XL350R - Läuft nur noch im Leerlauf

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
magnum
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 22. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Bad Dürkheim [Pfalz]

XL350R - Läuft nur noch im Leerlauf

Beitrag von magnum »

Hallo,

ich habe letzte Woche eine XL350R gekauft. Bin in dieser Woche 200km gefahren und seit heute läuft sie nicht mehr richtig.
Wenn sie anspringt, dann läuft sie nur im Leerlauf. Sobald ich leicht am Gashebel drehe, geht die Maschine aus.
Nach dem kauf, habe ich die Maschine mit Normal-Benzin getankt! Kann das eine Ursache sein?
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

also meine sprang heute auch mal an, und dann hatte ich die gleichen probleme wie du. bei mir ist die kopfddichtung raus.
gruß tobi :schaf:
Dirk65
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 14. Mai 2006, 13:34
Wohnort: 39291 Möser
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk65 »

Hallo Magnum,

erst mal Willkommen im Club der 350er. Also wenn sie vorher lief würde ich mich fragen, was habe ich danach alles verändert... also meine merkt keinen Unterschied zwischen Super und Benzin, jedoch bei einem Verbrauch von 4Liter auf 100km gebe ich Ihr Super zum verbrennen. Dein Choke klemmt nicht? Hast Du mal nach Rost im Tank geschaut? Benzinhahn, läuft genug Spritt nach? Dann der Vergasser... da bin ich aber auch überfragt, so weit bin ich noch nicht vorgedrungen, weil meine läuft einfach super...

Gruß

Dirk
XL350R.... es war Liebe auf den ersten Kick... aber nun bin ich doch bei der 600er gelandet :)
magnum
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 22. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Bad Dürkheim [Pfalz]

Beitrag von magnum »

Die Maschine hat die ganze Woche Probleme beim ankicken gehabt. Musste erst den Rhythmus finden. Dann sprang sie nach ca. 5 mal kicken und leicht gezogenen Choke an.

Meine letzte Fahrt war am Samstag. Am Sonntag hat sie den ganzen Tag in der Garage gestanden und heute macht sie die oben beschriebenen Probleme.

Ich habe nicht an der Maschine gebastelt.
(Never change a running System) :)

Laut Vorbesitzer ist eine Zündkerze (NGK DPR9EA-9) mit erhöhtem Wärmewert eingebaut. Ich werde morgen mal eine NGK DPR8EA-9 besorgen und damit die Maschine testen.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo,

für deine maschine ist auch eine 8er laut honda das optimale.

gruss peter

p.s. wetter und luftfeuchtigkeit sind ab und an ein nicht zu unterschätzendes phänomen.
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

vllt ist im vergaser die hauptdüse rausgeplumst...
mfg hauke
Schraubergeselle
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 19
Registriert: 5. Mai 2006, 22:12
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Schraubergeselle »

ist irgendwas undicht zwischen Vergaser und Kopf (zieht evt. falsche Luft)?

Gib mal bescheid wenn du den Fehler gefundenhast.
Geht nicht, gib's nicht!
magnum
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 22. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Bad Dürkheim [Pfalz]

Beitrag von magnum »

ist leider nicht so einfach eine Zündkerze zu bekommen. Ich habe jetzt eine über Ebay bestellt und werde berichten wenn ich den Fehler gefunden habe.

Ich werde wohl erst am Donnerstag Zeit finden um eine Fehlersuche zu betreiben.
magnum
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 22. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Bad Dürkheim [Pfalz]

läuft wieder

Beitrag von magnum »

habe heute mit der Fehlersuche angefangen. Es lag wohl an der Benzinzufuhr. Habe den Tank abgenommen und den Benzinhahn + Leitung überprüft. Nach dem Rückbau sprang die Maschine wie gewohnt an und die Gasannahme war auch tadellos.

Danke für die vielen Tips.

Gruß Marc
Antworten