motor von ner S in eine R ???

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Rayna

motor von ner S in eine R ???

Beitrag von Rayna »

hi leutz, mein bike mag mich net, weshalb ich mal wieder
die könner fragen muss :cry:

meine XL 500 R hat laut vorbesitzer den motor einer S drin.
abgesehen davon das ich die katze im sack gekauft hab (hab gleichzeitig
mehrere themen laufen :lol: ), wurde mir nun gesagt das der S motor
nur 6V entwickelt, die elektrik der R aber 12V braucht. ich hab absolut
keine ahnung von "Strom" :D
da aber alles lief (nur scheinwerfer vorne nicht), denk ich mir mal das
meine batterie bald platt sein wird, oder?
hat jemand vielleicht nen tipp wie man auf 6V umrüstet? oder geht alles
auf 12V einfacher? bin für jede antwort dankbar - hab das ding schon seit
3 monaten und konnte nur EINEN tag fahren :evil: :evil: :evil:

mfg rainer
ilwise

Strom in der XL

Beitrag von ilwise »

Entweder "R"-Lima in "S"-Motor einschl. Rotor oder "S"-Lima auf 12 Volt wickeln. Falls noch vorhanden so gibt es irgendwo hier im Forum einen ausführlichen Beitrag zum Thema "Lima neu wickeln"..
Rainer
omagotti

Beitrag von omagotti »

lima tauschen und UNBEDINGT den zündgeber auf der kurbelwelle unter dem rechten seitendeckel tauschen.
falls nicht: der motor bekommt doppelte vorzündung und geht damit brachial bei hoher drehzahl fest...habe eine schlachtmaschine gekauft, bei der das so war.
pleuel vorne aus dem motor rausgehangen,der kolben in der bahn verschweisst...kilohammer macht auch keine positonsänderung mehr...

der gute mann ist bei 130 auf der autobahn (mit auto hinter sich) von der xl abgestiegen (gegen seinen willen) und hat dann die leitplanke geküsst, nicht mehr ganz so schnell, aber das mopedfahren war ihm danach halt schon verlitten.

Die Oma
Rayna

Beitrag von Rayna »

ist der zündgeber dieser metallene "halbmond" mit kabel??
wie gesagt, bin elektrikmuffel :)
die lima ist doch das polrad oder? hab zum glück noch nen ersatzmotor
der von ner R ist. na ja, dann hab ich wohl noch ein bisschen zu tun :(
danke für die tipps :wink:


mfg rainer
ilwise

Infos zum Zündgeber...

Beitrag von ilwise »

Hallo Oma,
weisst du zufällig, ob da auch unterschiedliche Bezeichnungen auf den Zündgebern stehen oder wie man den Unterschied feststellen kann. Rein optisch sind sie ja irgendwie identisch...
Rainer

omagotti hat geschrieben:lima tauschen und UNBEDINGT den zündgeber auf der kurbelwelle unter dem rechten seitendeckel tauschen.
falls nicht: der motor bekommt doppelte vorzündung und geht damit brachial bei hoher drehzahl fest...habe eine schlachtmaschine gekauft, bei der das so war.
pleuel vorne aus dem motor rausgehangen,der kolben in der bahn verschweisst...kilohammer macht auch keine positonsänderung mehr...

der gute mann ist bei 130 auf der autobahn (mit auto hinter sich) von der xl abgestiegen (gegen seinen willen) und hat dann die leitplanke geküsst, nicht mehr ganz so schnell, aber das mopedfahren war ihm danach halt schon verlitten.

Die Oma
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Reiner,

S Modell:

Mechanischer Hallgeber auf der KW und ein relativ schmaler Nehmer.

R Modell:

Satischer Geber und auf der Rückseite des Nehmers Steht MC04 oder MC4.

Ich bin zwar nicht die Oma aber das Ergebnis ist hoffentlich das gleiche.
Schöne Grüsse

Erik
omagotti

Beitrag von omagotti »

Ich meine mit dem zündgeber den mechanischen teil, der auf der welle sitzt. d.h einmal die mechanische zündverstellung der s modelle und einmal die metallene nase die bei der r verbaut worden ist.
wie der vorbesitzer der schlachtmaschine am eigenen fell erfahren mußte funktioniert der geber der s zwar mit dem nehmer der r aber der motor mag es nicht und teilt sein "ich bin dagegen" durch blockieren mit...also vorsicht. in steno:

Geber s funktioniert mit nehmer r und macht 2xvolle frühzündung (einmal mechanisch auf der welle, einmal elektronisch oben in der cdi box)--> motorentod

Die Oma

Ps.: der motor klingt untenrum völlig normal, man merkt nichts davon.
Benutzeravatar
blue
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 136
Registriert: 19. August 2002, 19:09
Wohnort: 77704 Oberkirch

Vollends verwirrt

Beitrag von blue »

@ oma und alle dies auch betrifft:

ich gehör auch zu denen, die einen S Motor in der R drin haben. Der wurde vom Vorgänger eingebaut, so dass ich halt immer nur hoffen kann, dass der an alles dachte.
@oma: meinst du das Teil das als Zündversteller bezeichnet ist und vor das Primärantriebszahnrad auf der Getriebenebenwelle montiert wird ? Dummerweise ist in den Bucheli Büchern für die R und die S genau das Selbe drin, so dass man da nicht hellhörig werden würde, wenn du es nicht erwähnt hättest. Also heißt das schleunigst gucken und hoffen, dass was anderes Drin ist, als im Bucheli Buch (hab leider nix anderes). Oder kann vielleicht jemand die Seite des WHB kurzfristig zur Verfügung stellen ?

cu

blue
omagotti

Beitrag von omagotti »

werde mal im keller wühlen und die teile abfotografieren...wenn die leute morgen alle im stau stehen werde ich im kalten keller spezi zischen...und bilder machen...dann kauf ich mir a nachtsichtgerät düdeldü...

Die Oma
Antworten