Ventildeckel, Kipphebelwellendichtung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
HotteS.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 18. August 2004, 23:20
Wohnort: bei Hannover

Ventildeckel, Kipphebelwellendichtung

Beitrag von HotteS. »

Hi, muß mit meiner Alltagskiste zum TÜV, leider süfft sie aus den Kipphebelwellen. Müsste ich wohl vorher mal machen. Nervt auch so, im Betrieb (Gestank Qualm). Lenkt mich zwar von wichtigeren Projekten (Sonntagsmopped) ab aber was soll´s...Hab´mal gelesen das der Deckel auch ohne Motorausbau ´rausgehen soll. Falls sich jemand auskennt bitte ich um eine kurze Beschreibung mit der ein ambitionierter (Laien-) Schrauber was anfangen kann. Vorab an alle Moralapostel: Seid mir nicht böse aber bitte keine Predigt über den immer besseren Motorausbau!!!
Besten Dank.
Gruß Hotte :bandit:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Hotte,

am schnellsten gehts so: Bereiche mit Bremsenreinger entfetten und von aussen Dichtungsmittel, z.B. dirko HT, aufbringen. Das Material schön in die Nut drücken und überschüssiges Material wegwischen. Hält zwar nicht ewig, ist aber ne Lösung.

Und wenn denn Dein Sonntagsmoped fertig ist, dann: Motor ausbauen, Deckel runter, usw. und sofort. :D
Schöne Grüsse

Erik
HotteS.
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 18. August 2004, 23:20
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von HotteS. »

Super Idee, Erik! Besten Dank. Da bin ich noch garnicht drauf gekommen. Probier ich gleich mal aus.
Gruß Hotte :bandit:
Antworten