Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen ... ; )
Hat jemand das genaue Maß des Original-Topfes?
Die Suche ergab 10 Treffer
- 8. Oktober 2006, 18:52
- Forum: Reparatur
- Thema: Neuer Endtopf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5961
- 8. Oktober 2006, 11:52
- Forum: Reparatur
- Thema: Neuer Endtopf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5961
Durchmesser Edelstahlkrümmer
Hallo, danke für Eure Tipps - dann werd ich wohl die Flöte bei Altec bestellen! : ) Nun frage ich mich aber noch, kann jemand bestätigen, dass der Edelstahlkrümmer der 1. Bestellung NICHT an den Sebring-Endtopf passt? Das habe ich nämlich festgestellt, bzw. mir von meinem Schrauber sagen lassen. Gru...
- 7. Oktober 2006, 19:14
- Forum: Reparatur
- Thema: Neuer Endtopf
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5961
Neuer Endtopf
Hallo Zusammen, ich brauche Euren Rat. Habe seit Jahren einen Sebring-Endtopf an den Original-Krümmern meiner XL500R PD02. Nun ist mir die Flöte rausgeflogen und der Bock ist unerträglich laut. Deshalb möchte ich einen neuen Endtopf drauf machen, der an den Leiro-Edelstahlkrümmer der 1. Bestellung p...
- 18. April 2005, 20:29
- Forum: Tuning
- Thema: Nochmal Thema Edelstahlkrümmer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2244
- 21. Oktober 2004, 12:37
- Forum: Reparatur
- Thema: Kupplung erneuern?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1605
Kupplung erneuern?
Hallo zusammen,
folgendes:
Ich fahre z.B. im 3. Gang, dreh´ kräftig am Gas und meine XL 500 R dreht hoch, jedoch bleibt der erwartete Vorschub aus! Da ist doch wahrscheinlich die Kupplung abgenudelt, oder? Das heißt Kupplungslamellen erneuern?
Danke,
Gruß Gnom
folgendes:
Ich fahre z.B. im 3. Gang, dreh´ kräftig am Gas und meine XL 500 R dreht hoch, jedoch bleibt der erwartete Vorschub aus! Da ist doch wahrscheinlich die Kupplung abgenudelt, oder? Das heißt Kupplungslamellen erneuern?
Danke,
Gruß Gnom
- 8. März 2004, 14:27
- Forum: Tuning
- Thema: Hurra, Krümmer da!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11937
- 8. März 2004, 08:16
- Forum: Tuning
- Thema: Hurra, Krümmer da!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11937
Wie den alten runter?
Hallo.
hat jemand Tipps, wie man den alten Krümmer am besten runter kriegt?
Der hat sich bei mir so richtig schön festgesetzt.
Gruß,
Marc
hat jemand Tipps, wie man den alten Krümmer am besten runter kriegt?
Der hat sich bei mir so richtig schön festgesetzt.
Gruß,
Marc
- 3. März 2004, 18:59
- Forum: Tuning
- Thema: Hurra, Krümmer da!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11937
Hurra, Krümmer da!
Hallo zusammen,
heute ist er angekommen - sieht super aus. Habe mich auch gleich drangemacht, den alten zu demontieren. Leider sitzt der natürlich superfest im Auspuff drin. Naja, hoffe mit viel Kriechöl und evtl. erhitzen wird´s klappen!
Danke Volker für die Organisation!!!
Gruß,
Marc
heute ist er angekommen - sieht super aus. Habe mich auch gleich drangemacht, den alten zu demontieren. Leider sitzt der natürlich superfest im Auspuff drin. Naja, hoffe mit viel Kriechöl und evtl. erhitzen wird´s klappen!
Danke Volker für die Organisation!!!
Gruß,
Marc
- 24. Oktober 2003, 11:13
- Forum: Tuning
- Thema: Ja, auch ich will!
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1719
Ja, auch ich will!
und zwar für die PD02.
Habe einen Sebring-Topf drauf, falls
das was zur Sache tut.
Gruß,
Gnom
Habe einen Sebring-Topf drauf, falls
das was zur Sache tut.
Gruß,
Gnom
- 13. Oktober 2003, 17:48
- Forum: Reparatur
- Thema: Vergaser-Einstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1311
Vergaser-Einstellung
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage: In der Reperaturanleitung zur "R" steht auf Seite 27, dass die Leerlaufdrehzahl mit Hilfe der Leerlaufbegrenzungsschraube einzustellen ist. Soweit so gut! Die Leerlaufbegrenzungsschraube ist die mit dem dicken, schwarzen Kopf! Wenn man sich aber ...