Kipplöffel gefunden!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Kipplöffel gefunden!

Beitrag von PeterB »

Moin Gemeinde,

habe gestern Kipplöffel im XL-Motor gefunden:

http://www.250kb.de/u/090102/j/4369559f.jpg

Krass, der Motor lief noch - der wirklich freundliche Veräusserer hat mir den mitsamt Moped bis nach Hause gefahren. So max. 60 km/h gingen noch.

Ansonsten war das Teil ziemlich zeitnah generalüberholt - dazu später.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Moin!

Die Erfahrung hab ich auch gemacht, meine S damals lief auch noch als die Kipphebel nur noch Schaufeln in der Art von deinen waren! Ist schon ne robuste Sache son XL Motor! :)

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
kralle6
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 24. Februar 2008, 19:44

Beitrag von kralle6 »

die sind doch hartchrombeschichtet oder? wird wohl sehr schnell so einlaufen sobald das hartchrom weg ist.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Nicht schlecht, gell?

Wenn ich wirklich nochmal in die Wüste fahre, nehm ich die XL - da fällt wenigstens kein Computer unter der Sitzbank aus ...
Die Hebelei ist wirklich Schrott - Lager im Kopf sind noch brauchbar und Ventilsitze wie neu, obwohl der Einlasskanal bei diesen Steuerzeiten schwarz ist. Ich dachte immer das Zeug womit ich so umeinander fahr wäre ein solcher Schrott - aber das geht ja noch ein paar Meilen. :

@ Kralle

Das ist ein R-Motor, der eigentlich die "eingelegten" Hartmetallplättchen in den Hebeln haben sollte - aber das ist soweit runter, dass man das nicht mehr nachvollziehen kann. Ich such mal nach dem Abrieb im Block - versprochen. Wenn die Härten nicht passen ... aber, die Nockenwelle sieht noch übler aus..?...

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

wüste?
die frage wird immer bleiben, wie lange deine minimalhalbleiter mit peripherie in der cdi leben. mich wundert es schon, dass die elkos und tantale in den steuergeräte beim pkw so lange leben (80er). in audio und hifi bereich habe ich schon so viele getauscht.

in pkw-steuergäten sind eigentlich nur durch fusch gestorbene endsttransistoren und ein ne555 in meinem kraftstoffpunpenrelais des 5E (audi wc) tot gewesen

ich habe nichts gegen die einfache elektronik mit TSZH oder cdi. auf kontakte und kondesator hätte ich keinen bock mehr

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Kipplöffel gefunden!

Beitrag von der Geier »

PeterB hat geschrieben:Moin Gemeinde,

habe gestern Kipplöffel im XL-Motor gefunden:

http://www.250kb.de/u/090102/j/4369559f.jpg

Krass, der Motor lief noch - der wirklich freundliche Veräusserer hat mir den mitsamt Moped bis nach Hause gefahren. So max. 60 km/h gingen noch.

Ansonsten war das Teil ziemlich zeitnah generalüberholt - dazu später.

beste grüße
peterb

Mahlzeit!

Auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen:

Welche Arschkrampe fährt einen Motor solange bis die Kipphebel so aussehn?

By the way...auf 400.000km ist mir noch nie ein Kipphebel abgelaufen...

Das muß doch gescheppert haben wie ein Schrottcontainer der ausgekippt wird!

Wenn im Kopf mehr als 0,2mm Spiel im Spiel sind hört man das! Genauso wie ne ausgeleierte Steuerkette oder ne gebrochene Führungsschiene!

Greetz, der Geier, das heißt sofort abstellen und nen Kumpel oder den ACDC rufen....
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

recht hat er! :roll: :roll:
es kann leise sterben, nur dann muss man alle 500 km die ventile einstellen. ob die schraubenlänge da ausreichet?

obwohl de fredöffner war es wohl nicht.

n8 tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Krass, der Motor lief noch -
Echt unglaublich :augenauf: !

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

das war der mofa-drosselsatz! :D

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hatte uns Darthvader vor einiger Zeit nicht auch solche Kipphebel präsentiert?

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Sers Gemeinde,

Wenn ich mich recht entsinne, waren die Hebel vom Darth mit dem Schwarze Mäntele noch nicht so weit...

Mei gutster Geier, kannst Dich hier doch garnicht unbeliebt machen, bist doch mei Bester :D . Ich bin mit dem Teil NIE gefahren, keinen Meter. Hab das Ding von einem wirklich netten Burschen hier im Forum gekauft, wegen nagelneuer Reifen und neuem Sebring-Topf, den ich mir statt des origanlen in den Regen stellen wollte. Dass das Teil einen massiven Nockenwellenschaden hat, ist damals sogar mir gleich klar gewesen. Das hört sich übrigens irgenwie wie das Mahlen schwerer Mühlsteine in einer Windmühle an. Was solls, ich glaube die 10 km zu mir nach Hause haben auch keinen größeren Schaden mehr angerichtet - wär mir auch wurscht gewesen s.o.
Ja und nun hab ich mir des Ding angeschaut und bin ausserordentlich freudig überrascht: Der Motor war überholt worden und der Arme ist nicht lange damit gefahren. Der Spezi von Instandsetzer hat eigentlich ordentlich gearbeitet: Deckelentlüftung :x , neuer Kolben mit Bohrung und Honung, die jetzt noch da ist. Vergessen hat er nur die Federscheiben auf den Kipphebelwellen - sicher nicht die Ursache, aber vielleicht beschleunigend wirkend :?: Eine schönere KW hab ich auch in dem Moperd mit dem ich fahre nicht.

Eine bis zwei Fragen hab ich noch.

Der Kolben ist son Zubehörteil mit "Dach", Ist das ein Wiseco?

Wie mach ich den Motor am Besten sauber, ohne die Hälften zu teilen?


beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Wie mach ich den Motor am Besten sauber, ohne die Hälften zu teilen?
S100 wirkt Wunder finde ich (unter den Begriff S100 fasse ich auch die günstigeren Reiniger von Louis, Polo + HG. Konnte noch keinen Unterschied feststellen. Angeblich werden sie sogar auch von Dr. Wack hergestellt).
Der Motor war überholt worden ...
Wäre echt interessant zu wissen, ob du den Fehler finden kannst. Würde bestimmt auch Darth Vader brennend interessieren. War denn Öl im Kopf?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Geier
Wiee jetzt :gruebel: . Am 18.12.2008 hast du hiergeschrieben:
...ich will aber nicht sympatisch sein....das ruiniert mir ja meinen Ruf!
Dann das hier:
Wenn ihr mal das Jubeln eines Menschen, der nicht selbst Motorrad fahren kann, gehört habt ... da ist Weihnachten ein Scheißdreck dagegen!
Und jetzt auch noch das:
Auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen:
Nicht weich werden, Alter! Sonst fang ich ja doch noch richtig an, dich zu mögen. Und das könnte schrecklich werden :knuddel: .

:P

Viele Grüße,
Dominik
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Servus Dominik,

danke für den Tip mit dem Reiniger.

Ja, die Ursache: Ich weiss noch nicht. Da war so ne Pampe aus Abrieb und Restöl? im Nockenbett. Die etwas diffizile Ölleitung durch den Seitendeckel ist auch frei. (@Werner:Öldüse ist auch verbaut :) = Ich werd mal weitersuchen. Es fehlen definitiv die Federringe auf den Kipphebelwellen!

Darth, hast die verbaut? Ach so, sympatisch: http://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A

beste grüße
peterb
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ach so,

noch mehr Sorge bereitet mir dieser Kolben, den ich mal mit einem ART zusammengesteckt habe. Der ist ca. 1,1 mm höher und hat auch noch dieses "Dach". mhhh den mag ich irgendwie nicht mehr verbauen...http://www.250kb.de/u/090103/j/368d9e92.jpg.

Der Kopf war auch nicht irgendwie durch Ausdrehen entlastet. Muss ich das Ding jetzt wirklich auslitern - hab da grad keine so große Lust zu.

beste grüße
peterb
Antworten