Die Suche ergab 25 Treffer

von Dragman
5. Oktober 2006, 17:05
Forum: Reparatur
Thema: Vorderradreifen 23"!
Antworten: 63
Zugriffe: 30453

Eintragen ???? warum? wegen der Reifenbindung ????
von Dragman
25. August 2006, 09:51
Forum: Reparatur
Thema: LiMa-Ausbau - Teil entgegengeflogen
Antworten: 17
Zugriffe: 6954

Ich denke mal das da irgendwo noch nen Stück Alu rumgeistert, wenn die Buchse bei dir so ausgebrochen ist wie bei mir. Dürfte aber nicht ganz so problematisch sein, :D das getriebe wird es schon klein hämmern. Vermutlich hattest du deswegen auch mal kurz Probleme mit dem 4. und 5. Gang. Ich würde ma...
von Dragman
24. August 2006, 19:59
Forum: Reparatur
Thema: LiMa-Ausbau - Teil entgegengeflogen
Antworten: 17
Zugriffe: 6954

:D Ich dachte schon ich wäre der einzigste der son teil hat :lol:

bei mir klebte das ding im Polrad, weil die Bohrung wie man sehen kann ausgebrochen ist .

Gruß Armin
von Dragman
24. August 2006, 19:11
Forum: Reparatur
Thema: LiMa-Ausbau - Teil entgegengeflogen
Antworten: 17
Zugriffe: 6954

Wiso seh ich denn das bild nicht :(
nächster Versuch :D
von Dragman
24. August 2006, 18:53
Forum: Reparatur
Thema: LiMa-Ausbau - Teil entgegengeflogen
Antworten: 17
Zugriffe: 6954

Hm also ich hab grad nochmal nachgeschaut, bei mir im rechten Seitendeckel unmittelbar neben der durchführung des Kickstarters und des Hebels ( Autodeko) hat der Deckel eine Bohrung in der genau das Teil sitzt. Es arbeitet irgenwie als Sperre oder Mitnehmer mit dem Deko Mechanismus zusammen. Merkwür...
von Dragman
24. August 2006, 15:37
Forum: Reparatur
Thema: LiMa-Ausbau - Teil entgegengeflogen
Antworten: 17
Zugriffe: 6954

:D das glaube ich gerne , weil der Nippel ja fehlt somit wird der Seilzug von der autodekompression nich betätigt.

Gruß Armin
von Dragman
24. August 2006, 13:22
Forum: Reparatur
Thema: LiMa-Ausbau - Teil entgegengeflogen
Antworten: 17
Zugriffe: 6954

Moin , vermutlich ist es das Teil was im Rechten Motordeckel steckt, in der nähe des Kickstarters, hängt mit dem Autodeko-mechanismus zusammen. Bei meinem Ersatzmotor ist die entsprechende Buchse im rechten Deckel auch ausgebrochen. :cry:
Gruß Armin
von Dragman
22. Juli 2006, 13:12
Forum: Dies und Das
Thema: Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 3382

:) Hi Dominik, besten Dank, das is genau der den ich meinte lol, nu kann er von mir aus weiter da rumhängen ( grins) :wink:

Gruß Armin
von Dragman
20. Juli 2006, 15:51
Forum: Dies und Das
Thema: Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 3382

:D Danke Dominik, ich dachte evtl. sei das ne art Unterdruck Anschluß oder so in der Art, daher meine Frage :)
von Dragman
20. Juli 2006, 14:40
Forum: Dies und Das
Thema: Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 3382

:? Gibts denn hier Niemand der mir sagen kann ob da ein schlauch drann muß, und wenn ja wo das andere Ende hinführt??

Der Stutzen ist in unmittelbarer nähe des Aircut Ventils

Gruß Armin
von Dragman
19. Juli 2006, 13:20
Forum: Dies und Das
Thema: Vergaser
Antworten: 6
Zugriffe: 3382

Vergaser

Moinsen, :)

habe gerade festgestellt das an meinem Vergaser ( PD01) über der Aircut Ventil noch nen Schlauchanschluß sein Unwesen treibt.

Nun die Frage wo geht der Schlauch hin??
Bzw tut das not das der da rumhängt??? :D

Gruß Armin
von Dragman
18. Juni 2006, 11:06
Forum: Reparatur
Thema: Fragen zur Kastenschwinge
Antworten: 7
Zugriffe: 3001

Hmm nach genauerer Betrachtung stell sich mir nun folgende Frage : Was fehlt mir an meiner Reserveschwinge??? Also wenn ich mit dem finger in die Schwinge fasse kann ich die Nadellager fühlen, sind auch gut gefettet. Die beiden Abdeck- Dichtkappen sind auch da, Nur die Achse scheint irgendwie nicht ...
von Dragman
16. Juni 2006, 21:35
Forum: Reparatur
Thema: Fragen zur Kastenschwinge
Antworten: 7
Zugriffe: 3001

:D Jepp danke für die Info, dann werd ich das teil mal neu lackieren und dann einbauen.

Gruß
Armin
von Dragman
16. Juni 2006, 21:02
Forum: Reparatur
Thema: Fragen zur Kastenschwinge
Antworten: 7
Zugriffe: 3001

Hi Erik, das klingt gut, also hinter den " Buchsen sitzen Nadellager ich schätze mal das die "Buchsen" so ne tiefe von 5-6 mm haben und dann folgen Nadellager. Das ganze war / ist relativ gut eingefettet, die Frage ist nur welches verschleißmaß hat denn nun die Achse :) ??

Gruß Armin
von Dragman
16. Juni 2006, 20:39
Forum: Reparatur
Thema: Fragen zur Kastenschwinge
Antworten: 7
Zugriffe: 3001

Fragen zur Kastenschwinge

Moinsen, ich bin grad dabei meine Ersatzschwinge zu restaurieren. Jetzt wollte ich mal den Innendurchmesser der Lagerbuchsen messen steht ja im Büchli :D aber irgendwie is die welle die in der Achse steckt viel zu klein, auch die Buchsenmaße stimmen in keinster weise mit den Angaben im Büchli überei...