stand ok, losfahren dann geht se aus

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
armin

stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von armin »

wenn meine xl aufm ständer steht geht sie ohne probleme an. wenn ich sie dann aber gerade stelle zum los fahren dann geht sie aus!<br>woran kann das liegen?<br>um eine antwort wär ich dankbar.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von volkerxl »

vergaser checken.   Bild
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Armin

Weitere Infos

Beitrag von Armin »

Vergaser geprüft, O.K<br>Zündfunke geprüft, super konstant OK<br>Spritt vom Tank bis zum Vergaser OK<br><br>Sprigt sofort wieder an, oder fast sofort, wenn ich<br>sie für 3 Sekunden etwas nach rechts lehne, ist sie sofort aus !!!<br><br>mfg<br><br>Bitte um Hilfe, schnell, bin auf das Fahrzeug angewiesen.<br><br>Armin Schwaab
Armin

Weitere Infos

Beitrag von Armin »

Vergaser geprüft, O.K<br>Zündfunke geprüft, super konstant OK<br>Spritt vom Tank bis zum Vergaser OK<br>läuft schräg stehend über 5 Minuten ohne Probleme,<br>Wenn ich am Gas reisse, so mehrmals,<br>fängt sie das Stottern an und nur mit viel Geschick<br>kann ich sie wieder fangen, sonst geht sie aus.<br><br>Sprigt sofort wieder an, oder fast sofort, wenn ich<br>sie für 3 Sekunden etwas nach rechts lehne, ist sie sofort aus !!!<br><br>mfg<br><br>Bitte um Hilfe, schnell, bin auf das Fahrzeug angewiesen.<br><br>Armin Schwaab
tomic7

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von tomic7 »

Im Vergaser ist wenn du den unteren Deckel abdrechst<br>ein rosanes Trichterlein verkehrtrum über die Hauptdüse gestülpt, mach das mal raus, dann könnte es evtl auch klappen. <br>Bei der Gelegenheit auch den Schwimmer mal prüfen und das Ventil.<br>GENAUESTENS!!!!<br><br>MfG Tomic7<br><br>PS: Viel Glück... ::) ::) ::)
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von rubus »

Hi Armin,<br><br>was meinst Du mit "Vergaser geprüft, O.K"? Ausgebaut, zerlegt, gereinigt?<br>Steht Deine XL evtl. draußen mit abschließbarem Tankdeckel?<br>Das ist regelmäßig eine Ursache für in den Tank eindringendes Wasser, der dann auch schön rostet (Tanks, die mit dem originalen Tankdeckel benutzt werden, rosten nicht, weil sie innen trocken bleiben). Das Wasser und feine Rostpartikel gelangen u.U. in die Schwimmerkammer. Theorie also:<br>- Es befindet sich eine Wasserblase am Grunde der Schwimmerkammer.<br>- Wenn die Maschine schräg steht, taucht der Düsenstock in Benzin.<br>- Wenn die Maschine aufgerichtet, wird, taucht er in Wasser, und der Motor geht aus.<br><br>Abhilfe in diesem Fall: Tank und Schwimmerkammer völlig entleeren. Danach mit sauberem Sprit wieder testen.<br><br>Wie gesagt, alles nur eine Idee ohne Gewehr und Pistole ;-)<br><br>Ciao<br> Harald<br>
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
peter

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von peter »

HALLO ZUSAMMEN,<br>IST DOCH WOHL DER BENZINHAHN !!!!<br><br>einfach mal auf reserve schalten oder tankken !!!!!!!!!!!<br><br>gruss peter
armin

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von armin »

:D ;D :o ::) :o ;D :D ;)<br><br>Sie läuft wieder ....<br><br>Und wisst ihr was es war, <br><br>wieder das gleiche Problem, wie schon beim letzten Mal,<br>der Zündimpulsgeber wird von einer 24er-Mutter festgehalten. Diese hatte ich beim letzten mal schon wirklich fest gezogen uns sie war wieder los.<br><br>So lief die Kiste im Stand ( nach links gelehnt ) und beim nach rechts Kippen rutschte der Impulsgeber anscheinend immer auf der Welle hin und her und sie ging sofor aus.<br><br>Naja, danke nochmal für die Ratschläge Jungs und Mädels (?)<br><br>mfg<br><br>Armin
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von alttec »

Moin,<br><br>hä? Was fürn Modedell? Die Mutter kann sich eigentlich nicht lösen, da davor noch der Haltestift von dem Ölfrungsteil sitzt. Ist das bei Dir nicht da? Dann dürfte der Kopf nicht geölt werden?<br><br>Ich muss mir das aber noch genau ansehen. Irgendwas stimmt nicht, mit der Schraube hatte ich noch nie Stress! Wir bleiben im Kontakt.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von volkerxl »

erik,<br>ich hatte das problem auch schon mal. und vielleicht habe ich es gerade wieder  >:(<br>so nnn scheiß...
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: stand ok, losfahren dann geht se aus

Beitrag von alttec »

Moin,<br><br>hoffentlich wird das nicht zur Gewohntheit. eugentlich kann es sich dabei nur um das R Modell handeln, richtig?
Schöne Grüsse

Erik
Antworten