Die Suche ergab 38 Treffer

von cschmitz
18. März 2010, 02:52
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

@ Alle: finde es toll dass so viele so viel schreiben ;-) Habe dadurch einen Recht guten eindruck, auch von anderen Beiträgen die über die XL geschrieben wurden. Momentaner Stande der Dinge: Ich habe erst einmal den Schock verkraften müssen, nicht gleich fahren zu können, sondern erstmal STILLSTAND ...
von cschmitz
12. März 2010, 09:56
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

@ Hiha, das ist vielleicht gar keine so schlechte Idee. Den Ventilsitz kann man später immernoch rausbohren und erneuern, genauso wie den Kolben. Ich würd dann auch die alte kopfdichtung nehmen. Ich weiss, Euch sträuben sich grad allen die Haare, aber das wäre ne Möglichkeit, zu sehen ob die Maschin...
von cschmitz
12. März 2010, 09:41
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

Hi, also das mit den Einschlägen habe ich schon erklärt: die stammen aus einer Vorreparatur (hier wurde wahrscheinlich 2x Einlassventil und 1x Auslassventilsitz repariert) und der Kolben weiterverwendet. D.h. der Vorbesitzer ist mit diesem Kolben auch noch gefahren, bis der rechte Sitz rausgerutscht...
von cschmitz
11. März 2010, 22:36
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

Mal ne andere Frage zu diesem Motor: Kann man diesen Kolben sinnvoll weiterfahren, oder ist der absolut unbrauchbar? Könnte den in ein paar Jahren ja auch wechseln (Nochmal zerlegen würde mir nichts ausmachen, ich hab gerne lange Nächte!) Im Zylinder sind einlaufspuren zu sehen. Geil find ich die Kr...
von cschmitz
11. März 2010, 22:16
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

Hi, der Brennraum ist so schön sauber, weil ich den mit Balistol und nem Tuch ausgewischt habe. Weil es so einfach ging gehe ich mal davon aus, dass der Motor seit dem Einlassventilwechsel irgendeines Vorbesitzers kaum gelaufen ist. Stehe in Kontakt mit Erich, ich schick ihm den Kopf zum Reparieren....
von cschmitz
11. März 2010, 15:51
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

So, nach einer langen Nacht ist nun der Kopf unten. Hier ein Bild vom Innenraum, zur Info:
von cschmitz
6. März 2010, 02:33
Forum: Aktuelles zum Treffen 2010
Thema: Umfrage XL-TREFFEN 2010
Antworten: 14
Zugriffe: 9809

OK, da meine XL noch nicht läuft (Ventilsitz des auslassventils herausgerutscht), wird das diesjahr nix mehr bei mir. Aber ich kann mir vorstellen, dass ein Treffen Süd in ein paar Jahren durch mich realisierbar wäre. Dann gibts endlich a mol bayrisches Bier mit XLern im Süden, da wo die sonne schei...
von cschmitz
6. März 2010, 02:04
Forum: Dies und Das
Thema: Licht
Antworten: 25
Zugriffe: 8251

He Rubus, jetzt hab ich Dich! Klar, die Honda Buben haben das damals super gemacht, und machen das immernoch. Fahre als auto einen Accord 2004 2,4i executive aus Überzeugung !! Und wie kommst Du darauf, dass ich Honda Mechaniker für blöd halte? Tust Du das vielleicht? Ich werde ja auch alles origina...
von cschmitz
6. März 2010, 01:19
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

@ Jörg: weiss nicht, wie weit das rauskommt. aber in meinem Fall ist wirklich sehr deutlich der Unterschied zu sehen, zwischen den 2 Ventilen. Ich glaube die Fotos sprechen Bände. Der Kolben geht wohl über OT, da man ewig kicken kann. (ohne das der Motor angeht hihi) OK Spass beiseite... Ob allerdin...
von cschmitz
6. März 2010, 01:10
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

Danke für den Tip mit dem Endoskop. Hat mich auf die Idee gebracht, dass man ja am Krümmer reinschauen kann. Also, Krümmer ab und siehe da: linkes Ventil komplett geschlossen, wie es sein soll, ABER rechts: ein Spalt, ein Ring, ein Ventil und jede Menge Luft dazwischen. So ein Scheiss!!! hab mal Bil...
von cschmitz
5. März 2010, 15:04
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

Ah ja, alles klar. Hab mich zu sehr auf die Kopfaussenseite fixiert, Logo. Kann man das reparieren? z. B. neuen Sitz kaufen und wieder reinklopfen? Damit, und mit nem neuem Ventil müsste es dann getan sein, oder? Würde in dem Zusammenhang auch gleich die Ventilschaftgummis mitwechseln. Brauch ich au...
von cschmitz
5. März 2010, 14:39
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

Meinst du den Ventilfedersitz? Glaubst Du man erkennt den, wenn man von oben reinschaut? An welcher Stelle vom Ventil könnte der denn Hängenbleiben um es zu blockieren? Soweit ich weiss hat die "Ventilstange" eine glatte oberfläche, ausser dort, wo die Ventilkeile drinsitzen.

Gruß, C.
von cschmitz
5. März 2010, 14:32
Forum: Dies und Das
Thema: Licht
Antworten: 25
Zugriffe: 8251

@ Rubus:

Weil ich das einfach so für mich besser finde, und was mit meiem Kabelsalat ist, hat damit nichts zu tun!
von cschmitz
5. März 2010, 14:08
Forum: Reparatur
Thema: linkes Auslassentil zu weit drin
Antworten: 54
Zugriffe: 14627

linkes Auslassentil zu weit drin

Hi, hier mal ne Spezialfrage: Hab bei der XL500R Bj. 84 beim (wenn man davor steht) rechten Auslassventil (Pos. 48 lt. Zeicnung im Rep-Buch von ZUG Seite 35) folgendes estgestellt: Das Ventilspiel ist hier ca. 5 mm, Und die Feder ist um diese 5 mm weiter zusammengedrückt, als bei seinem Bruder auf d...
von cschmitz
4. März 2010, 02:21
Forum: Dies und Das
Thema: Licht
Antworten: 25
Zugriffe: 8251

@kristian

bo ey, wenn Ihr das hinkriegt, das wäre doch Supergenial!!! :respekt:

C.