wer hat nen Tip

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
AIGOR

wer hat nen Tip

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

wer hat denn einen Tip wie man ein verschmoddertes Motorgehäuse wieder in einen ansehbaren Zustand bekommt. :?:
Gehäuse hat Flecken,matte Stellen und sieht halt einfach sch.... aus. :?
Zahnbürste und Putzwolle? :D
Hat einer ein Mittelchen mit dem man da was machen kann.
Ich glaub nicht das mir Kaltreiniger weiterhilft oder sogar die sache noch schlimmer macht.Der Motor ist ausgebaut,werd ihn aber nicht zerlegen.

Gruss AIGOR.
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

Glasperlenstrahlen...
mfg hauke
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

also ich wüsst jetzt niemand spontan der mir das machen kann in der nähe bei mir.
sandstrahlen kein Problem oder so aber Glasperlen?
Polieren usw. bringt da nix?
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

doch
ist aber aufgrund der ecken und kanten am gehäuse eigentlich unmöglich,dass sauber hinzu bekommen.
sandstrahlen geht aus. sieht nur dunkler aus, als glasperlenstrahlen.
mfg hauke
AIGOR

sauber

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

Also ich hab mal nen Kopf sandstrahlen lassen.
Der war natürlich absolut sauber,kein Schmodder mehr und alles in gleicher Oberflächenfarbe.
Trotzdem muss ich den dann trotzdem schleifen um irgendwie wieder eine metallische Oberfläche zu bekommen.Und mit den tausend Ecken und Kanten kann ich das vergessen das irgendwie sauber zu machen.Das gefällt mir nun auch nicht.
So rau kann will ich die Seitendeckelauch nicht haben ,sollen schon eine glatte saubere Oberfläche haben.
Der Kopf und Zylinder kann ruhig rauer sein(mehr Kühlung,wenigstens ein bisschen),sollte aber metallisch glänzen.
Die Oberfläche beim Glasperlstrahlen kenn ich nicht.


Hat keiner einen Tip für ein Reinigungsmittel.?

Gruss AIGOR.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Glasperlenstrahlen macht ne wesentlich bessere, weil glattere Oberfläche. Und strahlen ohen zu zerlegen..naja, der Sand hängt danach überall drinnen. also nix mit Klarlack ohne Spülen. Und die rauhe Oberfläche ist auch Mist, da hakt sogar der Putzlappen die ganze Zeit.
Schwarz überjauchen und bei Gelegenheit ordentlich machen?

Gruß,
die Oma
161066s
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 140
Registriert: 12. Februar 2006, 08:45
Wohnort: Idar-Oberstein

Beitrag von 161066s »

Hallo !

Glasperlen ist schon richtig , aber man muss ein sandelgerät haben das Nassperlen kann.

Also Glasperlen mit wasser , dass ergibt einen seidenmatten Glanz der mit klarlack bearbeitenden einen ähnlichen Perlmut Effekt ergibt.

Wobei trocken sandstrahlen immer eine rauhe matte optik hat und bei Alu und guss ect . matt Mausgrau wirkt.
Schöne GrüsseMicha.
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo!

Hier ist etwas noch besseres - ohne die leidigen Rückstände.

http://www.dryiceclean.de/deutsch/index.html

Vielleicht möchte das mal jemand testen. 8)

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Leonardx
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 26. September 2004, 11:07
Wohnort: Goslar/Harz

Beitrag von Leonardx »

http://www.eisenwerk-wuerth.de

habs mir nicht durchgelesen.aber n kumpel von mir meinte,man könne alu mit nußschalen strahlen.soll chromglänzend werden.

also entweder n lkw strahlgut bestellen oder die nußschalen von weihnachten durch omas kaffeemühle jagen...

oder maisgranulat...
oder kunstoffgranulat...

pröbchen bestellen,ausprobieren...

schöne grüße
Cowboys lieben fette Kälber

XL500R,XL500S,XL250S,TT60059X,XTZ750
AIGOR

sauber

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

Eisstrahlen höhrt sich ja geil an,ich stell se mal über nacht raus, bei uns ist -4 C und Schneefall.:D

Hab jedoch keinen Laden in der Nähe der sowas macht.

Werd mich mal morgen mit Bremsenreiniger,Felgenreiniger,Kaltreiniger und ner Zahnbürste hinsetzen und versuchen den Schmodder runterzukriegen.Werd das Teil schon irgendwie wieder in ansehnlichen Zustand versetzen.
Schau´n mer mal :P

Gruss AIGOR.
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

.....und noch einer - aus dem neuen Kradblatt:

http://www.trockeneisstrahlen-kiel.de/

Gibt bestimmt noch mehr.

Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Antworten