Manchmal haut sie zurück....

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Herbert
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 3. Juni 2008, 20:27

Manchmal haut sie zurück....

Beitrag von Herbert »

Hallo, ich bin XL Neuling und habe seit März eine 83er in meinem Besitz. Ich habe sie auch durch den TÜV Gebracht und mich schon auf eine gute Saison gefreut....bis zum 31.03.. Da wollte ich sie ankicken und es kam erst mal gar nichts. Plötzlich schlug sie mir von unten gegen den Fuß, so dass ich ( 100 KG ) einen Satz über die Maschine machte und zwei meter weiter zum liegen kam. Beim Rückschlag spürte ich schon ein Knirschen und Knacken im rechten Fuß. Ergebnis: WEBER B Fraktur, Gewebe Impression, Schienbein gespalten......Nach einer Woche OP, ist jetzt ca. zwei Monate her und ich gehe immer noch am Stock. Inzwischen weiss ich, dass ich wohl beim Kicken Fehler gemacht habe. Der >Rückschlag war so wohl zwangsläufig. Mein Problem nun: Wie kriege ich die Süße in Zukunft an, mir fehlt irgendwie das Urvertrauen, jemals ein Motorrad wieder anzukicken. Hat jemand ähnliches erlebt und kann mir Tipps geben, wie es mit der Rehabilitation des Fußes weitergeht? Ich freue mich über Alle Antworten ( ausser Schadenfrohe :twisted: ) Gruß aus Oldenburg
Herbert
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht nachdem ich an meiner XL die Autodeko durch ne manuelle ersetzt hab, vielleicht ist's ja ein anfang.
Gute Besserung :)

PS: Was haste denn groß falsch gemacht beim Kicken?
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Herbert
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 3. Juni 2008, 20:27

Beitrag von Herbert »

Ich hab mir sagen lassen, dass ich zu zögerlich getreten habe ( ca. 2/3 ). Das lag daran, dass ich zuvor schon mal einen Tritt bekommen habe und nicht richtig zutreten wollte.....FEHLER. Ich hätte mit Kraft durchtreten müssen, dann wäre das alles wohl nicht passiert. Der Deko Hebel war übrigens gar nicht vorhanden, den hat mein Bruder inzwischen nachgerüstet. Aber ich glaube nicht, dass ich mit der Baustelle rechter Fuß, nochmal kicken kann.....
Gruß
Herbert
tobac
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 41
Registriert: 24. Februar 2008, 18:46
Wohnort: Freilassing

Beitrag von tobac »

De Freundin ankicken lassen :D :D
Herbert
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 3. Juni 2008, 20:27

Beitrag von Herbert »

Gute Idee, aber meine Frau wiegt halb soviel wie ich.........und so sehr hasse ich sie noch nicht :D ......gibts denn keine Möglichkeit ausser anschieben oder mit viel Aufwand nen FT Motor montieren???
Gruß
Herbert
tobac
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 41
Registriert: 24. Februar 2008, 18:46
Wohnort: Freilassing

Beitrag von tobac »

Ganz einfach Herbert

Wenn Du nächstes mal eine wegkickst, machst Du es mit dem vordernen Fuß (Zehenbereich). Wenn sie Dir nämlich wieder mal zurückschlägt(was auch bestimmt wieder vorkommt), hebt es den Fuß nach Oben weil mir Menschen immer noch ein Fußgelenk haben. Die Energie verteilt sich besser. Ist wie eine Knautschzone beim Auto. Wenn Du nähmlich mit dem mittleren und hinteren Fußbereich ankickst, und sie schlägt zurück, hast Du voll die Kraft auf Deinen Unterschenkel. Und wenn das Bein auch noch gestreckt ist, hast die ganze Kraft auch noch auf den Oberschenkel. Und wo soll dann die ganze Energie hin ????
Wenn Du ein Leichtgewicht wärst, würdest Du Fliegen können, aber mit Deinem gestandenen Mannsgewicht, verteilt sich dann die Energie im Unter- oder Oberschenkel ( oder beides) und dann geht halt was zu bruch !!

Probiers mal !!

mfg alex
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Wow,
das hab ich ja noch nie gehört.
Meine ist so sanft, dass ich sie sogar mit der Hand ankicken kann.
Wo kommt denn so ein Rückschlag her?
Bei mir ist nur der Autodeko dran. Hierbei ist allerdings wichtig, dass er korrekt eingestellt ist.

Gute Besserung :)

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ahhrg,

das kenne ich zwar, dass bei unbeherztem Treten mal ein Rückschlag kommt. Diese waren aber immer sehr harmlos - auch bei 75 bis 95 kg Gewicht - das ändert sich ständig. Dass man sich von dieser Reaktion katapultieren und derart schwer verletzten lassen kann spricht für mich für deinen eisernen Willen das Ding mit aller Gewalt von allen Kilos anzukriegen - selbst wenn die Puste ausgeht und nur zum Halbkick reicht..
Ich weiß auch nicht, wie dir die Handdeko helfen sollte - hab zwar mal beobachtet, wie einer die Mühle mit permanent gezogener <handdeko angekickt hat wie einen Zweitaktmotor, aber im Allgemeinen benutzen wohl die meisten <treter die <handdeko, um den rechten OT zu finden, oder den <motor nach <geschmack und <gefühl zu begasen bzw. zu entgasen.
Wenn Du den richtigen Kolbenstand fühlen kannst, kannst du die xl auch mit der Hand ankicken - aber gebrochene Handknochen will ich dir wirklich nicht auch noch wünschen.
Vielleicht kann dir im XT-Forum (gibts das noch?) jemand helfen - diese Dinger sind noch biestiger.

Glück auf! (Möge Dir nicht auch noch ein Stein auf den Kopf fallen)

peterb

@ tobac
wenn man hinten (Ferse) kickt, bleibt man da nicht ab Schuhgrösse ca. 40 eh an der Fußraste hängen? Insgesamt vermutest Du aber wahrscheinlichsehr richtig - man muß locker im Fuß bleiben und, wie die XT-Treiber, immer einen Ausweg kennen.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

es empfiehlt sich festes schuhwerk. das verhindert nicht den rückschlag aber die folgen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Krass :eek: . Mich hat meine ja auch schon zwei oder drei mal kräftig getreten. Aber so krass?! Das habe ich ja noch nie gehört.

Zögerlich Kicken ist schlecht, keine Frage. Gib aber auch niemals Gas beim Kicken! Damit kannst du auch ganz heftige Rückschläge provozieren. Davon abgesehen gibt es elektronische Zündungen, die nicht nur die Zündung dynamisch verstellen, sondern die Vorzündung beim Start auch auf 0° stellen. Rückschlag ausgeschlossen. Kenne einen XT-Fahrer, der so'ne Zündung verbaut hat. Keine Ahnung, ob die sich auch in die XL frickeln lässt. Andererseits: Irgendwie geht's bestimmt.

Finde übrigens, dass du ganz schön tapfer bist. Wenn mir das passiert wäre, würde ich mir sofort ein Bike mit E-Starter kaufen. Das würde ich mir nicht noch einmal antun wollen ...

Gute Besserung!
Dominik
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Urvertrauen zum Moped? :D Das kann nicht gutgehen!

Stiefel wären schon mal ein guter Start, mit Schwung treten ebenfalls. Kein Gas ist noch besser.
Wenn die Autodeko montiert ist langsam runtertreten bis es klickt, dann den Kickstarter wieder ganz nach oben, dann mit Schmackes rein und an ist sie.

Oder mit der Handdeko: Motor langsam durchtreten bis die Kompression spürbar ist (dein Fuß ist ja jetzt sensibilisiert) dann Handdeko ziehen und den Kolben langsam über den oberen Totpunkt schubsen, da gehts danach wieder leichter. Jetzt den Kickstarter nach oben und nochmal reintreten, diesmal mit Schmackes. Und an ist sie.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

du könntest die rechts neben das moped stellen und mit linkem fuss antreten ,geht auch,hab ich mal gemacht als ich im rechten fuss eine prellung hatte
Herbert
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 3. Juni 2008, 20:27

Beitrag von Herbert »

Hallo, erstmal Danke für die guten Tips und die Genesungswünsche, kann ich gebrauchen, sieht nämlich nicht gut aus. Also, wenn die Maschine wieder zusammengebaut ist, werde ich versuchen, sie mit der Hand zu starten, soll wohl nicht so schwer sein, sagte mir auch schon ein Bekannter, der eine XT so regelmäßig startet.
Hier mal Infos über die Verletzung, für die, die es interessiert ( nichts für zarte Gemüter: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: )
Nach dem Flug über die XL landete ich auf dem gepflasterten Boden und hielt meinen Flunken in die Luft, der baumelte nur noch so vor sich hin, OH OH dachte ich. Also RTW gerufen und die zogen mir den Stiefel ab, wobei ich zum ersten Mal die Engel singen hörte. Dann Transport ins Krankenhaus, Röntgen, der Arzt war nicht kompetent, wollte mich nach Hause schicken und sagte, >> wir operieren erst, wenns abgeschwollen ist<< Der Fuß war ca doppelt so breit wie der gesunde......
OK ich blieb aber dort und am nächsten morgen kam der ( kompetente ) Chefarzt und sagte, >>Gut, dass sie hier geblieben sind, sie haben Folgendes:
Schienbein quer durchgebrochen, zusätzlich senkrecht gespalten, ein Dreieckiges Teilstück ist abgebrochen, Wadenbein quer gebrochen, Gewebe schwerst gestaucht, Knorpelschicht im Gelenk pulverisiert, Sie brauchen einen Streckverband...( Was ist das?, dachte ich ). Gesagt und gleich getan: Spritze in die Ferse, links und rechts bis auf den Knochen ( das zweite mal die Engel singen gehört ), dann Akkubohrer angeschmissen und Ferse von links nach rechts durchgebohrt ( Engel die dritte ). Dann Stahlbolzen durchgeschoben, Hufeisen drangeschraubt und an das Hufeisen 8 Kilo Gewicht zum auseinanderziehen der Knochen.....drangehängt. ( Engel die vierte, fünfte...)
So lag ich eine Woche auf dem Rücken und freute mich auf die OP.
OP Ergebnis: Knöchel aussen: Titanplatte mit sechs SChrauben, Schienbein rundherum mit vier Fragmentschrauben fixiert, sechs Wochen Bein hoch, dann evtl. Teilbelastung und steigern der Belastung im Wochenrhytmus. Zusätzlich jeden Tag selber eine Spritze ( gegen Thrombose ) in den Oberschenkel ( Jeden Tag ein kleiner Engel
:? )......Heute bin ich schon bei Vollbelastung, weils gut voran geht, ist noch stark geschwollen und schmerzt gelegentlich, aber es geht vorn.....
Aber ich feru' mich trotzdem auf die erste Tour mit der XL :lol:
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

na jetzt erst recht, oder?

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Is ja heftig
Ich wünsch dir gute besserung
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Antworten