OT: FT-Vergaser

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

OT: FT-Vergaser

Beitrag von Dominik »

Hallo zusammen,

bin im Rahmen des 570-ccm-Projekts mehr zufällig zu einem FT-Vergaser gekommen. Ich verstehe bei diesem Vergaser einiges nicht. Vielleicht kann jemand helfen.

1. Die FT soll laut technischen Daten einen 35er-Vergaser (Gleichdruck) haben. Wenn ich bei meinem Vergaser aber den Querschnitt messe (am Flansch, der in den Ansaugstutzen kommt), komme ich auf 39 mm. Ist der Vergaserquerschnitt nicht gleichbedeutend mit dem Querschnitt dieses Flansches? Beim XL-Vergaser (Schiebervergaser) ist das so.

2. In meinem Vergaser ist "20 kw" eingeprägt (Vergasertyp 11C). Weiß jemand, wo der Unterschied zur 11B-Version (26 kw) liegt?

Wäre nett, wenn jemand helfen könnte.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

ft vergaser

Beitrag von volkerxl »

schau mal bzw frage doch mal bei http://www.ft500.de.vu/ :P
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Der Nenndurchmesser eines Vergasers wird mein ich in der Verjüngung gemessen. d.h. der kleinste Durchmesser im Mischkanal. Bei den Gleichdruckvergasern wird meistens ne andere Feder des Gleichdruckkolbens verwendet. Ausserdem meist auch eine andere Düsennadel und Nadeldüse. Aber auf die FT bezogen kann ichs nicht 100%ig sagen.

gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benni
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 6. Mai 2002, 17:53
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni »

Die 20kw-Version hat ne andere Hauptdüse drin, ansonsten sind die Vergaser identisch. Wie schon von Volker geraten ist ein Blick auf http://www.ft500.de.vu unter "technische Daten" nicht verkehrt. :)
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hi Benni,
Wie schon von Volker geraten ist ein Blick auf www.ft500.de.vu unter "technische Daten" nicht verkehrt.
Habsch natürlich gleich hingeguckt (was meinst Du, woher ich wusste, welche Bezeichnung der 26-kw-Vergaser hat :wink: ). Aber aus den TD geht ja nicht hervor, ob *nur* die Hauptdüse oder auch noch andere Details geändert sind.

Auch in der Leistungsfreigabe von Honda steht nur, dass der komplette Vergaser getauscht werden muss.

Gerade letzteres hat meine Zweifel genährt: Wenn nur die Bedüsung getauscht wird, warum schreibt Honda dann einen neuen Vergaser vor?

Viele Grüße & Danx für Deine Antwort,
Dominik
Benni
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 6. Mai 2002, 17:53
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni »

Bestimmt marketingtechnische Gründe...

Für die Leistungssteigerung werden Krümmer und Gaser getauscht aber wenn ich mich recht erinnere hab ich noch den 20Kw Gaser drin, obwohl ich 25,5Kweingetragen hab. Wenn ich heimkomme und dan denke guck ich mal drauf.
Antworten