XL 500 S im T 3 Bulli ?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

XL 500 S im T 3 Bulli ?

Beitrag von Hans BHV »

Moin,


ich habe, wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben hatte, eine XL erstanden. Jetzt wollte ich mal hier in der Runde fragen, hat von euch jemand die Maschine schon einmal in einem T3 - Bulli transportiert ?? Passt die dort rein oder eher nicht. Muss ich vielleicht nur das Vorderrad ausbauen ?

Gibt es Leute, die zusätzlich zur XL noch einen Bulli ihr eigen nennen und schon mal das Motorrad transportiert haben ??

Meine Frage zielt dahin, ich habe zwar einen Bulli, aber keinen Anhänger und wollte es mir ersparen, extra einen Anhänger ausleihen zu müssen.

Die XL ist zur Zeit weder zugelassen noch getüvt.
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Sollte prinzipiell kein Problem sein, hängt im Einzelfall dann halt davon ab wie heilig dir dein Bulli ist. :wink:
Da Studenten meist mit geringeren Ressourcen an solche Dinge gehen, muss bei uns momentan für Motorradtransporte ein Golf herhalten und auch da hat bisher noch alles irgendwie reingepasst.
Kleine Bildergeschichte:
Eine XL 500 R:
http://img181.imageshack.us/img181/2631/xlep2.jpg
Eine KLR250:
http://img181.imageshack.us/img181/902/klrja9.jpg
Und wenns sein muss kriegt man sogar die große 660er MZ im Golf zur Rennstrecke:
http://img181.imageshack.us/img181/3032/baghiraof1.jpg
Wenn auch bei der MZ etwas größerer Aufwand betrieben werden musste als bei den anderen beiden Maschinen:
http://img181.imageshack.us/img181/313/baghi1mz2.jpg
http://img181.imageshack.us/img181/7655/baghi2nx6.jpg
http://img373.imageshack.us/img373/1686/baghi3ph8.jpg

Lange Rede kurzer Sinn: Vom Platz her sollte das kein Ding sein, unter Umständen sollteste halt einfach die Gabel rausnehmen und dann passt die Kiste in fast jedes Auto :wink:
Du solltest noch etwas Unterstützung zum Tragen dabei haben und nicht allzu traurig sein wenn das Audo n Fleck oder n Kratzer abkriegt ;)

Viel Erfolg :)
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
Mad Scientist
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 72
Registriert: 20. März 2004, 21:29
Wohnort: Hamburg-Bronx

Beitrag von Mad Scientist »

Sollte gehen. Habe meine TT350 mit erheblich mehr Federweg früher auch in den R5-Kastenwagen (Rapid) reingekriegt. Dafür ist ein Maurerbrett oder eine Aluschiene als Rampe sehr nützlich. Zur Not nimmste das Vorderrad raus und steckst ein Schubkarrenrad o. ä. auf die Vorderachse...

MS
MehralseinZylinderistnurBallast!
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Das Problem beim T3 ist wohl der "deplaziert" angebrachte Motor. Das heisst aber "eigentlich" nur XL waagerecht von hinten oder senkrecht von der Seite in den Bulli plazieren.
Im T4 geht es hervorragend, nur mit den Spiegeln könntest Du Stress kriegen. :D
Eigentlich sollte aber auf jden Fall mit ausgebautem Vorderrad die Chaise da rein gehen.
Erik?

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

da mein T3 eine originale Westfalia Ausführung ist und einen Kühlschrank usw. eingebaut hat, habe ich noch nie versucht eine XL dort rein zu bekommen. Ich nehm halt den Anhänger. :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Gunther
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 92
Registriert: 11. November 2005, 20:05
Wohnort: Ludwigshafen / Ametlla de Mar

Beitrag von Gunther »

Hallo Hans !
Vor meinem T4 habe ich einen T3 Multivan besessen. Wie schon geschrieben, im T4 kein Problem wenn nur Fahrer und Beifahrersitz eingebaut. Da geht die 500S ohne Demontage komplett hinein.
Beim T3 kommt es auf die Variante an. Beim Multivan mit 3er Sitz / Bett ohne Demontage und natürlich aufrecht nicht möglich.
Beim T3 ohne hintere Sitze möglich, wenn Vorderrad ausgebaut und Gabel zwischen die beiden Vordersitze.
Spiegel natürlich zur Lenkermitte drehen. Viel Spaß und dabei das sichere
Verzurren nicht vergessen.

Gruß Gunther
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Motorrradfahren ist Lebensqualität
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

alttec hat geschrieben:Hallo,

da mein T3 eine originale Westfalia Ausführung ist und einen Kühlschrank usw. eingebaut hat, habe ich noch nie versucht eine XL dort rein zu bekommen. Ich nehm halt den Anhänger. :)
Moin,

mein T3 hat eine Reimo - Ausführung, wird aber von den Ausmaßen ähnlich sein. Ich hatte gehofft, dass man das Möppi vielleicht mit ausgebautem Vorderrad ( Gabel zwischen den Vordersitzen) reinbekommt :(
Aber, wenn dann alle Stricke reißen, muss ich halt doch schauen, dass ich einen Anhänger bekomme ...

T4 denke ich auch, absolut kein Problem, da hatte ein Bekannter sogar schon ne 1150er GS transportiert 8)

Ach so, ist auch ne interessante Alternative bezüglich dem anfahren von Treffen :roll: ... wenn ich die XL in den T3 bekommen würde.
Allerdings, allzusehr möchte ich sie dazu nicht auseinander schrauben müssen.
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Benutzeravatar
Flieger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 17. Januar 2007, 13:14
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von Flieger »

Sollte eigentlich kein Problem sein...

Hab einen Touran, da hab ich die Gabel und die Sitzbank abgemacht und den Rest des Mopeds einfach rückwärts reingeschoben. Das größte Problem ist das reinheben, da muß man schon mindestens zu zweit sein.

Gruß Flieger
Benutzeravatar
mischl
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 25. Juli 2007, 19:22
Wohnort: Zwingenberg

Beitrag von mischl »

Hallo Hans,

berichte doch mal obs oder wies geklappt hat. Fahre auch T3 (Westfalia-Ausbau) und XL, daher wärs net schlecht zu wissen wies geht.
Ich befürchte jedoch dass die Schlaf-Klappbank dem Moped net genug Platz lässt.
Hatte mal ne Z400 in meim Bus, die aber dann auch in Teilen, denn der Campingausbau is beim Einladen ständig im Weg.

Gruß
Mischl
Antworten