Eine XL macht man nicht mal so eben. Stand kürzlich selber davor meine 600er einzustampfen.
Benutzeravatar
sixbanger
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 116
Registriert: 16. März 2016, 21:25

Re: Springt schlecht an und macht Geräusche

Beitrag von sixbanger »

So liebe Leute!

Habe in den anderen Fred fleißig mitgelesen (Wie das Nocken-Zahnrad stehen muss) und gleich mal geschaut, wie es bei mir aussieht. EIGENTLICH ganz gut. Aber in der Nockenwelle lagen diese (Bild) Teile rum. Nun weiß ich auch, wieso der DZM nicht geht.

Andere Frage. Ich höre und lese immer, dass Leute die Ventile beim "falschen" OT einstellen und es dann auch zu schlechtem Anspringen kommt und sowas. Mir ist das 4-Takt Prinzip schon klar, daher die Frage: Bei einen OT Stehen die Nocken nach unten - beim anderen nach oben... Wie soll man denn da ein Ventilspiel überhaupt einstellen können? :confused:

Andere Frage. Kann man wegen des DZM was machen außer eine neue Nocke für ein paar hundert Euro zu kaufen? Meine schaut ganz gut aus soweit.

Bild

Bild
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein

[Albert Einstein]
Antworten