xl500r motor

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
futzi
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 10. Februar 2007, 18:58
Kontaktdaten:

xl500r motor

Beitrag von futzi »

hi leutz

ich wollte meine (leider) kaputte xl wieder herrichten.
jetzt brauche ich eure hilfe:

wie teuer sind die motoren für meinen schatz??? hat vielleicht jemand einen?

thx
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Beitrag von Flow »

Hallo.

Was fehlt denn dem Motor??

Gruß
Flo
futzi
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 10. Februar 2007, 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von futzi »

dort ist ein ventil angerissen und hat den kolben verbogen -> totalschaden.

der motor ist leider fritte. :(
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Beitrag von Flow »

Hab mir damals einen Motor bei E-Bay ersteigert.

So um die 100 €. Wenn ich mich recht erinnere.

Das Problem ist, dass die Motoren, die in E-Bay angeboten werden, auch nicht mehr neu sind.

Wäre es nicht dann vielleicht besser, das Geld lieber in den defekten Motor zu stecken?!

Da weiß man(n) dann wenigstens was man hat.

Bei mir wars zumindest so.

Gruß Flo
Benutzeravatar
XRoad
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 129
Registriert: 21. Januar 2007, 10:12
Wohnort: Naila

Beitrag von XRoad »

...ooooo yes,wie recht Du da hast,meist sehr böse Bastelversuche dabei
was heißt XL? - ni(X) für (L)ahme Knie
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Fuzi,

mit 100 Euro kommt man leider nicht besonders weit. Natürlich träumt jeder vom E-Bay-Schnäppchen, das der Rest der Welt übersehen hat und das man zum Billig-Preis schießt. Leider passiert es fast nie :( . Und wie XRoad schon bemerkt hat: Verbastelte Kaputt-Ware, bei der außer den sowieso unschrottbaren Teilen nix mehr brauchbar ist, ist gar nicht selten. Ich würde mir die Motoren wirklich immer vorher ansehen. Es reichen schon zwei verpfuschte Zylinderkopfschrauben, um dich später zur Weißglut zu bringen :evil: . Und gerade XLs sind wirklich gern verbastelt.

Wenn Du deinen Motor ernsthaft überholen willst, kommst du mit 100 Euro ebenfalls nicht besonders weit. Es fallen meist schon relativ hohe Grundkosten an (man baut den Motor ja nicht nur zum Spaß auseinander). Bei typischen 35.000 bis 45.000-km-Motoren kannst du eigentlich unbesehen folgendes einkalkulieren:

Code: Alles auswählen

1 Steuerkette                58,95 Euro
1 Auspuffverbindungsdichtung  4,95 Euro
2 Krümmerdichtung             1,54 Euro
1 Wellendichtringsatz        24,35 Euro
1 Dichtungssatz komplett     29,95 Euro
1 Kopfdichtung               26,98 Euro
1 Kolbenringsatz             37,96 Euro
1 Kickstarterfeder            7,89 Euro
                             -----
                            192,57 Euro + Versand 

(Alle Preise von Erik www.alttec-classics.de/shop )
Dazu kommen in deinem Fall wohl noch ein neuer Kolben (82,82 Euro), vier neue Ventile (87,46 Euro) und eventuell ein gebrauchter Zylinder (ca. 40 Euro). Dazu Bohren und Honen des Zylinders (ca. 60 Euro) und Ventilsitze nachfräsen (ca. 30 Euro).

Schäden wie eingelaufenes Pleuelauge, verschlissene Kipphebel oder Nockenwellenpittings will ich jetzt nicht unterstellen, wären aber nicht ganz untypisch. Wenn's ist lassen sie sich mit guten Gebrauchtteilen einigermaßen günstig beheben.

Wenn du dann noch die Gewinde im Kopf mit Helicoil oder Ensat ausbuchst (ca. 40 Euro) und 50 Euro für weitere Kleinteile zurücklegst, hast du nicht nur einen Crash-Kurs hinter dir, sondern obendrein auch einen wirklich fitten Motor, der die nächsten 50.000 km richtig Freude macht :) .

Der Spaß hat dich dann aber auch rund 550 bis 600 Euro gekostet. In meinen Augen ist das aber die bessere Wahl. Du weißt genau, dass du danach einen erstklassigen Motor fährst.

Je nachdem welches Modell du fährst (R oder S), kann ich dir auch einen guten einbaufertigen Motor anbieten. Wenn Du ernsthaftes Interesse daran hast, schreib mir eine PN.

Viele Grüße + viel Erfolg bis dahin,
Dominik
erka
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 7. Dezember 2006, 13:04
Wohnort: 6102 Echt
Kontaktdaten:

Beitrag von erka »

Ich hab Glück gehabt ?

habe vor einige wochen einen XR Motor ( block ) gekauft, wurde überhohlt in 1999,
leider hatte den fahrer einen unfal in gleichem jahr...
habe das teil gekauft für 175 euro, musste leider noch denn linken motordeckel erneuern, kosten € 20 euro...
Nur noch einbauen und hoffen das "er"lauft :roll:

ciao

Roger
Antworten