Zündfunke

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Fratzeschneider
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 13. August 2006, 16:43
Wohnort: Laudert

Zündfunke

Beitrag von Fratzeschneider »

Ich weiß es gehört vieleicht nicht hier hin aber ich habe ein problem mit ner NSR 125
Bekomme keinen zündfunken und ich weiß nicht wo ich den fehler suchen soll
Kennt sich jemand damit aus?
Kann mir irgendwer Messwerte won spulen und Oder Cdi geben?
Oder mir vieleicht persönlich helfen
Danke schon mal
immer eine Handbreit Asphalt unterm Knie !
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Fratze,

Du kannst die Suchfunktion bemühen, vom Prinzip arbeitet die Anlage so wie bei der XL.

Hast Du mal ne andere Zündkerze benutzt?
Es macht auch Sinn den Zündkerzenstecker zu demontieren und das Zündkabel 1cm kürzen. Dann hälst Du das Ende des Zündkabels, mit einer Zange (Achtung vor Hochspannungsüberschlag), ca 3mm an Masse. Springt ein Funke über?
Wenn ja, ist die Zündkerze oder der Stecker defekt.

Wenn nein, alles abklemmen was nichts mit der Zündung zu tun hat.

Und wenn die Kiste denn mal zündet, immer schön auf Drehzahl bleiben, das mögen die Zweitackter gerne haben! :D

Neben den drei Zylinder Kawas, habe ich mich ausgiebig mit den GT Modellen von Suzuki "rumgeschlagen. :)

Eines der schönsten Modelle, an der ich schrauben durfte, war eine T500 (auch Titan genannt) von Suzuki, zwei Zylinder, 500cm, zweitackt. In den 70ern wurden 30 Modelle (Quelle:Oldtimer-Praxis), von Detlef Louis importiert, die Ersatzteilversorgung, ist trotz Eintritt in den Suzuki Club, enorm schwer. Aber ich kann nur sagen, wenn das Moped funktionsfähig ist, gehts ab. Bei der ersten Probefahrt ist mir ein Dämpfer, aus dem Auspuff, weggeflogen. Ich habe fast ne Stunde in Gräben verbracht um das Teil wiederzufinden. Danach habe ich die andere Seite ausgebaut und schön weggelegt. War auch gut fürn Sound! :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

nun auch mit Bild. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo erik,

der wasserbüffel war wohl bei suzuki in sachen 2-takter die absolute krönung.

und von kawasaki gabs um diese zeit den H1 500/MachIII (3 zyl. 2 takt)

gruss peter
Antworten